Fliegenfischer Forum
Hier ist der Treffpunkt für alle Fliegenfischer und solche, die es noch werden wollen.
Hey Leute, gibt es hier jemand in der Nähe von HRO, der das fischen mit der Fliegenrute beherrscht und Lust hat einem Anfänger etwas unter die Arme zu greifen? Tight lines, Tobi
Servus, ich bin auf der Suche nach einer neuen Rute... Die Aktion sollte möglichst straff/schnell sein Nach ersten Nachforschungen bin ich jetzt auf die Greys Gr70 sowie die Scierra Salis gestoßen. Habt ihr noch n paar weitere auf Lager, Preisklasse bis ca. 250€ Fischt jemand von euch diese Rute und kann mir dazu was sagen? Grüße
suche ein paar fliegenfischer aus der umgebung saalfeld/rudolstadt. da ich erst neu eingestiegen bin suche ich leute die mir das werfen und alles was dazu gehört am wasser zeigen könnten.
Mal eine Frage an die Fliegenfischer. Mich würde es mal interessieren, welche Art von Rollen ihr bevorzugt. Entweder klassisch mit Click-and-pawl System oder moderne Rollen mit Scheibenbremse.
Hey Leute, ich miste heute mein Angelzimmer ein wenig aus und da habe ich meine Fliegenrute wieder in die Hand genommen. Ich möchte etwas über die Rolle wissen Ob es einfach nur eine Rolle ist, oder etwas besonderers. Außerdem würde mich der Wert der Rolle interessieren. Ich habe sie mit einer Rute zusammen vor ein paar Jahren einer Bekannten abgekauft. Ihr Mann war leidenschaftlicher Fliegenfischer. Ich hoffe, mir kann einer von euch etwas zu der Rolle sagen. Im Internet finde ich nämlich auch nichts🎣
Hallo an alle Fliegenfischer, Ich wollte mir eine neue Fliegenrute zulegen. Es soll eine Hardy Shadow Sintrix werden. Nur stehe ich jetzt vor der Frage, in welcher Schnurklasse ich die Rute nehmen soll. Die Rute lege ich mir in erster Linie zu, um an mittelgroßen bis kleinen Bächen und Gräben auf Döbel, Aland und Forellen zu fischen. Die Köder werden Trockenfliegen, Nymphen (beschwert und unbeschwert) und eventuell kleine unbeschwerte Streamer sein. Würdet ihr für diese Situation eher eine Klasse #4 oder #5 nehmen? Würde mich sehr über eine Antwort freuen ;)
Was ist die beste Fliegenrute und Rolle
Hallo Zusammen.. Ich musste mich jetzt einfach anmelden und mich mal über meinen Angelfrust als Fliegenfisch-Versager auslassen. (Deswegen das Anfänger oben nur in Anführungszeichen gesetzt) ich versteh es einfach nicht, seit unzähligen Stunden bin ich am Wasser mit der Fliegenrute, doch der Fang bleibt aus. Ich Fische alles mit Klasse 5 auf Forelle und sogar im Salmo-Gewässer. Ich fische den Streamer Wooly Bugger, weil der laut Internet sehr fängig ist. Ich hatte bisher einen Biss und das war als ich mit den Strömung eingestippt habe, habe auch versucht gegen die Strömung doch da blieb auch alles aus. Ich lese immer das man stromabwärts angeln soll das habe ich auch gemacht, allerdings verschreckt man doch durch die lauten Geräusche jeden Fisch auch wenn man versucht noch so leise zu sein? Beim Spinnangeln bin ich nie ohne Fisch heim in dem Gewässer, da sind haufen Forellen drin, also weiß ich es nicht an der Anzahl der Fische liegt. Das einzige was ich weiß ist das Forellen über 30cm dort selten sind, da das Gewässer einiges durch hat. An der Montage kann es nicht liegen, da ich alles mit einem Fachmann montiert habe und auch meine Wurfkünste sind nicht so schlimm das es daran liegen kann, auch wenn sie alles andere als perfekt sind. Mit Trockenfliege habe ich es noch nie probiert, da sie zur Zeit am Grund stehen, Nymphe nur ein paar mal am normalen Forellengewässer (selbstverständlich ohne Bisse). Der Grund warum ich mit Streamer Fische ist es, weil es noch am leichtesten und am erfolgreichsten sein soll. Ich kann mir auch vorstellen, das ich vielleicht einfach zu dumm bin um aufzugeben. 😩
Ich wollte mit dem fliegen fischen anfangen und ich würde gerne wissen was ich alles noch so brauche, außer rute und Rolle😂
Hallo, ich wollte mir eine Greys streamflex Fliegenrute in der Schnurklasse #4 besorgen. Nun wollte ich fragen, ob ich mit dieser Rutenklasse noch kleine Goldkopfnymphen werfen kann (Hakengröße 12-16). Würde mich über eine Antwort freuen :) .
