search
Vereinsgewässer am Südportal angeln
Vereinsgewässer am Südportal-1 Vereinsgewässer am Südportal-2 Vereinsgewässer am Südportal-3 Vereinsgewässer am Südportal-4
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Vereinsgewässer am Südportal

31 Follower
9 Fänge

Infos für Angler

Vereinsgewässer am Südportal ist ein See in Schleswig-Holstein in der Nähe von Norderstedt. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.


Gewässertyp
See
Zielfische
Regenbogenforelle, Karpfen, Aal, Brachse, Flussbarsch, und 4 weitere Fischarten
Angelverein / Verband
SFV Norderstedt von 1971
Gast-/ Tageskarte
Nur Vereinsmitglieder

31 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 9 Fänge und 6 Bilder hochgeladen.

Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Karpfen, Aal, Brachse, Flussbarsch und 4 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.

Für mehr Infos zum Angeln an Vereinsgewässer am Südportal, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!

Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.

Bewertungen

Feb 23, 2025

Ich war heute da um den See kennen zu lernen, bin zufrieden, auch platz zum fliegenfischen. Super.

Profilbild
Reihna Kühn
vor 8 Monate
Feb 21, 2025

toller Vereinsteich, muss mal wieder los😉

Profilbild
der_Ulli
vor 9 Monate
Jan 1, 2021

Hatten auch heute den ersten tag dort! Noch mal petri zur schönen Tigerforelle! Gruß marco

Profilbild
Marco Hansen
vor 4 Jahre
Alle 3 Bewertungen ansehen

Wegbeschreibung

Werbung

Beste Fangmeldungen

Tigerforelle
Stemmi85
Stemmi85
Tigerforelle
59 cm
vor 4 Jahre
Tigerforelle
Stemmi85
Stemmi85
Tigerforelle
38 cm
vor 4 Jahre
Regenbogenforelle
Stemmi85
Stemmi85
Regenbogenforelle
59 cm
vor 4 Jahre
Goldforelle
Janub
Janub
Goldforelle
40 cm
vor 3 Jahre
Regenbogenforelle
Stemmi85
Stemmi85
Regenbogenforelle
38 cm
vor 4 Jahre
Regenbogenforelle
Janub
Janub
Regenbogenforelle
43 cm
vor 4 Jahre
Alle 160 Fänge anzeigen

Beliebteste Angelgewässer in Norderstedt

Angelsee Schmalfeld
1331
765
4.7
Angelsee Schmalfeld
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Afrikanischer Raubwels, Stör, Wels
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 24640 Hasenmoor
Forellensee Brokenlande
1094
239
4.5
Forellensee Brokenlande
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Stör, Aal, Wels
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 24623 Großenaspe
Angelsee Wiemersdorf
1070
363
4.7
Angelsee Wiemersdorf
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Seeforelle, Tigerforelle, Stör
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 24649 Fuhlendorf
Forellensee Dorotheental
749
118
4.5
Forellensee Dorotheental
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Aal, Hecht, Seeforelle
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 24623 Großenaspe
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
Sebastian Schulze4
Welche Einhänger benutzt ihr so zumJjggen ?(Barsch )

Es gibt ja Millionen Einhänger auf dem Markt!Bin bei Spro Matte Black HD Snaps gelandet !Wollte mal Wissen was ihr so benutzt!

vor 38 Minuten
5 Beiträge
Profilbild
Schneider-Heiner
Aufbewahrung von großen Spinnködern/ Wobblern

Einen schönen Abend in die Runde 😏 Hat jemand eine funktionale Idee zur geordneten Aufbewahrung für große Wobbler, die mit zum Angeln genommen werden kann? Wenn in dieses Aufbewahrungssytem 10-15 Wobbler passen würden, wäre das schon ganz fantastisch. Die üblichen Anbieter haben nichts im Programm und in den örtlichen Baumärkten werde ich schon schräg angeschaut, wenn ich mit ‚ner 33er Grandma oder ‚nem 30er Turus Ukko Werkzeugkästen oder Boxen durchteste; bis jetzt äußerst erfolglos 🙄🙈🙈🙈 Ach ja, ich habe nicht unbedingt zwei linke Hände, aber ein „da Vinci-Modell“ kann ich auch wieder nicht unbedingt bauen…🤷🏻‍♂️

vor 43 Minuten
17 Beiträge
Profilbild
Artur124
Ruderboot Umbau

Hallo miteinander , Ich und meine restliche Familie heben ein Ruderboot welches jetzt schon mindestens 10 Jahre alt ist. Aber es ist nie gefahren und neu gekauft. Nun hab ich vor drei Jahren angefangen zu angeln und mein Vater auch und wir überlegen jetzt ob man da einen e-Motor ranmachen könnte und wenn welchen? Das bot ist ungefähr 2,50-3m lang und mindestens 1,50m breit. Wie viel es wiegt hab ich keine Ahnung. Nochmal zum Motor der gesucht wird es soll ein Motor sein der dieses Boot gut bewegen kann aber er muss keine Rennen gewinnen also vom lesen von anderen threads dachte ich an einen 50-60lbs aber ich kenne mich auf diesem Gebiet null aus. Muss ich eventuell auch das Boot umbauen lassen oder gibt es da Modelle die man das trotzdem ranmachen kann?? Vielen danke fürs lesen und ein paar Bilder folgen. (Ich habe mich natürlich auch nach anderen threads erkundigt aber nichts passendes gefunden) LG vielen Dank für jede Antwort

vor 47 Minuten
6 Beiträge
Profilbild
Gepardo37
Angeln an der Nordsee in Deutschland

Moin ich bin demnächst mal an der Nordsee, daher wollte ich mal fragen ob man da gut angeln kann. Ich kenne mich bisher noch nicht so gut mit Meeresangeln aus, sollte ich lieber mit Kunstködern angeln oder mit Regemwurm, oder hat jemand noch andere Tipps für mich?

vor 51 Minuten
3 Beiträge
Profilbild
Charly 45
Gefrorene Teiche

Weiß einer ob die kleinen Teiche in Sachsen schon zugefroren sind?

vor 56 Minuten
2 Beiträge
Mehr anzeigen