Infos für Angler
Rannasee ist ein Stausee in Bayern in der Nähe von Wegscheid. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Stausee
Zielfische: Karpfen, Hecht, Brachse, Regenbogenforelle, Seeforelle und 3 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: BFV 1877 Wegscheid
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.fischereiverein-wegscheid.de/index.php/gewaesser/rannasee
324 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 112 Fänge und 9 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Brachse, Regenbogenforelle, Seeforelle, Döbel, Rotauge und Flussbarsch. Die erfolgreichste Angelmethode ist Feedern.
Für mehr Infos zum Angeln an Rannasee, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Mobi.M.
-
Paulinger08
Semme Fischn -
Michael Raab
-
Johannes.94136
-
Jonas_fishing_2012
Karpfen 55 cm -
Stefan Fesl
Bewertungen
-
Noahoa
sehr große Fische end gute Plätze
-
Bastian Zacher
Sehr Schöne Atmosphäre und man bekommt viele gute plätze zum fangen (meist nur weisfische)
-
Bäda Lippo
Leider habe ich die Forelle in der Schonzeit gefangen und gleich wieder hineingesetzt deshalb ist die größe nur eine schätzung
Neuste Fangmeldungen
-
Stefan Fesl
Hecht, 61 cm -
Stefan Fesl
Döbel, 45 cm -
Felix Gollwitzer
Hecht, 130 cm -
Asv Golli
Hecht, 130 cm -
Stefan Fesl
Karpfen, 65 cm -
Stefan Fesl
Karpfen, 45 cm -
Stefan Fesl
Karpfen, 44 cm
Beste Angelgewässer in Wegscheid
-
Donau (Passau)
Fluss bei 94032 Passau
Fischarten: Zander, Wels, Flussbarsch, Aal, Karpfen und 18 weitere Fischarten
941 Follower313 Fänge -
Furthweiher (Hauzenberg)
Weiher bei 94051 Hauzenberg
Fischarten: Karpfen, Stör, Giebel, Hecht, Aal und 6 weitere Fischarten
237 Follower151 Fänge -
Donau (Obernzell)
Fluss
Fischarten: Brachse, Barbe, Zander, Aal, Zingel und 12 weitere Fischarten
314 Follower142 Fänge -
Ilzstausee Oberilzmühle
Stausee bei 94121 Salzweg
Fischarten: Schleie, Brachse, Flussbarsch, Hecht, Karpfen und 9 weitere Fischarten
412 Follower84 Fänge -
Donau (Jochenstein)
Fluss
Fischarten: Brachse, Aal, Quappe, Zander, Giebel und 5 weitere Fischarten
106 Follower74 Fänge
Neues im Forum
-
carugha
Was haltet Ihr von einem Angel- und Kochforum?
Seit ich ungefähr sieben Jahre alt war, entwickelte ich zwei Leidenschaften: Angeln und Kochen.
6 Beiträge
Meine erste Angelrute in diesem Alter war eine zweiteilige Bambusrute mit Messingverbindung. Fertig mit Schnur, Schwimmer, Haken, Bleichen in einer Plastikhülle; hinten rot und vorne durchsichtig. Könnte gestern gewesen sein 😅🙈🙈
Mein erstes Kochbuch hieß „Lirum, larum, Löffenstiel…“.
Beidem bin ich bis heute treu geblieben.
Zwei Rezepte... -
Daniel K Angeln
Suche Zeck Welsrute
Suche eine gebrauchte Zeck Welsrute. Umkreis Aichach 25 km. Würde mir ansonsten auch ne neue kaufen wenn sich keine vernünftige gebrauchte findet aber muss ja nicht immer neu sein.
1 Beiträge -
emilgehtangeln
Karausche oder Giebel?
Hey war gestern in der früh bisschen Stippen mit Würmern und hab gut und gerne 10 von denen gefangen. Meine Frage wäre jetzt ob das Karauschen oder Giebel sind. Auf den ersten Blick hätte ich Giebel gesagt.
11 Beiträge
Schonmal vielen Dank🎣 -
Kachelfrosch
HEY DU! NUTZ DIE SUCHFUNKTION BEOVR DU "DUMME" FRAGEN STELLST!
…
695 Beiträge -
Jakob1411
Angelgewässer im Umkreis München (50km) zum Raubfischangeln
Hallo Zusammen,
1 Beiträge
habe zuletzt meinen Angelschein gemacht und suche jetzt im Umkreis München ein gutes Gewässer zum Forellen/Hecht/Barsch angeln. Es wäre gut wenn man vom Ufer aus angeln könnte und natürlich wäre ein Angebot an Tageskarten sehr wichtig.
Bin für jeden Tipp SEHR dankbar.
Danke für alle Tipps und Petri :)