
Westensee (Achterwehr)
Infos für Angler
Westensee (Achterwehr) ist ein See in Schleswig-Holstein in der Nähe von Westensee. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Hecht, Flussbarsch, Zander, Rotauge, Aal und 1 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: LSFV Schleswig-Holstein
Gast-/ Tageskarte: Verbandsgewässer, Gastkarten verfügbar
Webseite: http://angelgewaesser.lsfv-sh.de/angeln-auf-dem-westensee
420 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 94 Fänge und ein Bild hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Flussbarsch, Zander, Rotauge, Aal und Karausche. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Westensee (Achterwehr), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Gewässerbilder
-
Jensenmann
Wunderschön 😍
Bewertungen
-
Schwenner
Bislang keine großen Erfolge erzielen können aber es gibt viele Mietboote welche direkt über den Lsfv-Sh bezogen werden können, die einen guten Zustand haben
-
Dennis06
Echt cooles gewässer
-
Jo Hannes1
Meisten nur kleine und wenig Hechte. Barsch sind in der regel auch nicht sonderlich groß.
Neuste Fangmeldungen
-
FLixxER
Hecht, 71 cm -
achim_official
Flussbarsch, 32 cm -
Jakob03
Hecht, 82 cm -
sptur
Flussbarsch, 28 cm -
Jo Hannes1
Hecht, 1 cm -
achim_official
Hecht, 93 cm -
Lars527
Hecht, 70 cm
Beste Angelgewässer in Westensee
-
Kieler Hafen
Hafen bei 24114 Kiel
Fischarten: Dorsch, Hering, Makrele, Meerforelle, Flunder und 18 weitere Fischarten
974 Follower248 Fänge -
Nord-Ostsee-Kanal (Rendsburg)
Kanal bei 24783 Osterrönfeld
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Aal, Rapfen, Brachse und 13 weitere Fischarten
695 Follower498 Fänge -
Nord-Ostsee-Kanal (Kiel)
Brackwasser bei 24159 Kiel
Fischarten: Hering, Dorsch, Flunder, Scholle, Zander und 13 weitere Fischarten
875 Follower254 Fänge -
Kieler Förde (Holtenau)
Küste bei 24159 Kiel
Fischarten: Dorsch, Hering, Meerforelle, Makrele, Flunder und 10 weitere Fischarten
855 Follower161 Fänge -
Nord-Ostsee-Kanal (Kiel-Suchsdorf)
Kanal bei 24214 Gettorf
Fischarten: Dorsch, Hering, Flunder, Scholle, Aal und 14 weitere Fischarten
696 Follower113 Fänge
Neues im Forum
-
Thommy1971
Selbstgegossene Gummifische
zeigt doch mal was ihr so gießt, ich fange mal an
42 Beiträge -
Exesor
Wann kommen endlich umgesetzte Wünsche oder Verbesserungsvorsch
Hallo Admins,
46 Beiträge
Es verging nun mal schon einiges an Zeit und der letzte sinnvolle Update ist schon etwas länger her. Wann werden nächste Umsetzungen bzw. Verbesserungen erscheinen?
Es gibt glaub einiges an wirklich guten und hilfreichen Vorschlägen und Wünschen.
-
Predator_fisching86
Alternative zur Deadbait Rute
Hi, ich würde gerne nach der Schonzeit mal das angeln mit Köderfisch und Posenmontage auf Hecht ausprobieren. Allerdings besitze ich keine spezielle Deadbait Rute bzw. auch keine entsprechende Karpfenrute.
13 Beiträge
Meine Frage ist: Lässt sich das auch gut ausprobieren mit entweder einer Feederrute 3,3 m Wurfgewicht bis 100 Kilo oder mit einer 2,65 Hecht Spinnruten 10g - 50g Wurfgewicht.
Vielen Dank für eure Meinung. -
Fritz Münnich
Catch and Release
Hallo erstmal,
88 Beiträge
ich wollte mal von paar anderen Leuten wissen wie sie zu den Thema catch and release stehen. In Deutschland ist es ja verboten aber ich sehe den Sinn dahinter nicht ganz. Es wird gesagt das es um das Tier geht und deswegen wenn es Mass hat geschlachtet werden soll. Da stellt sich mir aber die frage was das Tier wohl angenehmer findet: Geschlachtet zu werden oder wieder frei gelassen zu werden.
Würde gerne mal eure Meinung dazu wissen wie ihr das seht. -
RvH
Fische finden im Winter am Fluss
Tach zusammen,
3 Beiträge
ich bin erst seit kurzem Angler und fische auf alles was raubt. Aber ich weiß einfach nicht wie ich im Winter an dem Fluss an welchem ich angele die Fische finden soll.
Der Fluss ist ungefähr 5 Meter breit und hat ganz gut Strömung. Ich weiß es heißt immer tiefe Stellen finden, allerdings weiß ich nicht wirklich wie ich die Richtigen finden soll.
Mit welcher Methode findet ihr im Winter heraus ob Fisch am Platz ist bzw macht Meter um viele Spots...