Infos für Angler
Oldenstädter See ist ein Angelgewässer in Niedersachsen in der Nähe von Uelzen. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Angelgewässer
Zielfische: Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rapfen, Aal und 4 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: ASV 'Stip in' Oldenstadt
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://asv-stipin-oldenstadt.de
203 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 46 Fänge und 4 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rapfen, Aal und 4 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Oldenstädter See, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Torben G
-
Forellenangler110
-
Loui König
-
Forellenangler110
Bewertungen
-
lorenz schenk
Der see ist zu verkrautet
-
GeilerAngler
Ein Hausgewässer
-
Foovieh
Top Wasserqualität, alles voll mit kleinen Barschschulen
Neuste Fangmeldungen
-
Loui König
Hecht, 80 cm -
Steffen Medved
Hecht, 88 cm -
Marlon Schiller
Hecht, 82 cm -
Marlon Schiller
Hecht, 65 cm -
Marlon Schiller
Hecht, 73 cm -
Lucas Kuchta
Karpfen, 92 cm -
Jens Zimmermann1
Flussbarsch, 20 cm
Beste Angelgewässer in Uelzen
-
Elbe-Seitenkanal (Uelzen)
Kanal bei 29525 Uelzen
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Aal, Schwarzmund-Grundel, Rotfeder und 10 weitere Fischarten
450 Follower129 Fänge -
Seepark Bad Bodenteich
See bei 29389 Bad Bodenteich
Fischarten: Karpfen, Regenbogenforelle, Bachforelle, Hecht, Brachse und 9 weitere Fischarten
168 Follower100 Fänge -
Kieskuhle Rosche
Baggersee bei 29571 Rosche
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Regenbogenforelle, Aal, Brachse und 8 weitere Fischarten
276 Follower85 Fänge -
Ilmenau (Bienenbüttel)
Fluss bei 29553 Bienenbüttel
Fischarten: Bachforelle, Hecht, Flussbarsch, Aal, Signalkrebs und 15 weitere Fischarten
393 Follower81 Fänge -
Elbe-Seitenkanal (Emmendorf)
Kanal bei 29579 Emmendorf
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Aal, Rotauge, Güster und 8 weitere Fischarten
227 Follower68 Fänge
Neues im Forum
-
DDENISS
Angeln am Rhein in Karlsruhe
Hey leute ich bin neu in Karlsruhe und suche auf diesem weg ein paar nette leute zum gemeinsamen raubfischangeln in und um karlsruhe :) gerne melden wenn du da bock drauf hättest ✌🏽
2 Beiträge -
nwaadventure
Fluorocarbon für jerkbaits
hey Leute
15 Beiträge
Knotet ihr das fluorocarbon direkt an die hauptschnur (geflochtene)? z.b mit verbindungknoten.
oder knotet ihr ein Wirbel an das fluorocarbon und dann an die hauptchnur ?
Was läuft besser oder macht es gar kein Unterschied?
Bin gespannt was besser ist fürs jerkbaiten.
-
bc311poly
Ist Aalangeln noch Zeitgemäß?
Hallo allerseits!
57 Beiträge
Bei (fast) jedem Aal den ich so beim Ansitzen mit Fischfetzen fange die gleiche Leier: Haken sitzt tief, Aal windet sich wie eine Anaconda um den Unterarm, Faucht wie verrückt. Der erste Griff geht zum Messer und nicht zur Lösezange, sofern maßig. Ich denke das Szenario kann sich jeder der schonmal einen Aal gefangen hat sehr gut verbildlichen.
Nun Ringe ich doch jedes Mal mit dem Gewissen wenn wieder ein Aal auf meinem Teller landet, da der europäische... -
Birkeyy
Penn Slammer 460ll
Servus,
6 Beiträge
ich habe aus Norwegen noch eine Penn Slammer 460 ll (0,40mm auf 220m Schnurfassung) die Bremskraft ist okay. Würde sich diese Rolle auch zum Wallerangeln eignen?
Liebe Grüße -
mxmx
Jenzi continum
Hallo habe eine Frage an alle da draußen hat jemand schon Erfahrungen mit der jenzi continum gemacht und ist sie zu empfangen
3 Beiträge