

Infos für Angler
Angelpark Remmesweiler ist ein Kommerzieller Angelsee/Teich in Saarland in der Nähe von St. Wendel. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Kommerzieller Angelsee/Teich
Zielfische: Regenbogenforelle, Stör, Goldforelle, Karpfen, Bachforelle und 2 weitere Fischarten
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://angelpark-remmesweiler.de
549 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 123 Fänge und 15 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Stör, Goldforelle, Karpfen, Bachforelle, Bachsaibling und Flussbarsch. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Angelpark Remmesweiler, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Blck_shrk
-
Carsten Barth
-
Carphunter_92
-
Carphunter_92
-
Fabian F aus H
Bisschen wärmen bei -6 grad 🍺 🎣 Ein... -
Viktor Krutsch
Erste Weiher
Bewertungen
-
Tobias Zimmer1
Sehr geile und saubere Anlage. Der Betreiber ist super freundlich und er legt sehr viel Wert auf die Sauberkeit. Das war mit Sicherheit nicht das letzte mal. TIP, TOP
-
Torsten Feix
Schöne Anlage und der Betreiber ist top!
-
Albi 1
ein netter Betreiber und eine schöne Anlage... die Fisch qualität ist auch super 🎣🎣🎣👍
Neuste Fangmeldungen
-
Nadja Horbach
Regenbogenforelle, 25 cm -
Albi 1
Regenbogenforelle, 50 cm -
Albi 1
Regenbogenforelle, 48 cm -
mhorbach
Regenbogenforelle, 50 cm -
Nadja Horbach
Regenbogenforelle, 26 cm -
Nadja Horbach
Regenbogenforelle, 25 cm -
GünterGe
Regenbogenforelle, 60 cm
Beste Angelgewässer in St. Wendel
-
Saar (Saarbrücken)
Fluss bei 66117 Saarbrücken
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Wels, Zander, Aal und 14 weitere Fischarten
1.517 Follower827 Fänge -
Bostalsee
Stausee bei 66625 Nohfelden
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Hecht, Karpfen, Wels und 8 weitere Fischarten
1.160 Follower285 Fänge -
Vereinsgewässer ASV Überroth
Weiher bei 66636 Tholey
Fischarten: Brachse, Giebel, Schleie, Karpfen, Flussbarsch und 5 weitere Fischarten
42 Follower198 Fänge -
Binsenthal-Weiher
See bei 66540 Neunkirchen/Saar
Fischarten: Karpfen, Schleie, Hecht, Stör, Regenbogenforelle und 4 weitere Fischarten
619 Follower175 Fänge -
Glan (Glan-Münchweiler)
Fluss bei 66907 Glan-Münchweiler
Fischarten: Döbel, Karpfen, Flussbarsch, Wels, Nase und 16 weitere Fischarten
422 Follower157 Fänge
Neues im Forum
-
Wisonicht
Nix gefangen an der mosel
Guten Abend
1 Beiträge -
Godspeed
Der beste (geheim) Spot in deiner Nähe
Da der Trend zurzeit in die Richtung verläuft, dass regelmäßig Fragen nach guten (den besten) Spots, Angelstellen oder sogar Geheimspots kommt, habe ich mir gedacht, dass ich mir einmal die Zeit nehmen, wo bei euch in der Umgebung eben solche Spots sind.
41 Beiträge
Zuerst braucht ihr natürlich ein Gewässer, wenn ihr eines habt gut und wenn nicht, nutze die Funktion "Gewässer entdecken" hier auf der App oder geh auf "neueste Fänge",stelle den Suchradius auf einen für dich geeigneten Weg... -
Liem Hecht
brauche bitte unbedingt Hilfe, geht ums Ostsee angeln
Moin meine Lieben und zwar hätte ich da mal eine Frage ich Angel sonst nie in der Ostsee. Aber habe es nächste Woche mal vor könnt ihr mir irgendwie empfehlen, was jetzt gut vom Ufer geht an Fisch, welche Fischarten und was für Köder ich am besten benutze egal ob spinning oder Grundangeln werde ich abends machen und spinning über den Tag weiß halt bloß echt nicht was da geht. Vor allem auf dieser Jahreszeit würde mich über Hilfe sehr freuen angle bei boizenburg, haffcamp werder schönen Abend...
5 Beiträge -
Aalcatcher76
Frolic - neue Rezeptur
Hallo zusammen.
16 Beiträge
Kurze Einleitung:
Ich habe schon vor langer Zeit angefangen Frolic für das Karpfenangeln zu nutzen. Boilies waren und sind mir immer zu teuer gewesen. Vorgefüttert habe ich auch nir, so war dies immer ein guter Köder für mich, um bei einem 1 oder 2 Tagesansitz mal einen Karpfen zu fangen. Die zweite Rute habe ich immer für andere Friedfischangelei genutzt.
Nun zum Thema.
Ich habe gestern das Frolic Rind gekauft und am Wasser festgestellt,... -
CARPDRIAN
Gewässer gesucht mit graskarpfen Bestand!
Moin Leute ✌🏻
0 Beiträge
Ich bin auf der Suche nach ein See in Landkreis oberhavel (Umgebung) mein Ziel ist es dieses Jahr ein Graser zu fangen ,würde mich über Tipps freuen. 🫶
Mit freundlichen Grüßen. Carpdriaaan 🤙