
Fischereirecht, Politik & Verbände
Alles über die politischen Rahmenbedingungen zum Angeln. DAFV, Natura2000, FFH, Kormoran etc.
Aktuelle Themen
-
hooked_
Fischereischein neu beantragen bei umzug in anderes Bundesland?
Hi, ich ziehe bald von Berlin nach Sachsen-Anhalt. Habe damals meinen Fischereischein in Brandenburg gemacht. Jetzt stellt sich mir die Frage: ist der Schein in Sachsen-Anhalt auch gültig?Kann ich einfach so einen neuen in Sachsen-Anhalt beantragen oder muss ich dort nochmal eine neue Prüfung ablegen. Danke für die Aufmerksamkeit.
3 Beiträge -
Consta.O
Spinning auf Forelle während der Zander/Hechtschonzeit?
Moin Community,
2 Beiträge
kurze Frage:
Darf ich auf Barsche/Forellen an einem Gewässer Spinnfischen, während Hecht/Zanderschonzeit ist?.
Die Frage rührt daraus, dass in dem Erlaubnisschein nicht näher definiert ist, dass man es eben NICHT darf.
Habe nur keine Lust auf Stress mit nem Kontrolleur, der mich dann zerpflückt.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit soetwas gemacht?
Danke! -
Unbekannt
DAV/ LAV
Moin liebe Angelfreunde,
ich habe eine Frage bezüglich DAV und LAV. Ich habe vor ein paar Jahren meinen Angelschein gemacht und verstehe das Prinzip mit den Marken noch nicht so ganz. Jedes Jahr hole ich mir eine Jahresmarke für Berlin/ Brandenburg, um an allen DAV Gewässern Angeln zu gehen. Die Frage lautet, arbeiten Berlin und Brandenburg in dem Falle zusammen und ich kann auch an LAV Gewässern Angeln oder gibt es für LAV nochmal extra Marken, die man sich holen muss?4 Beiträge -
Leon Hweheg
Jugendfischereischein
Hallo Mein freund ist 14 und hat ein jugendfischereischein ich bin 13 hab keinen darf ich mit zum angeln?
10 Beiträge
Lg -
TimHa
Belly Boot Kieler Hafen
Moin,
5 Beiträge
Würde gerne mal mit dem Belly Boot in Kiel im Hafen Fischen… ist das erlaubt ? Benötigt man noch etwas außer die normale Fischereiabgabe ? Habt ihr Tipps für Spots zum einsetzten ? -
Pixy23
Kreis Siegen ohne Fischereischein?
Weiß jemand wo man im Kreis Siegen ohne Fischereischein angeln kann.
9 Beiträge -
Werbung
-
ericmxss
Frage zu Schonzeiten
Hallo, ich habe gehört das es in Mecklenburg von Gewässer zu Gewässer mit der Hechtschonzeit unterschiedlich sein kann oder garkeine besteht. Wie oder beziehungsweise wo finde ich das heraus? Gibt es bestimmte Internetseiten?
3 Beiträge -
Elias anufri
gastkarten
Ich war gerade am Fluss und der Kontrolleur sagte man kann Gastkarten erst ab 16 erwerben obwohl ich einen gültigen angelschein hab stimmt das
6 Beiträge -
Jimbi
Angelschein
ich hätte eine kurze Frage wo soll ich mein Angelschein machen im präsenz Kurs oder fishing king und wie mache ich es dann mit dem Theorie und Praxis prüfung
11 Beiträge -
Werbung
-
Aik123
Freund mitnehmen zum angeln
Moin ich wollte mal fragen ob ich mit einem angelschein einen Freund mit nehmen darf der keinen angelschein hat
4 Beiträge -
BalticHunterRügen
Neues Mindestmaß 50cm und Schonzeit für Zander in MV
Ich schreibe es hier noch einmal rein ,weil einige wissen es nicht oder haben es noch nicht mitbekomme.
2 Beiträge
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar). -
hng_360
Schonzeit Zander Elbe (Dömitz)
Moin
2 Beiträge
kennt jemand die Schonzeit für Zander in diesem Abschnitt der Elbe?
Ich kann weder beim LAV noch bei der Berufsfischerei Dehmel etwas eindeutiges finden. -
FreakyFamous
Wie findet man den Eigentümer des Gewässers
Moin moin!
6 Beiträge
Ein Kollege und ich möchten gerne auf Bachforelle gehen. Leider können wir von den ausgemachten Bächen die Eigentümer nicht ausmachen (einer fließt bspw. Durch den Sachsenwald (Schwarze Au)) habt ihr Tipps wie ihr raus findet an wen man sich Zwecks Gewässerkarte an besten meldet?
Jegliche Gewässerkarten-Apps haben wir natürlich schon überprüft…
Kann es sein das bspw. In einem Wald dann so ein Gewässerabschnitt dem Förster unterliegt?
Danke für... -
Lukas Bro
Hecht in Schonzeit
Was soll ich machen wenn ein Hecht aus irgendeinem Grund anbeißt und der Haken in der Kiemen hängt oder er ihn tief genommen hat, und ich sehe das der Hecht es nicht überlebt? Ich hatte nämlich gestern so eine Ähnliche Situation, nur das der Haken vorne hing.
42 Beiträge -
ericmxss
Kunstköderverbot in Mecklenburg
Hallo, mich würde Interessieren ob es in Mecklenburg ein Kunstköderverbot gibt? Weil ich finde im Internet nichts dazu, und würde gerne bald wieder auf Barsch mit Kunstköder angeln, da dieser ja keine Schonzeit hat
3 Beiträge -
Ilmenau-Otter
Kieler Förde Fischereibestimmungen
Moin, kann mir jemand sagen wo ich die Regeln für die Ostsee/Förde finden kann?
9 Beiträge
Ich hab Gefühl schon das ganze Internet durchforstet und finde absolut nichts dazu wie viele Ruten man fischen darf oder ob man zum Beispiel gleichzeitig Heringsangeln kann und ne Posenmontage draußen haben darf.
Gibt es so etwas schlichtweg nicht oder finde ich es nur nicht?
(Schonzeiten und Mindestmaß sind klar) -
Viktor.Fishing
Hechtschonzeit in Brandenburg
Hi Leute, ich hab mal eine Frage bezüglich der Hechtschonzeit in Brandenburg. Und zwar steht im Internet das man schon ab dem ersten April wieder auf Hecht angeln darf. Bin mir allerdings etwas unsicher da es doch sonst immer am ersten Mai war oder liegt uch da falsch?
8 Beiträge
LG
Viktor -
trübi1983
Loisach Burgrain
Servus,kann mir jemand sagen welcher Angelverein die loisach in Burgrain hat?danke schonmal für eure Hilfe !
2 Beiträge -
Unbekannt
angeln an der Wied
Weiß jemand ob man an der Wied mit Drillingshaken angeln darf? Hab leider nichts eindeutiges gefunden
1 Beiträge -
ZanderStruck95
Frage zu Sperrzeit/Spinnköder-Verbot - Sbirolino erlaubt?
Hallo zusammen,
5 Beiträge
in den fischereilichen Bestimmungen eines Gewässers steht folgender Absatz:
"Sperrzeiten: In der Raubfischschonzeit vom 15.02 – 30.04 ist das Fischen mit Spinnködern oder Köderfisch/Fischfetzen verboten."
Mir ist klar, dass dadurch der Hecht- und Zanderbestand geschützt werden soll und deshalb beim Fischen auf Forellen, Barsch oder Döbel sämtliche Kunstköder (Blinker, Spinner, Wobbler, Gummifisch) verboten sind.
Ist somit...