search
Mühlenteich (Bresegrad bei Picher)
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Mühlenteich (Bresegrad bei Picher)

1 Follower
0 Fänge

Infos für Angler

Mühlenteich (Bresegrad bei Picher) ist ein Teich in Mecklenburg-Vorpommern in der Nähe von Bresegard bei Picher. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und es liegen noch keine Bewertungen vor.


Gewässertyp
Teich
Zielfische
Angelverein / Verband
unbekannt
Webseite
--

Ein Angler folgt dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler.

Leider haben wir an diesem Gewässer noch keine Informationen über den Fischbestand oder über erfolgreiche Angelmethoden und Köder.

Wenn du Informationen zum Angeln an Mühlenteich (Bresegrad bei Picher) hast oder die erste Fangmeldung teilen möchtest, dann hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!

Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.

Wegbeschreibung

Werbung

Beste Fangmeldungen

Alle 160 Fänge anzeigen

Beliebteste Angelgewässer in Bresegard bei Picher

Plauer See
2160
1399
4.6
Plauer See
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Brachse, Rotfeder
See bei 19395 Barkow
Schaalsee
1031
401
4.6
Schaalsee
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Rotauge, Brachse, Karpfen
See bei 19246 Bantin
Dümmersee
985
220
4.3
Dümmersee
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Rotauge, Brachse, Karpfen
See bei 19073 Dümmer
Störkanal (Banzkow)
982
236
4.3
Störkanal (Banzkow)
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Brachse, Aal, Rotauge
Kanal bei 19079 Banzkow
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
Kugelfisch1234
Handangel

Hallo allerseits! Ist es eigentlich erlaubt mit einer selbst geschnitzten Handangel(also nur ein Teil an dem man die Schnur rumwickeln kann)zu angeln? Ich bin mir da nicht so sicher

vor 8 Minuten
17 Beiträge
Profilbild
Mountainstreet9
Barschangeln im winter / herbst

Hallo allerseits ich hätte mal ein paar fragen wegen barschangeln um winter wie macht ihr das weil zn ich wohne in bayern und da geht irgendwie gar nix auf spinner und co ich hab bisher nur 5 barsche gefangen und alle von ihnen auf pose und wurm Habt ihr vielleicht tips welche köder gut sind oder welche gewässer in der nähe von München für barsch gehen Danke für eure Antworten

vor 20 Minuten
4 Beiträge
Profilbild
Torsch
Schwer verletzter Fisch essbar?

hi zusammen, ich habe heute im Angelsee am Rand eine nur noch leicht zuckende besetzte Regenbogenforelle gesehen. sie trieb an der Oberfläche und atmete noch, die Bewegungen waren aber eher schwach. ich habe sie mit dem Kescher rausgeholt und fachgerecht getötet. sie hatte eine große Wunde am Bauch und Bissspuren an der Seite. die Kiemen waren eher rosa statt blutrot. als ich den Fisch rausgeholt habe hat er nochmal ordentlich gezappelt bis ich ihn betäubt hatte. jetzt ist die Frage, ob ich ihn essen kann oder eher nicht. was meint ihr? ich würde ihn ungern entsorgen, gleichzeitig habe ich aber keine Ahnung wie gesund/ungesund es wäre ihn zu essen. freue mich über fachmännische Kommentare

vor 1 Stunde
5 Beiträge
Profilbild
Petrisilius Zwackelmann
Was ist das für ein Köder?

Moin! Kann mir jemand was zu diesem Model erzählen? Habe den blanken Gummifisch geangelt. Kein Haken,keine Schnur,nichts. Eigentlich hatte der noch orangene Augen, die sind allerdings nach wenigen Würfen abgegangen. Ich danke euch 😄✌️

vor 2 Stunden
9 Beiträge
Profilbild
StachelritterSchaf
Zander und Hecht in der Weißen Elster

Hallo, ich habe mir letztens eine neue Zander Hecht Rute gekauft und will sie in den kommenden Wochen Einangeln. Jetzt ist nur die Frage wo und da die Weiße Elster Quasi vor meiner Haustür liegt wollte ich mal fragen ob ein paar von euch schon mal den einen oder anderen Hecht und/oder Zander in der Elster gefangen haben?

vor 3 Stunden
1 Beiträge
Mehr anzeigen