Infos für Angler
Prims (Schmelz) ist ein Fluss in Saarland in der Nähe von Schmelz. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Fluss
Zielfische: Döbel, Karpfen, Flussbarsch, Sonstiges, Gründling und 5 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: ASV Hüttersdorf, ASV Limbach, ASV Schmelz, SFV Primsweiler
Gast-/ Tageskarte: unbekannt
Webseite: http://www.asvschmelz.de
225 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 61 Fänge und drei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Döbel, Karpfen, Flussbarsch, Sonstiges, Gründling und 5 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Prims (Schmelz), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Gewässerbilder
-
Michael Timmig
-
Michael Timmig
-
Michael Timmig
Bewertungen
-
Remmo 68
-
RindEastwood
-
Unbekannt
Neuste Fangmeldungen
-
Remmo 68
Hecht, 38 cm -
Groif
Döbel, 25 cm -
Fischkopp0815
Kamberkrebs, 15 cm -
Groif
Bachforelle, 35 cm -
Groif
Bachforelle, 33 cm -
Groif
Bachforelle, 32 cm -
Prims
Hecht, 18 cm
Beste Angelgewässer in Schmelz
-
Saar (Dillingen/Saar)
Fluss bei 66763 Dillingen
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Wels, Hecht, Karpfen und 16 weitere Fischarten
420 Follower169 Fänge -
Saar (Merzig)
Fluss bei 66663 Merzig
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Wels, Hecht, Rapfen und 12 weitere Fischarten
345 Follower200 Fänge -
Saar (Saarlouis)
Fluss bei 66740 Saarlouis
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Rapfen, Wels, Hecht und 11 weitere Fischarten
366 Follower102 Fänge -
Nied (Rehlingen-Siersburg)
Angelgewässer bei 66780 Rehlingen-Siersburg
Fischarten: Flussbarsch, Döbel, Rapfen, Wels, Hecht und 9 weitere Fischarten
204 Follower115 Fänge -
Saar (Bous-Wadgassen)
Fluss bei 66787 Wadgassen
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Hecht, Karpfen, Wels und 6 weitere Fischarten
256 Follower59 Fänge
Neues im Forum
-
AndyBar
Eilbeschluss
Eilbeschluss:
30 Beiträge
Mit Wirkung vom link 2021, hat das Bundesumweltministerium die Ausübung des Angelsports deutschlandweit bis zum link verboten. Als Grund wird Ausbreitung der neuen Mutationen des Coronavirus genannt. Alle weiteren Details könnt ihr folgendem Link entnehmen.
linklink7685262e9b352a4888e547f52a244e2ea2cb9f -
Fritz Münnich
Catch and Release
Hallo erstmal,
85 Beiträge
ich wollte mal von paar anderen Leuten wissen wie sie zu den Thema catch and release stehen. In Deutschland ist es ja verboten aber ich sehe den Sinn dahinter nicht ganz. Es wird gesagt das es um das Tier geht und deswegen wenn es Mass hat geschlachtet werden soll. Da stellt sich mir aber die frage was das Tier wohl angenehmer findet: Geschlachtet zu werden oder wieder frei gelassen zu werden.
Würde gerne mal eure Meinung dazu wissen wie ihr das seht. -
exsori
Tarnanzug beim Angeln
Ich sehe immer wieder mal Angler die mit Tarnanzug im Gebüsch Rumhocken oder durch die Gegend schleichen, ich würde gerne Wissen ob das Irgendwelche Vorteile mitsichbringt .
21 Beiträge
Nicht das ich was dagegen hätte,warum auch, ich Verstehe nur den Sinn nicht -
Thommy1971
Selbstgegossene Gummifische
zeigt doch mal was ihr so gießt, ich fange mal an
36 Beiträge -
Enrico Rudolf
Sammelthread - Verbesserung und Neue Ideen
Hallo ich habe ein paar Vorschläge für die app,
248 Beiträge
vielleicht eine Möglichkeit eines Kalender wo man seine nächsten Angel Tage planen kann vielleicht auch mit der Möglichkeit das man eventuell die Planung mit Freunden Teilen oder sogar öffentlich Teilen kann,.
Vielleicht besteht die Möglichkeit für Vereine sich hier zu präsentieren.