search
Forum

Wallerforum

Das Forum für Angler, die es mit dem größten Süßwasserfisch in unseren Gefilden aufnehmen möchten.

Werbung
Aktuelle Themen
Profilbild
HuckleBerry93
Welche Montage für kleine Welse?

Moin aus Mainz 👋 Ich würde am Wochenende gerne Mal wieder mit der Grundangeln vom Ufer auf Wels gehen. In meiner Zeit mit Jugendschein sah die Montage dazu aus wie folgend: Hauptschnur mit Stopper und Grundblei, Wirbel mit Karabiner, Fertigvorfach mit 1(?) er Haken. Darauf dann nen Nightcrawler und in den Rhein damit. Gefangen haben wir damit Welse in Grillformat was uns völlig ausgereicht hat. Jetzt isses 20 Jahre später und das Internet voll von Infos zu Welsmontagen aller Art die mich ins Grübeln bringen ob ich das damals überhaupt richtig gemacht habe oder nicht. Mein grober Plan ist auch jetzt wieder kleineren Welsen für die Küche nachzustellen. Die großen dürfen gerne im Rhein bleiben 😅 Meine Montage würde ich so aufbauen: Hauptschnur mit Grundblei und Stopper, 0,8er Monovorfach mit U- Pose und 2/0er Haken und da dran wieder die altbekannten Nightcrawler. Kann man das so lassen oder werd ich dafür gelyncht? Vielen Dank schonmal für konstruktive Kritik Und allen ein fettes Petri Finn

vor 1 Jahr
10 Beiträge
Profilbild
Angler987
Welssichere Jigköpfe

Hallo zusammen, gibt es Welssichere Jigköpfe? Ich suche insbesondere eher kleinere, so 3/0 & 4/0. Für Köder ab 13cm benutze ich die Claw Hooks von Black Cat, die finde ich super. Aber auf kleinen Ködern sehen die Recht unpassend aus🤔 😅 Schönen Sonntag!

vor 1 Jahr
10 Beiträge
Profilbild
Aubi
Vertikalangeln Waller

Servus zusammen, wollte fragen ob wer von euch Gewässer in der Nähe kennt in denen man vom Boot aus Vertikal auf Wels (Klopfen) angeln darf.(Wohne im Landkreis Cham, bzw an der Grenze zu Regensburg) Und wie sind eure Erfahrungen dort. Schon mal Danke im vorraus Gruß Aubi

vor 2 Jahre
6 Beiträge
Profilbild
Silurus-glanis
Wallerschnur

Grüße in die Runde, heute hab ich's das erste mal ans Wasser geschafft. Ich muss sagen, die Bedingungen sind echt hart. Naja nichts desto trotz hab ich mich nicht lumpen lassen und mal zwei Steinmontagen ins Wasser gehauen. Ums abzurunden, ich hab nix gefangen. Das war mir aber schon klar und ich finde das jetzt nicht so schlimm. Jetzt zu meinem Anliegen. Ich fische normalerweise 8000er Stationärrollen mit 0,5 mm Hulkline. Jetzt bin ich aber letztens mal im Angelladen gewesen und wie üblich hab ich mehr gekauft als gewollt. Darunter war auch eine Multi, da ich mal das Angeln mit einer Multi auf Wels probieren wollte. Der Chef vom Angelladen hat auch prompt die Rolle bespult. Ich wollte wieder eine 0,5 mm, weil ich damit sonst immer gut zurechtgekommen bin. 0,55 mm ist mir persönlich zu fett, da ich nicht in extremen Situationen angel. Naja seine Aussage war „0,43 mm reichen, 0,5 mm ist viel zu viel. Ich mache dir lieber 100m mehr drauf" Da hab ich mich belatschern lassen und dieser Geschichte zugestimmt (0,43 mm Hulkline/ 30kg). Heute wurde ich direkt bestraft. Nach meinem Angeltag konnte ich ohne Probleme meine Steinmontage bei der 0,5 mm Schnur zum reißen bringen. Bei der 0,43 mm ging's nicht. Zu allem übel is mir gleich noch die Schnur gerissen = das ganze Vorfach ist weg und die potenzielle Gefahr, dass sich deshalb ein Waller unnotig quälen muss, weil er in einen Blindgänger gebissen hat. Ich ärgere mich schon echt sehr darüber. Ich frag jetzt mal in die Runde, soll ich dieser 0,43mm noch eine Chance geben oder mir eine neue bestellen? Weil nochmal, will ich sowas vermeiden. Optional wäre ja vllt. auch eine Schlagschnur möglich? Würde das gehen? Vilt. kann mir ein eingefleischter Wallerangler helfen. Bevor ich hier Insolvenz anmelden kann, weil ich meine Vorfächer immer versenke. Danke im Voraus ✌🏻

