

Forellenfarm Sasselbach
Infos für Angler
Forellenfarm Sasselbach ist ein Kommerzieller Angelsee/Teich in Hessen in der Nähe von Frankenau. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Kommerzieller Angelsee/Teich
Zielfische: Regenbogenforelle, Bachforelle, Goldforelle, Seesaibling
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.forellenfarmsasselbachhessen.de
158 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 43 Fänge und ein Bild hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Bachforelle, Goldforelle und Seesaibling. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Forellenfarm Sasselbach, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Louis Reder
Bewertungen
-
Jannis Hess
War das erstmal da, es nicht sehr einladend
-
Denise K.20001
schöne kleine Teichanlage
-
Alex_Angeltt
schöner See gute Fische man kann auch versuchen einen weißkapfen zu fangen oder einen stör der 1,50 Meter groß ist👍
Neuste Fangmeldungen
-
Jannis Hess
Regenbogenforelle, 40 cm -
Lennox Schengel
Regenbogenforelle, 34 cm -
Dario Ullmann
Regenbogenforelle, 35 cm -
Dario Ullmann
Regenbogenforelle, 38 cm -
Dario Ullmann
Regenbogenforelle, 36 cm -
Dario Ullmann
Regenbogenforelle, 40 cm -
Trea1907
Regenbogenforelle, 46 cm
Beste Angelgewässer in Frankenau
-
Edersee
Stausee bei 34549 Edertal
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Zander, Rapfen, Wels und 16 weitere Fischarten
3.730 Follower2.382 Fänge -
Angelpark Wagner
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 35104 Lichtenfels
Fischarten: Stör, Karpfen, Wels, Regenbogenforelle, Graskarpfen und 5 weitere Fischarten
461 Follower167 Fänge -
Eder (Frankenberg)
Fluss bei 35066 Frankenberg (Eder)
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Bachforelle, Döbel, Brachse und 7 weitere Fischarten
364 Follower150 Fänge -
Eder (Fritzlar)
Fluss bei 34560 Fritzlar
Fischarten: Bachforelle, Regenbogenforelle, Karpfen, Flussbarsch, Hecht und 2 weitere Fischarten
511 Follower88 Fänge -
Neuenhainer See
Restwasser bei 34599 Neuental
Fischarten: Karpfen, Graskarpfen, Flussbarsch, Wels, Stör und 5 weitere Fischarten
382 Follower81 Fänge
Neues im Forum
-
Lndskr0n
Forellensee Sachsen Südbrandenburg
Hallo,
6 Beiträge
kennt jemand paar gute Adressen im Raum Sachsen und Südbrandenburg wo man Forelle und Saibling angeln kann?
Gerne auch Polen
Gruß -
Leon J. P. H
Stelle fürs Angeln in Brandenburg
Guten Tag an Alle!
3 Beiträge
Ich würde mich gerne erkundigen wo in Raum Brandenburg
LAVB Gewässer gut in Seen oder Flüssen auf Grund angeln kann sowohl auf Wels oder Karpfen, Brassen, etc.
Da mein Schwägerin und ich als mein Junggesellenabschied ein 24h angeln machen möchten, aber mal ein anderes Gewässer ausprobieren wollen als unsere Heimgewässer.
Wäre für Tipps und Ratschläge sehr dankbar!
Und an Alle Petri!!!! -
basti.98
Niedergang des Forums
Da ich das Forum eigentlich immer gern genutzt habe, merke ich in letzter Zeit, dass es qualitativ hier immer weiter nach unten geht und die Fragen und Antworten nur noch aus einem Sammelsurium aus kompletter Ahnungslosigkeit bestehen.
576 Beiträge
Ich dachte, dass es nicht schlimmer werden kann, als das 10x die Woche eine Barschrute gesucht wird, aber inzwischen sind die Fragen orthografisch und inhaltlich auf nem absoluten Tiefpunkt angelangt.
Die Antworten auf Fragen sind... -
Ilmenau-Otter
Dobersdorfer See-Schongebiete
Moin, weiß einer, ab wann man die blauen "Seeadlerschongebiete" befahren darf?
4 Beiträge
Finde da weder online noch vor Ort Infos zu... -
Nico34
Schnur beim Drill gerissen
Moin ich war heute stippen und hatte ein großen karpfen natürlich ist die schnur gerissen und der Fisch schwimmt jetzt mit haken inklusive pose herum weiß jemand ob der Fisch den haken wieder los wird . Ich habe niemlich jetzt ein schlechtes Gewissen.
3 Beiträge