search
Prims (Schmelz) angeln
Prims (Schmelz)-1 Prims (Schmelz)-2 Prims (Schmelz)-3
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Prims (Schmelz)

619 Follower
102 Fänge

Infos für Angler

Prims (Schmelz) ist ein Fluss in Saarland in der Nähe von Schmelz. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.


Gewässertyp
Fluss
Zielfische
Bachforelle, Döbel, Flussbarsch, Karpfen, Sonstiges, und 4 weitere Fischarten
Angelverein / Verband
ASV Hüttersdorf, ASV Limbach, ASV Schmelz, SFV Primsweiler
Teaser
Pegelstände Prims (Schmelz)
Hol dir den Pro Angler Status und schalte alle Pegelstände frei
Teaser
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!

619 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 102 Fänge und 4 Bilder hochgeladen.

Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Bachforelle, Döbel, Flussbarsch, Karpfen, Sonstiges und 4 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.

Für mehr Infos zum Angeln an Prims (Schmelz), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!

Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.

Bewertungen

Aug 25, 2025

Profilbild
Niklas Reinhardt
vor 2 Monate
Aug 15, 2025

Profilbild
Ilian_034
vor 3 Monate
Jun 2, 2024

Profilbild
Danielmathieu
vor 1 Jahr
Alle 12 Bewertungen ansehen

Wegbeschreibung

Werbung

Beste Fangmeldungen

Bachforelle
lisah
lisah
Bachforelle
37 cm
vor 1 Jahr
Barbe
lisah
lisah
Barbe
72 cm
vor 1 Jahr
Bachforelle
lisah
lisah
Bachforelle
42 cm
vor 1 Jahr
Sonstiges
Groif
Groif
Sonstiges
80 cm
vor 7 Jahre
Bachforelle
J. Bauer
J. Bauer
Bachforelle
34 cm
vor 5 Monate
Bachforelle
J. Bauer
J. Bauer
Bachforelle
39 cm
vor 6 Monate
Alle 160 Fänge anzeigen

Beliebteste Angelgewässer in Schmelz

Saar (Saarlouis)
1107
288
4.4
Saar (Saarlouis)
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Wels, Hecht, Rapfen
Fluss bei 66740 Saarlouis
Saar (Dillingen/Saar)
1099
378
4.3
Saar (Dillingen/Saar)
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Brachse, Döbel, Wels
Fluss bei 66763 Dillingen
Saar (Bous-Wadgassen)
773
135
4.3
Saar (Bous-Wadgassen)
Fischarten: Flussbarsch, Wels, Hecht, Schwarzmund-Grundel, Zander
Fluss bei 66787 Wadgassen
Saar (Rehlingen-Siersburg)
718
181
4.3
Saar (Rehlingen-Siersburg)
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Wels, Rapfen, Hecht
Fluss bei 66780 Rehlingen-Siersburg
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
Agemos
Achtung

❗❗❗Mühlteich Rechau Feldweg neben dem Gewässer Nägel gezielt mit Spitze nach oben auf dem Feldweg relativ schlecht zu sehen❗❗❗

vor 2 Stunden
5 Beiträge
Profilbild
Agemos
Gewässer für Hecht nähe Oschatz

ich suche ein relativ gutes Gewässer für Hecht und allgemein Raubfischen in der nähe von Oschatz kann mir da wer was "empfehlen"

vor 3 Stunden
3 Beiträge
Profilbild
rb_carp
Deeper chirp +3

Hallo in die Runde, kurze Frage zum Deeper Chirp +3 . Ich bin reiner Wurfangler und fische meist auf Distanzen 85m+ auch mal 100m. Daraus meine Frage: Kann man den Deeper auf 100m werfen oder macht das die " Kugelform" nicht möglich? Mfg

vor 3 Stunden
5 Beiträge
Profilbild
Winzi90
Frage zum Fangfaktor

Was bedeuten die Zahlen beim Fangfaktor wie hier zb die 2,2 ich finde dazu leider nichts. Grüße Flo

vor 3 Stunden
9 Beiträge
Profilbild
c m
Wildfisch überhaupt essbar? Was sagen eure Landesminister

Eigentlich wollte ich dieses Jahr aus dem Neckar lecker Fisch fangen und auch meinen Kindern vorsetzen. Allerdings scheinen Wildfische beispielsweise mit PFAS hoch belastet zu sein (ein Fisch hat die gleiche Wirkung wie ein Monat verseuchtes Wasser zu trinken) Bei dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz von Baden Württemberg hatte ich angefragt, allerdings noch keine Antwort. Es wäre schön falls ihr auch bei Euren entsprechenden Landesminesterien Anfragen könnt und die Rückmeldung hier veröffentlicht. Je mehr Anfragen, desto besser. Eventuell können wir so den Missstand aufzeigen und die Politik zum handeln bringen, bevor die Chemie-Lobby dafür sorgt, dass unsere Gewässer noch weiter mit „Ewigen Schadstoffen“ belastet wird. Hier noch einige Informationen zu dem Thema: (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 4 Stunden
201 Beiträge
Mehr anzeigen