Infos für Angler
Neckar (Heidelberg) ist ein Fluss in Baden-Württemberg in der Nähe von Heidelberg. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Fluss
Zielfische: Rapfen, Döbel, Flussbarsch, Wels, Zander und 15 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: unbekannt
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: --
528 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 180 Fänge und 9 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Rapfen, Döbel, Flussbarsch, Wels, Zander und 15 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Neckar (Heidelberg), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Gewässerbilder
-
Schiffschlaeger
-
Menorin
-
Markus Kolmi
Schöne Wetter leider ohne Fisch -
angelov atanas
-
Menorin
-
ManuelGG
Bewertungen
-
wolfgangHeidelberg
Schwierig pberhaupt was zu fangen
-
Mattis Klink
Es beisen kapitale rotaugen und wenige grundeln. (Mann muss mit einem grundblei 10m-15m vom Ufer entfernt angeln dann beißen keine grundeln)
-
Pas Qualeh Montargano
viele kleine Beutefische , schöne schattige Plätze für Räuber . Gut erreichbar und behebbar!
Neuste Fangmeldungen
-
Mairle
Wels, 70 cm -
Made124
Rapfen, 1 cm -
Menorin
Nase, 41 cm -
Menorin
Schwarzmund-Grundel, 1 cm -
Andi1985
Wels, 70 cm -
Andi1985
Karpfen, 102 cm -
Menorin
Döbel, 42 cm
Beste Angelgewässer in Heidelberg
-
Rhein (Speyer)
Fluss bei 68804 Altlußheim
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Rapfen, Hecht, Wels und 15 weitere Fischarten
937 Follower622 Fänge -
Rhein (Mannheim/Ludwigshafen)
Fluss bei 68159 Mannheim
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Hecht, Rapfen, Wels und 12 weitere Fischarten
767 Follower309 Fänge -
Otterstädter Altrhein
Altarm bei 67166 Otterstadt
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Rapfen, Zander, Brachse und 20 weitere Fischarten
793 Follower261 Fänge -
Neckar (Mannheim)
Fluss bei 68161 Mannheim
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Rapfen, Wels, Aal und 12 weitere Fischarten
539 Follower118 Fänge -
Angelhofer/Reffenthaler Altrhein
Altarm bei 67166 Otterstadt
Fischarten: Flussbarsch, Rapfen, Hecht, Wels, Aal und 10 weitere Fischarten
450 Follower87 Fänge
Neues im Forum
-
Yantosch86
Suche Baitcastrute zum Barschangeln
Hey👋. Ich bin auf der Suche nach einer Baitcast-Rute zum Barsch angeln bis ca. 100€. Vom Wurfgewicht her sollte diese bis max. 30g sein (idealerweise bis 28g).
10 Beiträge
Als Rolle habe ich eine Daiwa Tatula 100HSL.
Danke schonmal im voraus für eure Antworten ✌️.
Petri Heil 🎣
P.S. Vielleicht könnt ihr mir auch eine Schnur empfehlen. -
Unbekannt
Seht was ich mir neues gekauft habe!
Ich habe mal ein neues Thema eröffnet, da ich in der Suche nichts gefunden habe. Falls so etwas schon existiert, bitte dieses Thema löschen und mir sagen wo ich besagtes Thema finde.
1445 Beiträge
Hier soll es vor allem, wie der Titel schon sagt, um neues Tackle oder anderes mit dem Angeln verbundenem gehen. Ich bitte darum das wenn diskutiert wird, und das soll es, alles im Rahmen abläuft. Das heißt wenn Kritik dann konstruktiv. Ansonsten einfach mal mit/für andere sich freuen, Anregungen... -
flurfunk
Eure Traumcombo zum Angeln?
Hey Leute,
195 Beiträge
wir suchen eure Traumcombo aus Rute, Rolle & Schnur.
Klar hat jeder ernsthafte Angler zig Ruten und Rollen zuhause, die alle irgendwie toll sind. Aber jeder Angler hat auch DIE eine Kombo, mit der man einfach am liebsten fischt, entweder weil man sie schon Ewigkeiten hat oder weil sie einfach nur perfekt in der Hand liegen und werfen.
Also, welche Rute, Rolle & Schnur würdet ihr für welchen Zielfisch nehmen, wenn ihr euch für den Rest eures... -
Don67
Tipps und Tricks zum Waller angeln
Hi Angelfreunde
6 Beiträge
ich möchte mich auf Waller angeln spezialisieren und brauche ein paar tipps
auf was ich achten muss und welche fang methoden es gibt -
PascalFilla
Fischereiprüfung Rutenbau(Bielefeld)
Hallo.
6 Beiträge
Ich möchte voraussichtlich im März meine Fischereiprüfung in Bielefeld ablegen. Wegen Corona konnte ich leider keinen Lehrgang besuchen. Ich bin schon lange am Lernen und kann schon das meiste. Meine Frage ist, ob man beim Rutenbau die benötigten Dinge nur hinlegen muss, oder ob man die Rute auch wirklich selbst, komplett zusammenbauen muss.
Ich würde mich wirklich freuen ein paar Antworten zu bekommen, um zu wissen, wie es bei euch war.