Moin Moin. Diesen Sommer geht's für mich in die Nähe von Rothenburg. Kennt einer die Gaststrecke der Tauber in Rothenburg? Tiefe, Breite, lohnende Stellen? Danke.
Hallo zusammen, meine Wathose hat ein Loch an der Naht im Neoprenfüßling. Im Netz gibt es unfassbar viele Kleber. Bevor ich mir jetzt etwas bestelle und mir im schlimmsten Fall die Hose komplett ruiniere, wollte ich euch um Rat fragen. Welchen Kleber könnt Ihr empfehlen und von welchem würdet Ihr abraten? Beste Grüße, Benjamin
Diese Rute diente als Backup für meine Scott, habe aber mich nun entschieden das sie zu schade ist zum herum liegen. Die Rute hat nie Wasser berührt oder wurde Probe geworfen. Garantie und Rechnung gibt es auch noch. Würde gern 350€ für haben.ihr spart über 100€ gegen Kauf I'm laden. Versandkosten würde ich übernehmen. Nachfolgende links führen zu den Bildern der Rute auf Facebook Market und eBay Kleinanzeigen. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Hier mal noch ein anderes Bild
Hallo zusammen.Habe eine Fliegenrolle für meine Antiquitätensammlung gefunden und versuche schon länger etwas darüber herauszufinden.Kann mir vielleicht einer weiterhelfen .Hersteller,Alter (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) scheint sich um ein russisches Modell zu handeln,laut der Stanzprägung CCCP. Vielen Dank im voraus.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Rolle?
Hallo zusammen. Ich habe seit einiger Zeit intensiver begonnen mit Nymphe zu fischen, da es an meinem Gewässer kaum noch mit der Trockenfliege funktioniert. An bissen auf Nymphe mangelt es nicht allerdings kann ich diese seltenst richtig verwerten. Lasse die Nymphe meist im Deaddrift treiben und spüre den Biss. Meist sind sie sogar sehr hart, so dass ich eigentlich kleine Fische die den Köder nicht schlucken können ausschließe. Aber noch während ich reagieren kann lässt die Forelle los. Habe absolut keine Ahnung wann ich den Anhieb setzen soll. Spannung sollte meiner Meinung nach genug auf der Schnur sein und einige Haken sich auch selber aber die meisten eben nicht. Kam schon öfter vor, dass ich trotz unzähliger Bisse als Schneider nach hause gegangen bin. Was mache ich falsch? Danke für die Tipps
Ich überlege diese Rolle mir anzuschaffen. Hat jemand Erfahrung mit dem click-and-pawl-system?
Servus, Moin, Hi.... Ich möchte den Knoten der FC/Titan Verbindung mit Uv-Lack versiegeln um sicherzustellen das da nix durch rutscht. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob der Lack das FC brüchig macht. Hat da jemand Erfahrung damit?? geht das?? Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung und schönen Sonntag noch.....
ich bin über meinen Vater zum Fliegenfischen gekommen und finde leider nur sehr wenig Zeit für's fischen. Vielleicht wäre ein geeignetes Gewässer in der Nähe von Berlin ein passender Anreiz häufiger zu fischen. Daher frage ich einfach mal hier, ob die/der ein oder andere einen Tipp hat?
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!