Infos für Angler
Stausee Bütgenbach ist ein Stausee in Belgien. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Stausee
Zielfische: Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Zander und 4 weitere Fischarten
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.lrpe.be
393 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 73 Fänge und 32 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Zander und 4 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Stausee Bütgenbach, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Christian Peine
-
Christian Peine
Etwas Kalt aber was muss das muss.... -
Christian Peine
-
Rutenlord
-
Kurimarka
Meinen neuen Spinmad ausprobieren -
Christian Peine
Bewertungen
-
Bogdan 8
😜
-
damianosrene1987
Super Gegend zum angeln
-
TheWladek26
top
Neuste Fangmeldungen
-
Steffen Macke
Hecht, 73 cm -
damianosrene1987
Karpfen, 40 cm -
TobiH86
Hecht, 68 cm -
Ven_Detta 879
Flussbarsch, 23 cm -
Ven_Detta 879
Flussbarsch, 43 cm -
Martin Wirtz
Hecht, 63 cm -
Chris2712
Flussbarsch, 25 cm
Beste Angelgewässer in Belgien
-
Reichensteiner Weiher
Weiher
Fischarten: Schleie, Karausche, Rotauge, Flussbarsch, Stör und 7 weitere Fischarten
88 Follower144 Fänge -
Obersee (Rurtalsperre)
Stausee bei 52152 Simmerath
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Brachse, Zander, Karpfen und 3 weitere Fischarten
811 Follower133 Fänge -
Eiserbachsee
See bei 52152 Simmerath
Fischarten: Karpfen, Brachse, Stör, Flussbarsch, Aal und 4 weitere Fischarten
405 Follower82 Fänge -
Kyll (Stadtkyll)
Fluss bei 54589 Kerschenbach
Fischarten: Bachforelle, Äsche, Regenbogenforelle
203 Follower67 Fänge -
Menzerather Weiher
Weiher
Fischarten: Karpfen, Regenbogenforelle, Graskarpfen, Hecht, Rotauge
184 Follower58 Fänge
Neues im Forum
-
basti.98
Niedergang des Forums
Da ich das Forum eigentlich immer gern genutzt habe, merke ich in letzter Zeit, dass es qualitativ hier immer weiter nach unten geht und die Fragen und Antworten nur noch aus einem Sammelsurium aus kompletter Ahnungslosigkeit bestehen.
569 Beiträge
Ich dachte, dass es nicht schlimmer werden kann, als das 10x die Woche eine Barschrute gesucht wird, aber inzwischen sind die Fragen orthografisch und inhaltlich auf nem absoluten Tiefpunkt angelangt.
Die Antworten auf Fragen sind... -
Alicia Zahn
Top-Köder für Barsch?! Ich brauch eure Tipps!
Ich will bald auf Barsch angeln – aber als Anfängerin bin ich unsicher, welcher Köder am besten funktioniert 🎣 Was ist euer Favorit?
9 Beiträge -
Kraller54
Welche Wathose zum Elektrisch Abfischen
Hallo zusammen,
3 Beiträge
Weiß einer von euch ob eine Wathose mit Neopren-Füßlinge zum elektronischen abfischen geeignet ist?
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Vielen Dank -
Adrian32
Futter / Tipps
Hey zusammen,
0 Beiträge
ich wollte mal ein paar kleine Tipps zum Friedangeln teilen und hören, was ihr so nutzt. Ich misch mein Futter meistens aus Paniermehl, Maismehl und ein bisschen Hanfmehl – das klappt ganz gut auf Rotaugen und Brassen. Als Aroma nehm ich gern was Süßes wie Vanille oder Erdbeere, manchmal auch Scopex, je nach Jahreszeit. Ein paar Maden oder Maiskörner im Futter bringen oft den Extra-Biss.
Wie macht ihr das? Welche Futtermischungen oder Aromen haben sich bei... -
Alicia Zahn
Meine erste Angelrute?! 😳 Welche Kombi würdet ihr empfehlen?
Ich bin grad beim Angelschein dran und überlege schon, welche Rute ich mir holen soll – habt ihr Tipps für eine gute Einsteiger-Kombi für Barsch oder Hecht?
11 Beiträge