search
Rur (Oberbruch-Ratheim) angeln
Rur (Oberbruch-Ratheim)-1 Rur (Oberbruch-Ratheim)-2 Rur (Oberbruch-Ratheim)-3 Rur (Oberbruch-Ratheim)-4
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Rur (Oberbruch-Ratheim)

784 Follower
189 Fänge

Infos für Angler

Rur (Oberbruch-Ratheim) ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Hückelhoven. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.


Gewässertyp
Fluss
Zielfische
Flussbarsch, Döbel, Barbe, Bachforelle, Karpfen, und 6 weitere Fischarten
Angelverein / Verband
ASV Petri-Heil Wassenberg, ASV 1934 Ratheim, Angelfreunde Haaren 09
Gast-/ Tageskarte
Gastkarten verfügbar
Teaser
Pegelstände Rur (Oberbruch-Ratheim)
Hol dir den Pro Angler Status und schalte alle Pegelstände frei
Teaser
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!

784 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 189 Fänge und 9 Bilder hochgeladen.

Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Döbel, Barbe, Bachforelle, Karpfen und 6 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.

Für mehr Infos zum Angeln an Rur (Oberbruch-Ratheim), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!

Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.

Bewertungen

Oct 12, 2025

Kein leichtes Fischen... Man muss die Fische suchen.....

Profilbild
Mario Beatz
vor 1 Monat
Jun 18, 2025

top app

Profilbild
Florian.Lief
vor 5 Monate
Jun 10, 2021

super aal gewässer

Profilbild
Heinrider
vor 4 Jahre
Alle 29 Bewertungen ansehen

Wegbeschreibung

Werbung

Beste Fangmeldungen

Bachforelle
Zoddel
Zoddel
Bachforelle
52 cm
vor 4 Jahre
Bachforelle
Zoddel
Zoddel
Bachforelle
40 cm
vor 6 Jahre
Döbel
Zoddel
Zoddel
Döbel
51 cm
vor 2 Jahre
Bachforelle
Tackle
Tackle
Bachforelle
39 cm
vor 5 Jahre
Bachforelle
Zoddel
Zoddel
Bachforelle
38 cm
vor 4 Jahre
Bachforelle
Zoddel
Zoddel
Bachforelle
36 cm
vor 2 Jahre
Alle 160 Fänge anzeigen

Beliebteste Angelgewässer in Hückelhoven

Rur (Hückelhoven-Hilfarth)
1237
266
4.5
Rur (Hückelhoven-Hilfarth)
Fischarten: Döbel, Barbe, Bachforelle, Flussbarsch, Rotauge
Fluss bei 41836 Hückelhoven
Rur (Heinsberg/Wassenberg)
1220
518
4.4
Rur (Heinsberg/Wassenberg)
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Barbe, Döbel, Karpfen
Fluss bei 52525 Heinsberg
Angelpark Tüschenbroich
1063
395
4.5
Angelpark Tüschenbroich
Fischarten: Regenbogenforelle, Karpfen, Graskarpfen, Stör, Wels
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 41844 Wegberg
Angelpark Molzmühle (Wegberg)
955
160
4.2
Angelpark Molzmühle (Wegberg)
Fischarten: Regenbogenforelle, Stör, Wels, Goldforelle, Hecht
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 41844 Wegberg
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
Lasse_Flöttenfänger19
Swimbait unter 20€ und Maximal 45g

Hat da jemand ein Model?

vor 32 Minuten
14 Beiträge
Profilbild
Fischkopf Larry
Bass Grip und dessen Nachteile

