Infos für Angler
Altmühlaltarm (Kelheim) ist ein Altarm in Bayern in der Nähe von Kelheim. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Altarm
Zielfische: Flussbarsch, Wels, Zander, Brachse, Kaulbarsch
Angelverein / Verband: KfV Kelheim
Gast-/ Tageskarte: unbekannt
Webseite: http://www.kfv-kelheim.de
79 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 9 Fänge hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Wels, Zander, Brachse und Kaulbarsch. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Altmühlaltarm (Kelheim), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Gewässerbilder
Bewertungen
-
Max Rauscher
-
Monsteruwe
-
Waleritsch07
Neuste Fangmeldungen
-
Max Rauscher
Flussbarsch, 34 cm -
Monsteruwe
Flussbarsch, 28 cm -
Waleritsch07
Brachse, 45 cm -
Lauerput
Kaulbarsch, 8 cm -
Speedspinner21SH
Flussbarsch, 30 cm -
Schmid
Zander, 23 cm -
Alle
Wels, 56 cm
Beste Angelgewässer in Kelheim
-
Donau (Regensburg)
Fluss bei 93047 Regensburg
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Rapfen, Hecht, Döbel und 28 weitere Fischarten
611 Follower818 Fänge -
Donau (Kelheim)
Fluss bei 93309 Kelheim
Fischarten: Barbe, Flussbarsch, Karpfen, Hecht, Wels und 14 weitere Fischarten
366 Follower125 Fänge -
Donau (Bad Abbach)
Fluss bei 93077 Bad Abbach
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Wels, Barbe und 26 weitere Fischarten
244 Follower153 Fänge -
Donau (Saal an der Donau)
Fluss bei 93342 Saal an der Donau
Fischarten: Karpfen, Flussbarsch, Hecht, Barbe, Döbel und 14 weitere Fischarten
277 Follower98 Fänge -
Donau (Winzer-Mariaort)
Fluss bei 93186 Pettendorf
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Brachse, Karpfen, Döbel und 8 weitere Fischarten
273 Follower75 Fänge
Neues im Forum
-
extrasystole
Gewässer im Umkreis Reit im Winkl - Raubfisch und Stippen
Hallo ihr Lieben. Als Nordlicht bin ich vor wenigen Wochen nach Reit im Winkl gezogen. Nach dem Umzug und Homeoffice langsam an den Nerven zehren, muss ich wieder ans Wasser.
2 Beiträge
Die vielen Fangmeldungen und Gewässerbeschreibungen, habe ich gelesen.
Ich suche für den Anfang erst einmal relativ flache Gewässer, weil ich diese aus dem Norden gewohnt bin und eh nicht der Fan großer und tiefer Seen bin.
Von Haus aus sind meine Zielfische Brachsen, Hechte und Zander. Leider... -
Michael2015nl
Ausgangssperre soll kommen. Nachtangeln also demnächst nicht mehr möglich......???
Laut Medien soll ja angeblich eine Ausgangssperre in Bestimmten Regionen ab einer bestimmten Infektionszahl eingeführt werden. Heißt das dann, . Nachtangeln also demnächst nicht mehr link Wie sieht ihr das?
43 Beiträge -
lakimishkec
Spinnrute füt Forelle
Hallo zusammen. Ich würde mir eine Spinnrute für Forelle besorgen. Was könnt ihr empfehlen, welche Rute und wie viel Wurfgewicht? 🙂
22 Beiträge -
Metin Yenibazar
Hilfe bei Flexonit-Quetschhülsenzange
Hallo in die Runde,
8 Beiträge
Nach einer längeren Angelauszeit möchte ich wieder mit dem Spinnfischen beginnen und hierzu meine Vorfächer mittels Klemmhülsen selbst herstellen.
Die Produkte von Flexonit haben mich angesprochen (Rezensionen, Qualität beim Vergleich im Angelladen und Verständlichkeit der Klemmhülsen zum Durchmesser), weswegen ich mir die Zange, Flexonit 7x7 red und die passenden Hülsen gekauft habe. Nun habe ich meine ersten Versuche getätigt und konnte kein... -
john98
Plattfisch Unterweser Bremen-Lemwerder
Hey war einer von euch schonmal auf Plattfisch zwischen Bremen und Lemwerder? Wenn ja welche Köder und Montagen bevorzugt ihr ? Welche Spots ?
8 Beiträge