

Infos für Angler
Hammerweiher (Schönau) ist ein Weiher in Baden-Württemberg in der Nähe von Schönau. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als durchschnittliches Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Weiher
Zielfische: Karpfen, Hecht, Schleie, Graskarpfen, Kaulbarsch und 1 weitere Fischarten
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Nur Vereinsmitglieder
Webseite: --
5 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 10 Fänge und ein Bild hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Schleie, Graskarpfen, Kaulbarsch und Rotfeder. Die erfolgreichste Angelmethode ist Feedern.
Für mehr Infos zum Angeln an Hammerweiher (Schönau), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Rhein-Neckar-Flyfishing
Bewertungen
-
Rhein-Neckar-Flyfishing
Neuste Fangmeldungen
-
Rhein-Neckar-Flyfishing
Karpfen, 42 cm -
Rhein-Neckar-Flyfishing
Hecht, 76 cm -
Rhein-Neckar-Flyfishing
Rotfeder, 20 cm -
Rhein-Neckar-Flyfishing
Hecht, 74 cm -
Rhein-Neckar-Flyfishing
Schleie, 40 cm -
Rhein-Neckar-Flyfishing
Graskarpfen, 110 cm -
Rhein-Neckar-Flyfishing
Karpfen, 38 cm
Beste Angelgewässer in Schönau
-
Neckar (Mosbach-Obrigheim)
Fluss bei 74847 Obrigheim
Fischarten: Flussbarsch, Wels, Döbel, Zander, Aal und 12 weitere Fischarten
689 Follower349 Fänge -
Neckar (Heidelberg)
Fluss bei 69120 Heidelberg
Fischarten: Döbel, Rapfen, Wels, Flussbarsch, Karpfen und 12 weitere Fischarten
1.589 Follower324 Fänge -
Altrhein Ketsch
Altarm bei 68775 Ketsch
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Zander, Rapfen, Brachse und 8 weitere Fischarten
874 Follower237 Fänge -
Rhein (Altrip-Rheinau)
Fluss bei 68219 Mannheim
Fischarten: Rapfen, Flussbarsch, Zander, Wels, Brachse und 6 weitere Fischarten
1.027 Follower221 Fänge -
Forellenteichanlage Finkenbachtal
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 64759 Sensbachtal
Fischarten: Regenbogenforelle, Bachsaibling, Seeforelle, Bachforelle, Seesaibling und 4 weitere Fischarten
481 Follower176 Fänge
Neues im Forum
-
Volker92
Seife nach dem angeln
Hallo, bin relativ neu in dem angelthema.
19 Beiträge
klingt vielleicht doof aber gibt es eine Angler Seife oder eben eine Seife die den fischgeruch gut löst beim ersten mal waschen ?
Grüße ✌️ -
Emile1
Tipps für größere Barsche
Hallo hapt ihr für mich ein paar Tipps für größere Barsche,den ich habe zwar schon ein relativ viele kleine Barsche Barsche gefangen aber würde mich richtig freuen wenn es auch mal mit dem Dreißiger klappt.
7 Beiträge
Jetzt schon mal Danke. -
Dennis Schibelbein
Boilies wechseln
Moin Sportsfreunde,
7 Beiträge
Ich will dieses Wochenende das erste Mal auf Karpfen mit Übernachtung.
Meine Frage ist:
Wann bzw. wie oft wechselt ihr eure Köder?
Ich war bislang immer bis zu 5/6h am Wasser, Tigernüsse & Pop Ups von Nash sahen nach der Zeit noch top aus.
Bei den Boilies sah das schon ganz anders aus. Die waren komplett eingeweicht und schrumpelig.
Habt ihr da eine bestimmte Vorgehensweise beim wechseln oder macht ihr das einfach nach Gefühl? -
kremaX1
Barschangeln im Sommer
Ich habe mich gefragt welche Köder man im Sommer für barsch oder auch Hecht im Sommer verwenden sollte, vorallem an heißen Tagen.
8 Beiträge -
Carpytän
Sammelthread für aktuell gesperrte Gewässer
hier kann jeder Gewässer eintragen, die aktuell aufgrund von Baumaßnahmen, Sauerstoffmangel und weiteren Umweltfaktoren usw gesperrt sind.
0 Beiträge