Infos für Angler
Oker (Hillerse) ist ein Fluss in Niedersachsen in der Nähe von Hillerse. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Fluss
Zielfische: Flussbarsch, Hecht, Bachforelle, Döbel, Aal und 2 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: ASV Hillerse
Gast-/ Tageskarte: Nur Vereinsmitglieder
Webseite: http://asv-hillerse.de/mitgliederservice/unsere-gewasser/oker
225 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 59 Fänge und zwei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Hecht, Bachforelle, Döbel, Aal, Karpfen und Regenbogenforelle. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Oker (Hillerse), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
K.A.fishing
das ist der oker altarm in... -
K.A.fishing
Bewertungen
-
TS Custom Bait
Viele Kanus. Im Moment wenig Wasser
-
Carpytaal
Sehr viel Kraut und kaum Fisch zurzeit bis auf Weißfisch
-
Aalcus Brassmann
Natur pur, wenig los und immer für eine Überraschung gut :)
Neuste Fangmeldungen
-
Reklov1965
Hecht, 90 cm -
Jonas Pwk
Hecht, 70 cm -
tomsb461
Hecht, 50 cm -
tomsb461
Flussbarsch, 25 cm -
tomsb461
Flussbarsch, 20 cm -
Nofishingnolive
Hecht, 93 cm -
tomsb461
Flussbarsch, 27 cm
Beste Angelgewässer in Hillerse
-
Oker (Braunschweig)
Fluss bei 38114 Braunschweig
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Döbel, Brachse, Aal und 15 weitere Fischarten
1.719 Follower530 Fänge -
Mittellandkanal (Edesbüttel)
Kanal bei 38547 Calberlah
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Wolgazander, Aal, Brachse und 12 weitere Fischarten
963 Follower470 Fänge -
Stichkanal Salzgitter (Vechelde)
Kanal bei 38159 Vechelde
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Aal, Schwarzmund-Grundel, Rotauge und 8 weitere Fischarten
1.444 Follower314 Fänge -
Forellensee Osloß
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 38557 Osloß
Fischarten: Regenbogenforelle, Stör, Goldforelle, Seeforelle, Bachforelle und 12 weitere Fischarten
1.438 Follower290 Fänge -
Aller (Gifhorn)
Fluss bei 38518 Gifhorn
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Aal, Karpfen, Döbel und 9 weitere Fischarten
874 Follower276 Fänge
Neues im Forum
-
huachonk
Delphin Rute "Wasabi" Feeder
Hi,
10 Beiträge
Ich hab mir gestern eine zweite Angelrute zugelegt fürs Grundangeln und ich wollte mal Angeln mit Futterkorb ausprobieren (hat heute auch gut geklappt und viel Spaß gemacht). Mir wurde dann u.a. die Wasabi Feeder Rute von Delphin empfohlen und da der Preis sehr gut war, habe ich diese gekauft.
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass die Bremse irgendwie anders ist… sie geht nicht richtig festzustellen. Ist das bei Feederruten normal? Wenn ich meine Montage zusammengebaut... -
Jastin
Aal beißt in Hand
Moin Leute,
13 Beiträge
ich hätte mal aus reiner Wissbegierde eine Frage an die Aalprofis. :-)
ich bin kein Aalangler und mag die Dinger auch nicht so wirklich - hatte jedoch schon öfter mal einen als Beifang bzw. Quer gehakt.. das folgende Verhalten konnte ich allerdings noch nie beobachten.
So auch heute quer gehakt... kurzer 50cm Aal .. Das Tier war extrem aggressiv und hat egal wo ich ihn angefasst habe andauernd versucht mir in den Finger zu beißen und es auch einmal... -
David Bickle
was ist der beste Köder zum feedern
Hallo, ich suche den besten Köder zum Feedern
4 Beiträge -
Leon Morgan
Alster: Fluorocabon- oder Stahlvorfach
Moin,
35 Beiträge
ich bin jetzt schon die ganze Zeit am Videos gucken und am recherchieren, ob jetzt nun ein Fluorocabon- oder Stahlvorfach besser ist, aber habe keine eindeutige Antwort gefunden. Also frage ich nun euch: Ist (speziell für die Außenalster) ein Fluorocabon- oder Stahlvorfach am besten, und welche Größe noch dazu, wenn man meistens 3/0 oder 2/0 Köder angelt?
LG -
ROOKIE81
Der Fotos rund ums Angeln Thread
Hier könnt ihr Fotos über alles rund ums Angeln posten. ob das jetzt die neue Rolle ist, ein cooles Gewässerbild, die neue Regenjacke, euer fängigster Köder oder selbstgebastelte Dinge, ist egal.
552 Beiträge
Hauptsache es hat etwas mit dem Thema Angeln zu tun.