

Infos für Angler
Teufensee ist ein Weiher in Baden-Württemberg in der Nähe von Niedereschach. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Weiher
Zielfische: Regenbogenforelle, Rotfeder, Bachforelle, Brachse, Flussbarsch und 3 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: AV Teufental
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.av-teufental.de
137 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 26 Fänge und 6 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Rotfeder, Bachforelle, Brachse, Flussbarsch, Hecht, Karpfen und Zander. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Teufensee, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Maxi_2108
-
Thomas Geiger
-
Thomas Geiger
-
Reisender Waschbär
-
Chillz
-
T0RTI
Bewertungen
-
BH83
erstes Mal da, zwei kleine Barsche, zwei Speiseforellen und eine kleine Rotfeder. alles top
-
T0RTI
Toller kleiner Fischseiher in mitten einer landschaftlichen Idylle. Man fängt regelmäßig seinen Fisch. Die Anlage ist durch den AV Teufental top gepflegt. Ich komme immer wieder gerne!
-
Chillz
schön ruhig und viel Fischaktivität
Neuste Fangmeldungen
-
Thomas Raki
Regenbogenforelle, 34 cm -
Thomas Raki
Regenbogenforelle, 31 cm -
Marcel Landsmann
Brachse, 27 cm -
Marcel Landsmann
Regenbogenforelle, 28 cm -
Marcel Landsmann
Regenbogenforelle, 29 cm -
Marcel Landsmann
Regenbogenforelle, 31 cm -
BH83
Regenbogenforelle, 36 cm
Beste Angelgewässer in Niedereschach
-
Schlichemtalsperre
Stausee bei 72355 Schömberg
Fischarten: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Wels, Aal und 2 weitere Fischarten
203 Follower25 Fänge -
Angelteich Neufra
Angelgewässer
Fischarten: Regenbogenforelle, Karpfen, Rotfeder, Aal, Schleie
181 Follower15 Fänge -
Brigach (Brigachtal)
Fluss bei 78086 Brigachtal
Fischarten: Karpfen, Regenbogenforelle, Döbel, Flussbarsch, Giebel und 4 weitere Fischarten
151 Follower39 Fänge -
Marbacher Weiher
Weiher
Fischarten: Regenbogenforelle, Schleie, Karpfen, Flussbarsch, Rotauge und 8 weitere Fischarten
138 Follower25 Fänge -
Neckar (Oberndorf/Neckar)
Fluss bei 78727 Oberndorf am Neckar
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle, Äsche
140 Follower16 Fänge
Neues im Forum
-
Flodder
Verbesserung App
Ich fände es gut, wenn man die Fotos so komplett einfügen kann wie sie sind. Bei mir schneidet es immer was weg und ich bekomme es auch nicht mit zuschneiden und drehen drauf.
3 Beiträge -
sabry9393
NIEDERLANDE ! Grenzgebiet Münsterland
Guten Abend :)
3 Beiträge
Wir wollten morgen für eine Nacht, zum Angeln nach Holland. Habt ihr vielleicht eine Idee wo ein nettes Plätzchen ist ? Wo man auch ein Zelt aufschlagen kann ?
Kann auch ruhig noch ne Std Fahrt von Steinfurt/Gronau sein. :)
Ps: ich möchte keine Spots klauen 🙈 sondern einfach nicht blind durch die Gegend eiern 😅 mit Mann & Schwiegervater im Gepäck 🙈 -
Johannes Freund
Biberteich mit Fischen besetzen?
Hallo zusammen,
5 Beiträge
ich besitze ein kleines Grundstück neben einem Bachlauf.
Dort hatt sich ein Biber eingenistet und den Bachlauf angestaut und somit ist ein kleiner Teich entstanden.
Meine Frage: darf ich da Fische einsetzen und beangeln oder muss ich da was rechtliches berücksichtigen? -
LordStumpi
Berkley x9 Geflochtene Schnur
Moin moin, hat eventuell schon jemand Erfahrungen mit der Berkley x9 gemacht? Besonders tatsächliche Tragkraft und Durchmesser würden mich interessieren. Vielleicht hat ja schon einmal jemand nachgemessen.
3 Beiträge -
EgoErbil
Feedern auf Zander
Hey Männers,
9 Beiträge
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen den 2 Ruten. Ich bräuchte die wesentliche Unterscheidung der beiden Ruten von einander. Die Daten sind fast identisch ich kenn mich aber nicht so gut aus. Wo ist der Unterschied zwischen der Nzon und der Aqualite?
1. DAIWA N'Zon XL Distance Feeder 3,66m bis 150g
2. DAIWA Aqualite Feeder 3,6m bis 150g
Würde sehr gerne einen schönen Drill auf Zander damit hinbekommen. Im See und im...