vor 1 Jahr
44 Beiträge
Profilbild
Andre07
Tipps für den Rhein

Moin habe jetzt meinen ersten Ansitz an den rhein geplant und würde gerne probieren einen wels zu fangen was sind so köder die ganz gut funktionieren um vielleicht den wels zu überlisten dachte jetzt an Grundeln mit Wurm Packet oder so was ? einfach gute Erfahrungs köder nennen danke

vor 1 Jahr
16 Beiträge
Profilbild
Deffi_OffroadCamper
Waller in Hildesheim

Hallo, ich wende mich an die Angler aus Hildesheim und Umgebung. Hoffentlich kann mir jemand helfen und sagen, in welchem der Teiche in Ahrbergen Waller sind?! Ich habe gehört, dass im Teich 1 wohl gefangen wurde, allerdings bleiben meine Versuche ohne Kontakt, ausgenommen von einem zufälligen Karpfen auf Grundmontage... Für Tipps wäre ich super dankbar!!! Tight Lines und vielen Dank im Voraus

vor 1 Jahr
1 Beiträge
Werbung
Profilbild
Thorben 1
Klutensee Lüdinghausen

Hallo Leute, hat schon einer von euch am Klutensee auf Wels gefischt? Laut einen alten Zeitungsartikel soll es dort ja von Wallern wimmeln 🤔. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Liebe Grüße

vor 1 Jahr
0 Beiträge
Profilbild
Lias_Fishing
Gute Welsmontagen

Hallo liebe Angelfreunde, ich möchte bald mit wels angeln anfangen und wollte wissen, wie man gute Welsmontagen macht. Ich würde auch gerne wissen welcher köder am besten ist.😁

vor 1 Jahr
12 Beiträge
Profilbild
Markus93872
Waller fangen

Was könnt ihr mir empfehlen, um Welse zu fangen? Eher auf Grund oder knapp drüber? Gibt es zu viel Blei oder sollte ich eher weniger nehmen? Bin da ganz neu drin und habe bischen Geld rein gesteckt, aber fange einfach nichts...

vor 3 Jahre
22 Beiträge
Werbung
Profilbild
Angler987
Wels Spinnfischen -> Vorfach

Herzliches Hallo an alle Waller-Spinnfischer, auch wenn ich zur Zeit nicht auf Wels angel, beschäftigt sich mein Kopf doch ständig damit, was ich im Frühjahr vlt noch besser machen kann. Bislang fische ich ein vlt. 80cm langes ca. 1mm starkes Geflecht mit doppeltem Grinner oder Wirbel zur Hauptschnur verbunden. Hatte jedoch einmal einen Schnurbruch der Hauptschnur so nen Meter überm Vorfach 🫣 Wie sehen eure Vorfächer zum Spinnfischen aus? Ich werde demnächst mal ein 2m langes Monovorfach angebunden mit FG-Knoten versuchen. Das müsste ja eig. deutlich mehr Schutz bieten. Nur bei Abrissen ein wenig nervig neu zu machen^^ Die Frage ist natürlich, wie es dann mit dem Strömungswiderstand aussieht ... aber Versuch macht klug.

vor 1 Jahr
7 Beiträge
Profilbild
Tom Heyer
Wels am See

Servus miteinander wir haben bei uns am Vereinssee Welse könnten aber mit jetzt nur einen fangen und der war zufällig. Jetzt meine Frage wir haben schon echt fast alles probiert welche zu fangen aber nichts hat gegangen weder abspannen oder mit dem Boot klopfen habt ihr Tipps ? Dankeschön schonmal im Voraus und petri

vor 1 Jahr
4 Beiträge
Profilbild
Csrsten95
Alternatiefköder in schon zeit

Wollte fragen was man neben tauwürmer zum Wels angel noch nehmen kann und was eure Erfahrungen mit den ködern ist

vor 1 Jahr
3 Beiträge
Profilbild
ian gröger
suche guten Spot für Giebel

Hallo suche eine Spot wo man Giebel fangen kann kennst da jemand was

vor 1 Jahr
3 Beiträge
Profilbild
Daniel1295
Welsangeln unstrut straußfurt bis söm

