Max-Eyth-See (Stuttgart)
Infos für Angler
Max-Eyth-See (Stuttgart) ist ein Baggersee in Baden-Württemberg in der Nähe von Stuttgart. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Gewässer bewertet.
726 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 66 Fänge und 5 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Wels, Rotfeder und 5 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Max-Eyth-See (Stuttgart), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Wegbeschreibung
Beliebteste Angelgewässer in Stuttgart
Neues im Forum
Hi, ich bin zwar eindeutig der bessere Barschangler von den andern Fischarten, aber ich war heute unterwegs und neben mir kamen 2Jungs die einmal nen 47 und nen 43 Barsch gefangen haben, mal so auf die schnelle Variante. Ich habe mit einem 6cm großen Gummifisch geangelt und weiß jetzt nicht was ich falsch gemacht habe, weil ich nichts gefangen habe. Hätte da jemand ein paar Tipps?.
Moin ich möchte mich diesen Winter gerne mal mir dem Kickbag Rig beschäftigen. Mein Gewässer ist der Nord-Ostsee-Kanal und mein Zielfisch eher Zander aber auch mal Barsch. Ich habe allerdings noch ein paar Frage: - Welche Köder am besten auf treibende oder sinkende? - Welche Haken und wenn Offsethacken wann muss ich den Anschlag setzen? - Wie lang muss das Vorfach wo der Haken angeknotet wird sein ? Danke für alle Antworten
Also kann mich vielleicht jemand aufklären ich höre immer, es ist Regenfische beißen nicht. Warum ist das so? Weil mir wurde der Realschule gesagt deswegen den Sauerstoff Inhalt etwas fördert und daher die Fische zum beißen gelockt werden 😔🫣
Hallo👋 Ich habe einen Depper pro+, und den schon einge male am Wasser ausprobiert. Leider konnte ich noch nie richtige "Sichel" auf dem Bildschirm erkennen😅 Also entweder ich angel an Stellen wo es keine Fische gibt, oder ich kann meinen Deeper nicht richtig lesen. Sensitivität ist auf 75% eingestellt. Habt ihr noch Tipps zur Einstellung oder der Erkennung von Fischen? Ich füge mal ein Bild ein. Sind das kleine Fische oder Fehlsignale etc. ...
Hallo, ich will mit meinem dad nächstes Jahr ein paar Tage an einen See bach oder Fluss zum angeln gehen wir haben uns noch nicht entschieden aber als Vorschlag kam auf entweder ein See und dann gehen wir auf barsch und Hecht oder ein Bach/Fluss und dann auf Forellen Fliegenfischen was ich natürlich cool fänd in den Alpen auf huchen das würde mir sehr gefallen ich wüsste aber wirklich nicht wo wir hin könnten ich Frage also euch, wir wollen in der Umgebung von Ulm bleiben so 200 bis 250km könnt ihr uns ein paar Seen die gut sind für Hecht und barsch oder flüsse an denen man Fliegenfischen kann mit großen forrellen mir wäre aber am liebsten wenn ihr mir ein huchen gewässer Empfehlen könnt wo man auch wirklich große fängt ich danke im voraus.