
Raubfischforum
Tipps und Tricks zum Spinnfischen, Jiggen, Dropshotten und Deadbaiten auf gierige Raubfische
Aktuelle Themen
-
ollibash
Aal größen?
Also ich muss morgen die Bilder raussuchen aber ich habe im duisburg hafen einen 105cm aal gefangen und habe erfahren das soll riesig sein ich dachte aber immer aale werden bis zu 150cm
7 Beiträge
Hatten die nacht ca 2-3 jahre her 5 aale und 2 krabben würde mich mal interessieren was eure größten waren -
leonxbg
Köderfische fangen und einfrieren
Hat jemand Erfahrungen oder Tipps bezüglich dieser Thematik.
13 Beiträge
Wollte morgen Köderfische fangen gehen, vorrangig Rotaugen und Rotfedern. Nach dem einfrieren und auftauen halten die ja meist nicht mehr so gut.
Über Tipps würde ich mich freuen.
Beste Grüße -
Bennitoo
Oste Zanderangeln
Moin Zusammen,
1 Beiträge
hat jemand Tipps für Angeln auf Zander in der Oste? Ich lebe oben ander Mündung und würde gern auch im Bereich des Freien Küstengewässers bleiben, wenn nicht das ist es auch nicht schlimm. Mir geht es um spots aber auch um die richtige Köderwahl. Ich habe das Gefühl ich mache was Falsch. Hab 5 Zander schon gefangen aber alle unter 40 und dafür ca 10 Gummifische verloren.
Vielen Dank für eure Hilfe. -
Matthias Ro
Hecht angeln
könnte mir jemand sagen wie man im juni hechte in braunen kleinen gewässern fangen kann .
6 Beiträge
welche köder gut funktionieren. -
JohnnyCreatur
Außenalster Spots
Hallo,
14 Beiträge
ich habe die Alster weitreichend beangelt und war dabei auch durchaus erfolgreich, jedoch denke ich da ist platz nach oben. Hat irgendjemand Geheime spots oder tipps für die alster, da ich auch von berichteten döbel, forellen, rapfen, zander, Hecht und waller fängen gehört habe, aber sich mein fang bisher nur auf viele barsche, 1 hecht(70cm) und 1 rapfen(75cm) beruhen konnte -
Barschfan15
Mönesee
Hi, ich fahre bald an den mönesee deshalb wollte ich fragen jemand gute spots kennt (für Barsch oder Hecht also für ser große Hechte)
1 Beiträge
wir Können vom Boot aus und auch fom Land Angeln -
Werbung
-
Trouttracker
Wie Angle ich jetzt auf Hecht am See
welche spots muss ich mit dem Boot ansteuern und welche köder bieten sich bestmöglich an? See ist der Barninersee verfügt über einen einschleißendem Schilfgürtel und Größe Kraut- und Seerosenfelder. Wasserfarbe ist grün getrübt. See verfügt über eine fläche von über 50 Hektar und ist zum Großteil 2m tief, es gibt eine etwas größere Stelle mit einer kante die bis 7 meter geht. Zudem verfügt der See über einen Zufluss und einen Abfluss. Angle ohne lifescope und Sonar. Arten: Hecht, Plötze,...
3 Beiträge -
Jeremy Pahl
Barsche in der Elbe
Angelt jemand in der Elbe und hat aktuell auch Probleme mit den Barschen? Sonst fange ich jedes Jahr sehr viele Barsche, auch wenn man sich mal entschneidern will macht man kurz einen Jigspinner ran und zack kleiner Barsch. Aber dieses Jahr hab ich bis jetzt alles ausprobiert. Zikaden Köder, Jigspinner, Gummis, hardbaits usw…. Die barsche wirken hier wie verschwunden.. hat da jemand einen Tipp oder die selben Erfahrungen aktuell? Die letzten Jahre waren barsche absolut kein Problem, selbst im...
1 Beiträge -
Unbekannt
Barsch angeln
Moin Leute was sind eure top kunstköder zum barsch angeln am Teich
9 Beiträge -
Werbung
-
Henri123
Raubfischangeln am Pätzer Vordersee- und Hintersee
Hallo,
0 Beiträge
ich plane am Pätzer Vorder-/Hintersee zu angeln und wollte fragen, ob es sich hierbei um ein gutes Angelgewässer für Raubfische handelt. Mein Zielfisch ist ein Hecht, aber Barsche wären auch ok. Wenn jemand Erfahrungen mit diesem Gewässer gemacht hat, kann die hier gerne teilen.
