Infos für Angler
Bühl (Ahnatal) ist ein Teich in Hessen in der Nähe von Ahnatal. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Teich
Zielfische: Regenbogenforelle, Flussbarsch, Hecht, Karpfen
Angelverein / Verband: FSV Ahnatal 1969
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.fsv-ahnatal.de
325 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 22 Fänge und 4 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Flussbarsch, Hecht und Karpfen. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Bühl (Ahnatal), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Michael Lehmann Calden
-
Michael Lehmann Calden
-
NiTu92
-
Sniggelz34
Bewertungen
-
Michael Lehmann Calden
Schönes Gewässer gut zu beangeln
-
ichwarsnicht
Schöner klarer , kleiner See aber man muss sich den See mit vielen Leuten Teilen bei gutem Wetter, Badegäste , modelbau schiffsfahrer, jugendlich die Party machen die Musik ist unüberhörbar , Kinder die auf die Felsen klettern und Fische mit Steine bombadieren, hunde die Baden gehen, das halt auf einen sehr engen Raum. Ich finde 12 Euro für die Tageskarte auch nicht gerade günstig.
-
NiTu92
Tageskarte für Gastangler mit 12€ recht teuer, sehr schöner oligotropher See, einige Hechte drin. Wird u.a. mit Regenbogenforellen besetzt. Am Ufer kann man kleinere Barsche sehen. Im Sommer viele Badegäste.
Neuste Fangmeldungen
-
sebse
Regenbogenforelle, 34 cm -
Michael Lehmann Calden
Regenbogenforelle, 43 cm -
René Kähler
Scholle, 34 cm -
Michael Lehmann Calden
Regenbogenforelle, 43 cm -
Florian_1402
Flussbarsch, 20 cm -
Andiangelt5
Regenbogenforelle, 41 cm -
Andiangelt5
Regenbogenforelle, 39 cm
Beste Angelgewässer in Ahnatal
-
Fulda (Fuldatal)
Fluss bei 34355 Staufenberg
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Rotauge, Aal, Brachse und 16 weitere Fischarten
974 Follower543 Fänge -
Buga-See (Kassel)
See bei 34123 Kassel
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Brachse, Schleie, Aal und 7 weitere Fischarten
1.120 Follower357 Fänge -
Weser (Hann. Münden)
Fluss bei 34346 Hannoversch Münden
Fischarten: Flussbarsch, Barbe, Rotauge, Aal, Hecht und 12 weitere Fischarten
1.008 Follower262 Fänge -
Twistestausee
Stausee bei 34454 Bad Arolsen
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Aal, Brachse, Schleie und 3 weitere Fischarten
679 Follower245 Fänge -
Werra (Hann. Münden)
Fluss bei 34346 Hannoversch Münden
Fischarten: Döbel, Barbe, Aal, Regenbogenforelle, Rotauge und 16 weitere Fischarten
803 Follower221 Fänge
Neues im Forum
-
Fishing Germany
Müll
Hallo zusammen,
78 Beiträge
ich wollte mal was loswerden, was mich beim Angeln echt stört: Wenn Leute ihren Müll ins Wasser oder ans Ufer werfen. Das ist einfach richtig doof und hier sind ein paar Gründe, warum:
Müll macht das Wasser dreckig und ungesund für Fische und andere Tiere.
Tiere können sich im Müll verfangen oder ihn fressen und daran sterben.
Es sieht einfach eklig aus und macht keinen Spaß, an so einem Ort zu angeln.
Wenn zu... -
Radikalebifi
Angeln am Gardasee
Hi,
6 Beiträge
Ich fahre mit meiner Familie und Freunden am Sonntag an den Gardasee und mein Onkel der keinen Fischereischein hat würde gern auch mal angeln daher wollte ich fragen ob man am Gardasee ohne angelschein angeln darf bzw was man zum angeln am Gardasee braucht. -
Unbekannt
Ohne Sinn
Leute,
1635 Beiträge
wie wäre es wenn wir hier einfach random Dinge reinschreiben, die manchmal einfach raus müssen.
Dadurch werden andere, in anderen Themen nicht gestört, und die Mitleser haben was zum Lachen.
Es muss ja keinen Sinn machen.
Sei es brain rot, irgendwelche memes oder was weiß der Geier. -
Finn14
Anfangen mit Tenkara
Hi,
63 Beiträge
ich möchte, wie man dem Titel entnehmen kann mal Tenkara ausprobieren.
Nun zur Frage eine Tenkara Rute ist ja eigentlich ähnlich wie eine Stippe.
Kann man daher mal zum testen etwas Schnur bei einer gewöhnlichen Rute ( hätte sowohl Tele als auch Steckruten) mal ein Stück Schnur an den Spitzenring anknoten , eine Fliege davor schalten und dann so Tenkara fischen?
Es ist möglich , dass die Frage irgendwie sinnlos ist , aber ich weiß es nicht besser.
Danke für... -
Robin_Spgl
Zander Nachts
Haben hier viele Talsperren als Gewässer, die an den Ufern steil abfallende Katen ins Tiefe haben aber dann doch recht strukturlos in den Tiefen Gewässerbereichen sind. Ich habe damals eher zufällig meinen ersten dicken Zander mit Köfi im Tiefen gefangen. Möchte zukünftig wieder häufiger Nächts mit Köfi los bin mir aber unschlüssig ob ich diese eher in den Tiefen Regionen der Sperren oder doch eher Ufernah anbieten soll.
0 Beiträge
Danke schonmal!