Infos für Angler
Mjøls Lystfiskeri ist ein Kommerzieller Angelsee/Teich in Dänemark. Das Gewässer wird relativ wenig befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Angelreview bewertet.
Gewässertyp: Kommerzieller Angelsee/Teich
Zielfische: Regenbogenforelle
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: https://fangdinfisktilmiddag.dk
29 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 11 Fänge hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Regenbogenforelle. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Mjøls Lystfiskeri, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
Bewertungen
-
Florian Jo
Sehr gutes gewässer mit viel fisch wenn man ihn gefunden hat. Aber dank den netten tipps vom besitzer sehr schnell gefunden! Immer wieder gerne 💪🏻
-
Marcel999
Sehr heruntergekommen und kaum angelplätze da alles zu gewachsen ist. Dafür 27 Euro für 3 Stunden!
-
Jknm
Neuste Fangmeldungen
-
Marco Matthäus2
Regenbogenforelle, 57 cm -
Andreas - Kurt
Regenbogenforelle, 72 cm -
morty01
Regenbogenforelle, 60 cm -
morty01
Regenbogenforelle, 50 cm -
Jknm
Regenbogenforelle, 45 cm -
Flo-rist
Regenbogenforelle, 1 cm -
Kev Ludi
Regenbogenforelle, 55 cm
Beste Angelgewässer in Dänemark
-
Arrild Fiskesø
Kommerzieller Angelsee/Teich
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Bachsaibling, Bachforelle, Flussbarsch und 3 weitere Fischarten
182 Follower109 Fänge -
Rødekro Fiskepark
Kommerzieller Angelsee/Teich
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Hecht
155 Follower85 Fänge -
Frueskov Lystfiskersø
Kommerzieller Angelsee/Teich
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Zander
136 Follower64 Fänge -
Apenrader Förde
Fjord
Fischarten: Meerforelle, Dorsch, Flunder, Köhler, Scholle und 3 weitere Fischarten
222 Follower56 Fänge -
Rens Fiskeri
Kommerzieller Angelsee/Teich
Fischarten: Regenbogenforelle, Bachforelle, Goldforelle, Bachsaibling, Gründling
156 Follower49 Fänge
Neues im Forum
-
BC Paul
Wels angeln stausee farpen
Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem unzwar probiere ich schon das ganze Jahr einen wels in farpen zu fangen es sind bekanntlicherweise ja auch welche drin aber egal was ich probiere nichts funktioniert ich habe alle köder und stellen ausprobiert und wollte daher mal fragen ob jemand mir eine stelle sagen wo er schon einen gefangen hat und wie (art des angeln und köder, wo der köder abgelegt wurde)
5 Beiträge
ich würde mich riesig freuen da ich die Tage wieder hin möchte und langsam am... -
Fly
Vintage Angeln
Hallo
99 Beiträge
Gibt's hier auch Vintage Angler?
Hier sollte es um Angeln mit älteren Angelgerät gehen.
Ist doch zu schade um in einer Ecke zu verstauben,oder?
Egal welche Angelmethode oder Zielfisch?
Ist vielleicht altes Zeug manchmal besser oder noch wertiger als modernes Tackle.
Rute,Rolle Pose egal , upcycling oder damals selbst gekauft.
Hauptsache alt,Antik oder einfach älter.
Postet gerne Fotos eurer Schätze,... -
Tim Klauke 1
Regeln Forellenteich Wickede(Ruhr)
Hallo weiß jemand von euch ob ich in Wickede an den Forellenteichen mit Kunstködern wie Wobbler , Spinner etc . Fischen darf ? oder nur mit Naturködern und Paste .?
1 Beiträge -
jan1262
suche Hecht Swim Baits / Hardbaits
Hallo, suche Hechtköder fürs leichte Hechtangeln bis zu 60g
8 Beiträge
Einfach anbieten was ihr habt und ich gucke es mir dann an -
Diana H
Gewässergrund am Neckar Abschnitt 11 bis 8
Hallo Leute,
4 Beiträge
Ich bin neu hier aber angeln tu ich schon eine Weile. Meistens angel ich an der Rems, Neckar oder im Sommer im Angelurlaub in der Uckermark. In der Ostsee habe ich auch schon geangelt!
Aber am meisten angel ich am Neckar und in der Rems.
Gibt es jemanden der sich mit dem Untergrund am Neckar auskennt? Der Grund ist, ich habe ständig irgendwelche hänger mit Material Verlust! Was ich einfach nicht verstehe. Sind da irgendwie Gitter drin das die haken sich...