Infos für Angler
Forellensee Dülmen ist ein Kommerzieller Angelsee/Teich in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Dülmen. Das Gewässer wird relativ wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Kommerzieller Angelsee/Teich
Zielfische: Regenbogenforelle, Bachforelle, Wels, Stör
Angelverein / Verband: unbekannt
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: https://forellensee-dülmen.de
60 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 11 Fänge hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle, Bachforelle, Wels und Stör. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Forellensee Dülmen, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
Bewertungen
-
wissing andre
Top Anlage
-
Vadim Patlahov
Braucht man einen angelschein um dort zu angeln?
-
Unbekannt
Schönes Gewässer
Neuste Fangmeldungen
-
wissing andre
Regenbogenforelle, 55 cm -
wissing andre
Regenbogenforelle, 75 cm -
teelicht
Regenbogenforelle, 1 cm -
PBoosmann
Regenbogenforelle, 53 cm -
Jarod71
Bachforelle, 1 cm -
Jarod71
Regenbogenforelle, 1 cm -
Jarod71
Bachforelle, 32 cm
Beste Angelgewässer in Dülmen
-
Alte Fahrt (Olfen)
Kanal bei 59399 Olfen
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Rotauge, Karpfen, Schleie und 11 weitere Fischarten
1.201 Follower242 Fänge -
Lippe (Marl)
Fluss bei 45721 Haltern am See
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Aal, Barbe und 13 weitere Fischarten
1.141 Follower284 Fänge -
Dortmund-Ems-Kanal (Senden)
Kanal bei 48308 Senden
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Karpfen, Hecht, Aal und 18 weitere Fischarten
794 Follower302 Fänge -
Lippe (Haltern am See)
Fluss bei 45721 Haltern am See
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Barbe, Aal, Karpfen und 13 weitere Fischarten
953 Follower86 Fänge -
Dortmund-Ems-Kanal (Olfen)
Kanal bei 59399 Olfen
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Rotauge, Aal, Brachse und 11 weitere Fischarten
753 Follower196 Fänge
Neues im Forum
-
Florian Jäger
Hilfsmittel zum Anfüttern
Welche Hilfsmittel gibt es zum Partikelanfüttern um weiter draußen genau abzufüttern?
18 Beiträge
Bisher hatte ich nur ne Schleuder aber die hat das sehr ungenau und nicht weit genug ausgeworfen
Kann mir da jemand eine gute Empfehlen
Oder eine andere einfache Variante zum anfüttern ? -
Florian Jäger
Skoopex Squid Boilies von Nash Erfahrungen?
Ich hab mir diese boiliesorte gekauft
9 Beiträge
Wollte nur mal fragen was eure Erfahrungen damit sind ?
Also wie biete ich den am besten an?
Einfach am Haar als Single Hookbait oder noch mit Fake Mais obendrauf?
Kann ich den boilie als Schneemann mit Pop ups von anderen Marken wie Mainline kombinieren oder wird das dann nur Mist?
Habe viel Gutes von der Sorte gehört deswegen wollte ich mal rumfragen -
DaAlex
Wie viel Wurfgewicht bei Karpfenrute
Servus, hab mir eine Fox Eos Karpfenrute gekauft mit 10ft und 3lbs wie viel Wurfgewicht habe ich jetzt bzw. wie viel kann ich auswerfen
4 Beiträge
lg Alex -
AnglerBong
Wo Angel ich in einer tiefen Kiesgrube ?
Servus ich habe vor an einen neuen See zu fahren dieser ist aber ein relativ tiefer See der bis auf 30m runter geht. Meine Frage ist jetzt da der See relativ steil abfällt überall wo ihr eure Ruten platzieren würdet ?
8 Beiträge -
Patrick Busch1
Bleigewicht und Hakengröße
Hallo zusammen!!!
10 Beiträge
Würde mal gerne wissen was für meine 3lbs Rute so an Bleigewicht möglich ist.
Im Internet findet man ein maximal Gewicht von 85g,wenn ich mir dann aber angucke was z.b. für einen 4er Haken beispielsweise an Bleigewicht benötigt wird,müsste ich mit einem 8er Haken angeln🙂
Verstehe den Zusammenhang zwischen Haken und Bleien nicht.