

Ilm (Pfaffenhofen an der Ilm)
Infos für Angler
Ilm (Pfaffenhofen an der Ilm) ist ein Fluss in Bayern in der Nähe von Pfaffenhofen a.d. Ilm. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Fluss
Zielfische: Zander, Hecht, Bachforelle, Karpfen, Flussbarsch und 7 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: FV Pfaffenhofen
Gast-/ Tageskarte: Gäste nur in Begleitung
Webseite: http://www.paf-fischerverein.de
153 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 39 Fänge und zwei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Zander, Hecht, Bachforelle, Karpfen, Flussbarsch und 7 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Ilm (Pfaffenhofen an der Ilm), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Remmidemmi
was macht man nicht alles😅 -
Joker8519
Bewertungen
-
maxmyr
-
mariohckmr
-
yulesnaturelife
Neuste Fangmeldungen
-
Rwitt
Zander, 63 cm -
Rwitt
Bachforelle, 34 cm -
Rwitt
Bachforelle, 31 cm -
maxmyr
Aal, 82 cm -
mariohckmr
Hecht, 90 cm -
waller schänder
Zander, 54 cm -
Rwitt
Bachsaibling, 43 cm
Beste Angelgewässer in Pfaffenhofen a.d. Ilm
-
Amper (Haimhausen)
Fluss bei 85778 Haimhausen
Fischarten: Bachsaibling, Flussbarsch, Hecht, Bachforelle, Quappe und 18 weitere Fischarten
149 Follower156 Fänge -
Glonn (Petershausen)
Fluss bei 85238 Petershausen
Fischarten: Hecht, Bachforelle, Karpfen, Flussbarsch, Brachse und 18 weitere Fischarten
114 Follower124 Fänge -
Isar (Freising)
Fluss bei 85356 Freising
Fischarten: Bachforelle, Regenbogenforelle, Döbel, Äsche, Barbe und 6 weitere Fischarten
316 Follower86 Fänge -
Amperkanal (Zolling)
Kanal bei 85406 Zolling
Fischarten: Regenbogenforelle, Flussbarsch, Barbe, Karpfen, Hecht und 7 weitere Fischarten
196 Follower77 Fänge -
Klosterweiher (Scheyern)
Weiher bei 85298 Scheyern
Fischarten: Karpfen, Schleie, Brachse, Hecht, Zander und 5 weitere Fischarten
228 Follower76 Fänge
Neues im Forum
-
BaitBuddy
Waller fangen
Hallo an alle ich möchte nächstes Jahr mal ein Wels fangen und wollte mal fragen was besser ist: deadbait, tauwurm etc. Oder halt spinfischen auf Wels
6 Beiträge
Vielen Dank -
BaitBuddy
Wels angeln im Winter
Hallo alle zusammen
6 Beiträge
Ich habe noch nie Walller geangelt und wollte mal fragen ob es sich überhaupt lohnt im Winter Wels angeln zu gehen -
nwaadventure
Fluorocarbon für jerkbaits
hey Leute
17 Beiträge
Knotet ihr das fluorocarbon direkt an die hauptschnur (geflochtene)? z.b mit verbindungknoten.
oder knotet ihr ein Wirbel an das fluorocarbon und dann an die hauptchnur ?
Was läuft besser oder macht es gar kein Unterschied?
Bin gespannt was besser ist fürs jerkbaiten.
-
Birkeyy
Penn Slammer 460ll
Servus,
7 Beiträge
ich habe aus Norwegen noch eine Penn Slammer 460 ll (0,40mm auf 220m Schnurfassung) die Bremskraft ist okay. Würde sich diese Rolle auch zum Wallerangeln eignen?
Liebe Grüße -
SirJacuzzi
raubfische Beinheimer See im Dezember
Hallo Zusammen!
2 Beiträge
Ich bin neu hier und auch „Neuangler“ ☺️
Ich möchte dieses Wochenende gerne an den Beinheimer See / Rhein fahren um dort mein brandneues Angelequipment auszuprobieren ☺️👌
Habt ihr vielleicht Tipps für dieses Gewässer für einen Anfänger? Eher im See direkt oder an den Buhnen im Rhein anfangen? Ist das Gewässer dort überhaupt sinnvoll? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte…
Ich möchte gerne Barsch oder Zander fangen - an Ködern...