Infos für Angler
Stadskanaal ist ein Kanal in Niederlande. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Kanal
Zielfische: Hecht, Flussbarsch, Zander
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: unbekannt
Webseite: --
113 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 57 Fänge und ein Bild hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Flussbarsch und Zander. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Stadskanaal, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Bach Patrick
Bewertungen
-
fishing.F
Kurze frage reicht da der der deutsche Angelschein oder brauch man irgendwas anderes wie Vispass...?
-
Sabrina H.
👍🏼
-
Angelmeister04
sehr schönes Gewässer aber auch Krautwuchs
Neuste Fangmeldungen
-
Chris1983b
Flussbarsch, 31 cm -
Chris1983b
Flussbarsch, 34 cm -
Chris1983b
Flussbarsch, 41 cm -
Chris1983b
Flussbarsch, 29 cm -
Sabrina H.
Flussbarsch, 40 cm -
Sabrina H.
Zander, 48 cm -
Sabrina H.
Hecht, 70 cm
Beste Angelgewässer in Niederlande
-
Ems (Dörpen)
Fluss bei 26906 Dersum
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Rapfen, Hecht, Aal und 8 weitere Fischarten
497 Follower154 Fänge -
Winschoter Diep
Kanal
Fischarten: Zander, Hecht, Flussbarsch
159 Follower104 Fänge -
Oldambtmeer
See
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander
259 Follower96 Fänge -
Vakantiepark Emslandermeer
See
Fischarten: Schleie, Karpfen, Brachse, Hecht, Flussbarsch und 3 weitere Fischarten
191 Follower95 Fänge -
Ruiten-Aakanal
Kanal
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Schleie
143 Follower83 Fänge
Neues im Forum
-
Stephan L.
Hilfe bei Spot Auswahl
Petri Heil,
3 Beiträge
Ich bin absoluterer Einsteiger im wallerangeln. Bisher nur jedemenge erfolglose Versuche. 😢.
Ich benötige eure Schwarmintelligenz oder auch eure eigene😅. Bei der Buhnenkontstellation im bei gefügten Bild, wo wäre der vielversprechenste Point of interest. Belly Boot und Sonar zum auslegen wäre vorhanden.
Zur Buhne: es sind die ersten beiden buhnen einer Außenkurve der Elbe. Die zweite buhne ist so um die 6m tief (aktuell ehr niedriger). Aufbau ehr... -
Barsch Wurm
1mm Fluorocarbon mit Köder (snap) verbinden?
Ich habe mein 1mm fluorocarbon an die hauptschnur geknotet. Jetzt weiß ich nicht wie ich das fluorocarbon am snap befestigen soll. also eigentlich am Wirbel der am snap ist. Ich habe schon Clinch Knoten probiert mit 2 und 3 umwicklungen, geht aber durch die dicke des fluorocarbons nicht. klemmhülsen hol ich mir bald dafür aber wie macht ihr das dort fest?
11 Beiträge -
flurfunk
++ NDR Beitrag: Ostseedorsche schrumpfen ++
Liebe Community,
12 Beiträge
es gibt beim NDR gerade einen sehenswerten Beitrag zum Thema Ostseedorsch:
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Dass der Ostseedorsch seit Jahrzehnten überfischt wird, ist weithin bekannt. Überraschend ist jedoch, was Forscher nun herausgefunden haben: Der gezielte Fang großer Exemplare hat dazu geführt, dass vor allem kleinere, langsamer wachsende Dorsche überleben. In nur 25 Jahren hat sich das... -
binfort7100
barsch
Hallo
13 Beiträge
Hat jemand Tipps wie ich an einen 35+ plus barsch komme ich fange gefühlt nur 30er
Danke schonmal -
Willi Noack
Rieseno
Hallo kennt sich jemand am Rieseno in Calau aus und hat Tipps wie ich da mein ersten Karpfen fangen kann
1 Beiträge