Grüße Henri -
Unbekannt
Problem mit Fluorocarbon
Hallo liebes Forum,
wie o.a. habe ich das Problem, dass die FC bei einem Hänger (Barschangeln 🙄) irgendwo willkürlich abreißt.
Meine Standard-Montage: 0,06 8x 5 kg, 0,14 FC 3,45 kg 1,5 - 2 Meter, Albright, Vorfachring, Clinch, NiTi 1x7 2,72 kg um die 10 a 12 cm, Vorfachring, Clinch, Snap. Die FC Knoten abgesichert mit Tröpfchen UV-Kleber.
Als FC habe ich Konger FC World Champion Coated.
Jedes einzelne Mal bei einem Hänger reisst die FC IRGENDWO 😒49 Beiträge -
Fishpool
Angeln auf Aal im See
Servus, hat jemand Tipps für mich wie ich am besten Aale im See fange, da ich noch nie einen gefangen habe. Zum Beispiel wollte ich fragen ob ich dafür z. B. baitspray brauche oder welche Stellen im See hierfür gut sind.
8 Beiträge
LG -
Andreas132
Krautfelder am Plauer See
Weiß jemand wo sich auf dem Plauer See Krautfelder befinden?
0 Beiträge -
Benni134
Tipps
Ich wollte fragen mit was für Köder Arten ich im Sommer angeln muss um Hechte zu fangen vom Boot (soll mein erster werden)
10 Beiträge -
Luca-kwt
welches Vofach für Wels?
Ich hatte vor weniges Minuten meinen ersten Waller auf meiner Welsrute (500g Wirfgewicht) mit einem dicken Aal als Köder gehackt, es hat 10 Minuten Drill alles gehalten bis er mein Vorfach dann durchbissen hat.
22 Beiträge
Mein Vorfach war eine dicke geflochtene Schnur mit einer Stahl sehne in der Mitte.
Was Nutzt ihr für Vorfächer für kapitale Waller?
Stahl? Titan? -
Chriz134
Angelbuddys
Suche angelbuddys für die maas ,gehe überwiegend auf Ansitz auf zander und demnächst auch mehr auf wels ✌️kreis aachen ✌️
2 Beiträge -
MaxM1406
Barsche im Kraut
Servus Leute,
15 Beiträge
Ich fische an einem Baggersee, der so strukturreich ist wie eine Badewanne. Leider ist der See im Sommer voll mit Kraut.
Über die Zeit habe ich festgestellt, dass man oberflächig sehr viele kleine Barsche findet aber die Großen stehen zum Teil relativ tief (der See ist um die 4m tief)
Nun ist meine Frage was eure Methoden sind unter solchen Bedingungen immer noch Barsche zu fangen. Ich fische bereits mit Offsethaken aber das hauptsächlich weightless und... -
tobii29
Großer Alpsee
Moin Leute, wollte mal fragen was ihr mit dem Alpsee für Erfahrungen gemacht habt. Wollte da eventuell mal hin auf Raubfisch.
14 Beiträge
Lg Tobias -
jonass.lngr
Hechtangeln am Gevattersee
Kennt irgendjemand gute Hecht stellen am Gevattersee?
1 Beiträge
Verstehe jetzt schon seit 2 Jahren einen zu fangen aber es klappt nicht. -
MehrHängerAlsFänger
Ansitzangeln Aal im NOK
Moin Leute,
4 Beiträge
Ich will kommende Woche mal eine Session auf Aal am NOK machen. Vorgesehen sind 2 Ruten mit Grundmontage.
Ich bin mir nur unsicher, wie schwer ich die Bleie wählen sollte. Ich müsste ohnehin nochmal zum Angelladen und welche besorgen, deshalb hier meine Frage: Mit welchen Gewichten arbeitet ihr so am NOK, wenn ihr mit Grundmontage und Tauwurm auf Aal geht?
Ich hab das Forum bereits durchsucht aber keine Infos dazu gefunden.