Infos für Angler
Angelteiche Hennstedt ist ein Teich in Schleswig-Holstein in der Nähe von Hennstedt. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Teich
Zielfische: Karpfen, Hecht, Regenbogenforelle, Graskarpfen, Flussbarsch und 2 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: ASV Hennstedt
Gast-/ Tageskarte: unbekannt
Webseite: http://www.asv-hennstedt.de
91 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 49 Fänge und zwei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Regenbogenforelle, Graskarpfen, Flussbarsch, Brachse und Karausche. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Angelteiche Hennstedt , den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Maui83
-
Dénes Dörflinger
Bewertungen
-
Maui83
Wenn man gefühlt jeden hund aus hennsteht kennen lernen will ist das hir der richtige Ort
-
RamonPierce
Immer einen Besuch Wert :)
-
Mike Cooper
Toller tag mit mein vater und seiner freundin gehabt
Neuste Fangmeldungen
-
xFinn123
Hecht, 65 cm -
MANNI_FLZR
Regenbogenforelle, 42 cm -
xFinn123
Regenbogenforelle, 34 cm -
xFinn123
Regenbogenforelle, 50 cm -
xFinn123
Regenbogenforelle, 43 cm -
MANNI_FLZR
Regenbogenforelle, 48 cm -
Rasmus Gude
Karpfen, 65 cm
Beste Angelgewässer in Hennstedt
-
Eider (Hennstedt/Drage)
Fluss bei 25779 Bergewöhrden
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Hecht, Brachse, Aal und 5 weitere Fischarten
983 Follower450 Fänge -
Forellenhof Wester-Ohrstedt
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 25885 Ahrenviöl
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Stör, Seeforelle, Afrikanischer Raubwels und 7 weitere Fischarten
796 Follower377 Fänge -
Angelpark Tellingstedt
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 25782 Gaushorn
Fischarten: Regenbogenforelle, Afrikanischer Raubwels, Goldforelle, Stör, Wels und 4 weitere Fischarten
586 Follower316 Fänge -
Eider (Dellstedt-Wrohm)
Fluss bei 25799 Wrohm
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Rapfen, Brachse und 8 weitere Fischarten
437 Follower306 Fänge -
Treene (Schwabstedt)
Fluss bei 25876 Fresendelf
Fischarten: Hecht, Zander, Flussbarsch, Brachse, Rapfen und 7 weitere Fischarten
866 Follower280 Fänge
Neues im Forum
-
AngelMoses
Offset haken
moin liebe Angelfreunde, ich wollte mal versuchen mit offset haken zu Angeln, und wollte mal fragen ob das so richtig bzw. ob die Montage so passt ?
3 Beiträge -
T.fisching
Ist das wirklich schlecht
Ich habe mir in Polen ein paar neue köder gekauft und dachte für 30€ ist das doch auch ein guter Preis ich hab aber einem freund ein bild davon geschickt der darauf hin meinte die wären schlecht und überteuert kann mir da einer ne zweite meinung zu geben oder hat er recht
5 Beiträge -
Der Anglerr
Erfolgreich auf in Kroatien auf Mali iz Angeln
Befinde mich gerade auf Mali iz eine kleiner Insel von Kroatien. Hab 5 Tage in Folge nichts gefangen obwohl ich schon so einiges ausprobiert habe wie zum Beispiel: Spinnfischen, Grundangeln, Nachtangeln. Ich habe mit Calamari und Fischfetzten mein Glück versucht aber nichts nennenswertes gefangen. Hab dabei schon alle hacken Größen probiert hat aber trotzdem nichts geändert.
1 Beiträge
Habt ihr Tipps was man anders machen kann oder was ganz Neues ausprobieren. Bin für alles offen und... -
SteveIrwin
Aland auf Köderfisch
Hallo zusammen,
12 Beiträge
Letzte Nacht ist mir beim Zanderansitz ein ca. 60cm Aland (denke mal das ist einer) auf eine ca 13cm große Ukelei eingestiegen. Ist sowas schonmal jemandem passiert? Dachte das sind absolute friedfische.
Lg aus Berlin -
Niklasoska
Beste Wobbler Preis/Leistungs-Verhältnis
Moin zusammen,
15 Beiträge
Da ich aktuell noch am Anfang meiner Angel-Karriere stehe und deshalb auch nicht immer jeder knoten hält, frage ich mich, ob mir jemand beim Thema Wobbler helfen kann.
Ich möchte mich näher mit dieser Köder-Art befassen aber sehe es nicht ein pro Wobler 15 bis 20 Euro zu zahlen..
Ich denke im Allround-Bereich wäre ein langsam sinkender Wobbler von 8 bis 10cm am sinnvollsten.
Kennt wer einen guten Hersteller, der qualitativ gute Wobbler zu...