

Infos für Angler
Dortmund-Ems-Kanal (Hörstel) ist ein Kanal in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Hörstel. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Kanal
Zielfische: Flussbarsch, Zander, Hecht, Aal, Karpfen und 11 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: LFV Westfalen und Lippe, ASV Bevergern
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Verbandsgewässer
Webseite: http://www.lfv-westfalen.de/content/angeln/gewaesser/gastkarten.php
1.044 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 729 Fänge und 19 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Zander, Hecht, Aal, Karpfen und 11 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Jiggen.
Für mehr Infos zum Angeln an Dortmund-Ems-Kanal (Hörstel), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
MASCHOX
-
RudiRaubfisch
-
MASCHOX
-
Felix.M
-
ZombieEis
-
Leon_b
Bewertungen
-
OnkelNille
Wenn man den dreh raus hat, sehr fischreich. Allerdings kosten die ersten 10-15 mal angeln ordentlich nerven
-
David Fast
Sehr schwieriges gewässer im nassen dreieck alles bleibt hängen ist dort das problem
-
Noa.R
Gut
Neuste Fangmeldungen
-
Christopher.V
Rapfen, 69 cm -
Finni1212
Flussbarsch, 24 cm -
JacksonL
Flussbarsch, 20 cm -
JacksonL
Flussbarsch, 25 cm -
Timin
Flussbarsch, 22 cm -
JacksonL
Flussbarsch, 25 cm -
JacksonL
Flussbarsch, 30 cm
Beste Angelgewässer in Hörstel
-
Ems (Emsbüren)
Fluss bei 48488 Emsbüren
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Brachse, Döbel, Aal und 17 weitere Fischarten
1.235 Follower509 Fänge -
Ems (Rheine)
Fluss bei 48431 Rheine
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Aal, Döbel, Brachse und 17 weitere Fischarten
1.213 Follower371 Fänge -
Franz-Felix-See
See bei 48268 Greven
Fischarten: Hecht, Karpfen, Flussbarsch, Aal, Schleie und 2 weitere Fischarten
318 Follower344 Fänge -
Dortmund-Ems-Kanal (Rheine)
Kanal bei 48432 Rheine
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Aal, Karpfen, Rotauge und 5 weitere Fischarten
1.281 Follower269 Fänge -
Mittellandkanal (Recke)
Kanal bei 49509 Recke
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Karpfen, Aal, Brachse und 5 weitere Fischarten
833 Follower248 Fänge
Neues im Forum
-
lennoxpennox
Welche Schnur zum Bigbaiten mit Baitcaster ?
Hallo,
8 Beiträge
mir ist gerade meine Baitcaster angekommen.
Ich weiß nicht welche Schnur ich nehmen soll und vor allem nicht wie viel schnur auf die Spule raufpasst. Kann mir jemand tipps geben?
Es steht PE 6 -100m drauf. Ich würde aber eine etwas dünnere Schnur nehmen wie finde ich heraus wie viel davon raufpasst?Lg -
Alex1196
(SH) Karpfenangeln in der schwentine
Moin moin , war jemand schonmal an der Schwentine auf karpfen los ? Bin mir leider unschlüssig was die platzwahl angeht da nicht genau beschrieben ist von wo bis wo man sich dort einen Platz suchen darf .
2 Beiträge -
basti.98
Niedergang des Forums
Da ich das Forum eigentlich immer gern genutzt habe, merke ich in letzter Zeit, dass es qualitativ hier immer weiter nach unten geht und die Fragen und Antworten nur noch aus einem Sammelsurium aus kompletter Ahnungslosigkeit bestehen.
409 Beiträge
Ich dachte, dass es nicht schlimmer werden kann, als das 10x die Woche eine Barschrute gesucht wird, aber inzwischen sind die Fragen orthografisch und inhaltlich auf nem absoluten Tiefpunkt angelangt.
Die Antworten auf Fragen sind... -
Exmo
Reiserutenkombi für die Seychellen
Hallo zusammen,
3 Beiträge
Kann mir jemand eine Reiserutenkombi empfehlen für die Seychellen ?
Hat da jemand erfahrung sammeln können ?
Bin für jede Anregung dankbar
Liebe Grüße:) -
Willi Noack
Gewässer
Moin kennt ihr ein gewesener in der Nähe von Calau wo es ein guten karpfen bestandt ist
4 Beiträge