Infos für Angler
Salzweiher (Frechen) ist ein Weiher in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Frechen. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Weiher
Zielfische: Flussbarsch, Karpfen, Schleie, Hecht, Aal und 6 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: AV Habbelrath 1971
Gast-/ Tageskarte: Gäste nur in Begleitung, Nur Vereinsmitglieder
Webseite: --
23 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 24 Fänge und 6 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Karpfen, Schleie, Hecht, Aal und 6 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Salzweiher (Frechen), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Marwinon
-
Nikolai K
-
Nikolai K
-
Nikolai K
-
Nikolai K
-
Nikolai K
Bewertungen
-
Bl00dfish
Immer wieder für Überraschungen gut!!
-
Marwinon
Tolles Vereinsgewässer, keine Spaziergänger, keine Gastangler, Natur pur.
-
Didex77
Neuste Fangmeldungen
-
Didex77
Karpfen, 75 cm -
Didex77
Graskarpfen, 93 cm -
Julian Krämer
Karpfen, 70 cm -
Nikolai K
Karpfen, 1 cm -
Nikolai K
Karpfen, 1 cm -
Didex77
Schleie, 60 cm -
Didex77
Schleie, 57 cm
Beste Angelgewässer in Frechen
-
Rhein (Köln)
Fluss bei 50679 Köln
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Barbe, Rapfen, Aal und 39 weitere Fischarten
3.176 Follower2.706 Fänge -
Rhein (Rodenkirchen)
Fluss bei 50996 Köln
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Aal, Barbe, Rapfen und 17 weitere Fischarten
1.555 Follower777 Fänge -
Rhein (Köln-Niehl)
Fluss bei 50735 Köln
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Rapfen, Barbe, Aal und 22 weitere Fischarten
1.702 Follower394 Fänge -
Rhein (Leverkusen)
Fluss bei 51373 Leverkusen
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Aal, Barbe, Brachse und 26 weitere Fischarten
1.480 Follower406 Fänge -
Rhein (Leverkusen-Hitdorf)
Fluss bei 50769 Köln
Fischarten: Zander, Barbe, Flussbarsch, Rapfen, Hecht und 16 weitere Fischarten
1.194 Follower315 Fänge
Neues im Forum
-
Salmonperch
Barschruten Beratung
Hallo in die Runde ich will mir eine Barschrute zulegen und Habe dabei die Zeck Cherry-Stick 230 im Auge was meint ihr bin auch offen für Ruten Vorschläge solange die Rute nicht über 100€ kostet Danke
29 Beiträge -
Pike Sensation 92
Abu Garcia Beast Pro Cast
Mahlzeit zusammen,
1 Beiträge
Mal eine Frage an die Community da ich in der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe....
Wer fischt denn die Abu Garcia beast pro zum Hechtangeln mit jerbaits und Gummis bis 120gr. Gewicht...
Wie zufrieden seid ihr damit?
Wie ist das Köder- und Drillgefühl?
Und mit welcher Rolle habt ihr die kombiniert?
Bin sonst eigentlich durch und durch überzeugt von Savage Gear und Okuma aber man kann ja seinen Horizont mal... -
Perca fluviatilis
Probleme mit Geflochtener
Hallo,
16 Beiträge
ich habe mir vor einer Woche mal einen Neue Geflochtene: immer wenn ich einen Hänger habe, und ziehe( mit nicht zu viel Kraft) geht der knoten auf…und ich hab einen Köder und ein Stahlvorfach weniger. Es ist so weit ich weiß eine Balzer Ironline 8 in 0,08mm, also ca.8 kg Tragkraft in Gelb. Hat jemand eine Idee, woran das liegt, und wie man das behebt?
Danke Perca Fluviatillis -
Dustin111
Bibione Kanal
hat jemand Erfahrungen bzw. Ahnung in bibione am Kanal bzw Fluss zu angeln?
4 Beiträge
wollte es auf karpfen Hauptsächlich probieren und Zander/ Hecht falls überhaupt vorhanden.
Über jede Info und Tipp usw. würd ixh mich sehr freuen 👍
Vielen Dank im Voraus! -
Jehowa
Was haltet Ihr von dieser Combo zum Barsch/Raubfisch angeln?
Okuma Ceymar Xt Cxt-10Fd Fd
3 Beiträge
Shimano Vengeance Cx 210Ml 3-21G Cork
Mein Ziel ist eine leichte, günstige Combo zum Uferangeln am Fluss (Donau bei Elchingen, also sehr leichte Stömung) mit etwa 3-12g WG (die Rute hat etwa mehr, schadet aber bestimmt nicht). Für Spinner, Spoon und Gufi
Kommt gesamt auf etwa 60€ und ~350g (zzgl. Schnur)