Infos-Fänge - monatge -Spots

vor 1 Jahr
4 Beiträge
Profilbild
Julol6464
Mit oder ohne Upose (Waller)

Hallo, mit ist neulich die Frage aufgekommen, wenn ich auf Wels fischen möchte See/Fluss, brauch ich dann unbedingt eine Upose oder könnte ich das wie eine ganz normal Laufbleimontage fischen? Wo liegt der Unterschied bei der ganzen Sache ? Der Wels jagt am Grund also dachte ich mir wenn der Köder ganz einfach auf Gewässergrund liegt macht das nicht viel aus. Aber bitte belehrt mich gerne eines besseren, bin für Tipps offen.

vor 1 Jahr
4 Beiträge
Profilbild
PhilGötz
Brauche Hilfe bei U Posen Montage

Hi, da ich neu ins Waller Fischen einsteigen möchte hab ich eine Frage auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe: ich möchte mit einer U Posen Montage Fischen (Köfi und eine Montage mit Wurmbündel) wie die Montagen gebaut werden ist mir klar jedoch begreife ich die Vorfachlänge nicht ganz...denn in meinem Gewässer ist es maximal 2 Meter tief und das an wenigen Stellen, zum großteil ist es lediglich 60 cm bis 1.2m tief. (am Regen Fluss) wenn ich nun ein Vorfach mit einem Meter nutze und bin in einer Wassertiefe von 80cm ...treibt mir ja die UPose an der Oberfläche oder denke ich jetzt falsch? wie weit über dem Grund würdet ihr U Posen anbieten mit Köfi und oder Wurm? in diesem Jahr wurde an diesem Spot mehrere Waller gefangen, die müssen das Problem ja auch irgendwie gehabt haben. ich denke mir nun entweder sehr kurzes Vorfach oder wird das lange Vorfach durch die leichte Strömung gestreckt und steht gar nicht senkrecht nach oben?

vor 1 Jahr
5 Beiträge
Profilbild
Julol6464
Wallerhaken

Ich möchte bald mit der Welsangellei anfangen. Nun brauch ich noch etwas Klein Zeug und da wollte ich fragen was ihr so für Tackle benutzt, sowohl haken als auch Tubes etc. welche Haken könnt ihr empfehlen. Bin auch Momentan nur noch am Yt Videos gucken, damit ich mich mit dem Thema vertraut machen kann. Mir ist auch bewusst was ein Waller/Wels für eine Kraft hat.

vor 1 Jahr
16 Beiträge
Profilbild
Csrsten95
Wels angeln bei hoch wasser in der ems?

Moin ich wollte mal wissen die ems tritt zur Zeit bei uns über die Ufer würde es sich lohnen ein paar Montagen aus zu legen und zu Spannen? Welse habe ich schon in gefangen im letzten Jahr aber der hohe Wasser stand ist neu bei uns

vor 1 Jahr
1 Beiträge
Profilbild
Da Vorwaidler
Wallerseen

Servus zusammen! Ich bin auf der suche nach guten Seen zum Wallerangeln. Finde leider nichts gebrauchbares. Will meinne ersten dicken fang machen und vllt nebenbei Störe oder Karpfen beangeln. In Österreich gibt es ja so direkte Zuchtseen für Stör und Forellen, gibt es so was ähnliches auch für welse in Bayern/Oberösterreich? MFG Christian

vor 1 Jahr
21 Beiträge
Profilbild
Stan1982
Welsgewässer um Wittenberge an der Elbe

Hallo, da ich Ausländer bin und die Gewässer in Deutschland nicht so gut kenne, würde ich mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, wo man in der Umgebung von Wittenberge Elbewelse fangen kann, da ich das Angeln im Fluss bevorzuge und mein Zielfisch schon immer Wels war . Vielen Dank.

vor 1 Jahr
8 Beiträge
Alle Gewässer in der Nähe ansehen