Hallo zusammen, der Bass Grip etabliert sich immer weiter unter Junganglern, Angelanfänger und bereits erfahrenen Anglerinnen und Anglern. Ursprünglich kommt dieser aus den USA und diente dazu Fische zu halten und zu landen. Zahlreiche Studien belegen jedoch das der Griff selbst dem Largemouth Bass (die Fischart für den sich der Griff zuerst durchgesetzt hat) Verletzungen, eine Zeit der Verwundbarkeit nach dem Release und Desorientierung im Wasser zufügt. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) In der Studie behandelt wurden der vertikale, horizontale und der unterstütze horizontale Griff. Die schonendste Handlingmethode war hierbei der unterstützte horizontale Griff. Man kann mal davon ausgehen dass dieses Wissen so oder in der Form auf den Flussbarsch übertragen werden kann. Zur Auswirkung des Bass Grips auf den Flussbarsch konnte ich leider keine Studie finden. Führt man den Bass Grip richtig aus, d.h man fixiert den Fisch nur an der Vorderlippe mit Daumen und Zeigefinger ohne diese unnötig weit in das Maul zu schieben und stützt den Fisch im Bereich der Afterflosse auf gleiche Höhe wie das Maul, finde ich den Griff legitim und kann gemacht werden wenn es halt unbedingt sein muss. Zu einem falsch ausgeführtem Bass Grip (über den Daumen rollen, am Daumen baumeln lassen, Genick unnötig belasten, nicht unterstützen) gibt es aber deutlich bessere Alternativen. ZB kann man den Fisch entweder: A Flach auf die Hand legen B Im Kescher lassen C auf eine Abhakmatte legen D Mit der Hand umgreifen ... Cypriniden, Forellen und alles andere, sollten anders gehalten werden. Genauso bei untermaßigen Fischen und Barschen unter 20-25cm. Dass ein einzelner Thread nichts bringen wird, weiss ich. Ihr müsst als Erwachsene einfach aktiv als gutes Beispiel vorangehen und Alternativen zu diesem Griff liefern können. Wird jetzt Jugendlichen (FREUNDLICH UND IN EINEM KOMMUNIKATIVEN TON) gesagt dass der Griff dem Fisch schadet, dann hat man sehr hohe Erfolgschancen auf Besserung und Einsicht. Ebenso bei Erwachsenen. Dieser Thread soll einfach mal einen zentralen Platz zum Diskutieren liefern und sämtliche verstreute Threads ersetzen.

vor 43 Minuten
8 Beiträge
Profilbild
Niklascb
Leipziger Angelgruppe

Hallo ihr Fischer, ich wollte mich hier mal erkundigen, ob es Angelgruppen für Leipzig und Umland gibt? bzw sind hier Leute aus Leipzig?

vor 53 Minuten
2 Beiträge
Profilbild
Artur124
Ruderboot Umbau

Hallo miteinander , Ich und meine restliche Familie heben ein Ruderboot welches jetzt schon mindestens 10 Jahre alt ist. Aber es ist nie gefahren und neu gekauft. Nun hab ich vor drei Jahren angefangen zu angeln und mein Vater auch und wir überlegen jetzt ob man da einen e-Motor ranmachen könnte und wenn welchen? Das bot ist ungefähr 2,50-3m lang und mindestens 1,50m breit. Wie viel es wiegt hab ich keine Ahnung. Nochmal zum Motor der gesucht wird es soll ein Motor sein der dieses Boot gut bewegen kann aber er muss keine Rennen gewinnen also vom lesen von anderen threads dachte ich an einen 50-60lbs aber ich kenne mich auf diesem Gebiet null aus. Muss ich eventuell auch das Boot umbauen lassen oder gibt es da Modelle die man das trotzdem ranmachen kann?? Vielen danke fürs lesen und ein paar Bilder folgen. (Ich habe mich natürlich auch nach anderen threads erkundigt aber nichts passendes gefunden) LG vielen Dank für jede Antwort

vor 54 Minuten
9 Beiträge
Profilbild
Pikefisher Max
Im Winter Nachtsangeln?

Hallo zusammen, In meiner Jugendgruppe haben wir jeden zweiten Dienstag von 17 bis 19 Uhr am Vereinsäsee Jugendangeln was im Sommer ja Top war,aber da es ja jetzt schon gefühlt um 16 Dunkel wird ist es dann halt schon Dunkel und schwer etwas zu fangen und da ist meine frage ob ihr ideen habt was ich beim Raubfisch noch fangen könnte oder machen kann.

vor 57 Minuten
4 Beiträge
Mehr anzeigen