

Siechenweiher (Meersburg)
Infos für Angler
Siechenweiher (Meersburg) ist ein Weiher in Baden-Württemberg in der Nähe von Meersburg. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Weiher
Zielfische: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Rotauge, Wels und 4 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: Meersburger ASV
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.asv-meersburg.de/siechenweiher.html
142 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 21 Fänge und 7 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Rotauge, Wels und 4 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Siechenweiher (Meersburg), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Carlosvomsee
Am Weiher ist es schön -
Loc_Fishing
-
Fabian Fisching
50 cm Hecht -
Nullpi
-
Mitschelli
-
Sebastian Rube
SpiegelKarpfen
Bewertungen
-
Steveangelt8
einfach Schmutz keine Fische drinnen!!!
-
Ulle_123
Positives: - Gute Parkmöglichkeiten direkt am Weiher - Schöne Natur direkt in der Siedlung -Verein richtet die Stege immerwieder her damit diese nicht Verwitterung und schneidet die Sträucher um den Weiher - Meist sehr nette Kollegen die auch gerne hilfreiche Tips geben oder ihre Köder teilen Negatives: - Bisse sind relativ rar, viele Rotaugen/federn, sehr selten mal nen Hecht oder Karpfen - Bundesstraße direkt daneben daher wenig Ruhe
-
Kathi_Marius
Parkmöglichkeiten direkt vor Ort und sehr schöner Angelweiher mit guten Spots. Fischbisse sind auch reichlich vorhanden 🐟
Neuste Fangmeldungen
-
Hemmi2
Flussbarsch, 12 cm -
Chelios
Karpfen, 49 cm -
Chelios
Karpfen, 52 cm -
Chelios
Karpfen, 51 cm -
Markus1992
Flussbarsch, 1 cm -
Manuel-w
Karpfen, 1 cm -
Manuel-w
Karpfen, 1 cm
Beste Angelgewässer in Meersburg
-
Bodensee (Zeller See/Untersee)
See
Fischarten: Hecht, Renke, Karpfen, Flussbarsch, Döbel und 16 weitere Fischarten
628 Follower219 Fänge -
Bodensee (Obersee)
See
Fischarten: Hecht, Karpfen, Flussbarsch, Aal, Wels und 14 weitere Fischarten
615 Follower221 Fänge -
Bodensee (Überlinger See)
See
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Zander, Döbel und 16 weitere Fischarten
495 Follower185 Fänge -
Bodensee (Friedrichshafen)
See
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Aal, Döbel, Wels und 14 weitere Fischarten
475 Follower87 Fänge -
Illmensee
See bei 88636 Illmensee
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Rotfeder, Rotauge und 4 weitere Fischarten
491 Follower59 Fänge
Neues im Forum
-
4ndreas
Gutes Angelset
Petri,
2 Beiträge
Ich suche ein paar gute Sets. Ich möchte mir 4 Ruten zulegen, eine für Raubfische, eine fürs Feedern auf Friedfisch und Aal, eine auf Wels und eine auf Forelle. Suche die ganze Zeit aber werde nicht ganz schlau draus. Ich bin Anfänger aber möchte gleich etwas vernünftiges kaufen. Könnt ihr mir etwas empfehlen? -
Jörg Hase
Verhältnis Futter zu Fischertrag
Hallo zusammen.
9 Beiträge
Ich gucke grade einen Bericht über Insekten für die menschliche Ernährung. Dort heißt es, dass herkömmliches Nutzvieh 20 kg Futter benötigt um 1 kg Fleisch zu produzieren. Bei Insekten sind es nur 2 kg Futter. Wie sieht die Bilanz bei Fischen aus.
Gruß Jörg -
Szczupakhunter
Angeltrip Ebro auf Wels
Hi,
5 Beiträge
hat hier jemand schon einen Angeltrip am Ebro auf Wels gemacht? Kann mir da jemand vielleicht was empfehlen? Plane das in Zukunft in Angriff zu nehmen, vielleicht finden sich ja sogar paar Leute die auch Bock darauf haben -
DrAJ
Bester Barschköder
Könnt ihr mir eine Empfehlung geben welchen Barschköder ich am besten als Einsteiger nehme?
13 Beiträge -
Metalhecht
Welse durch Sauerstoffmangel an die Oberfläche getrieben?
Hallo zusammen,
2 Beiträge
(Achtung! langer Text, wollte mich eigentlich kurz fassen, hab dann aber letztenendes doch keine Details ausgelassen) Ich habe mir vor einiger Zeit über google Earth die Gewässer in meiner Nähe angesehen um mir mal ein paar neue Angelplätze zu suchen und bin dabei ganz zufällig auf einen kleinen Tümpel im Wald gestoßen. Google earth hatte keinen Namen dafür und google Maps auch nicht also dachte ich mir ich fahr einfach mal kurz hin um mir ein Bild der Lage zu machen....