Infos für Angler
Schlingener See ist ein Stausee in Bayern in der Nähe von Rieden. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Stausee
Zielfische: Hecht, Aal, Karpfen, Flussbarsch, Wels und 6 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: unbekannt
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.bad-woerishofen.de/im-urlaub/aktiv-natur/weitere-freizeitangebote/angeln.html
406 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 70 Fänge und zwei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Aal, Karpfen, Flussbarsch, Wels und 6 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Schlingener See, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Daniele Romeo
Petri geil👍💪 -
Benjamin Diz
Bewertungen
-
Zaussell
Sehr viel abgelaufen, Weder fische gesehen noch welche gefangen, in 9h...
-
Diieter Schuuster
Hallo weiß jemand wo und ob man da eine Jahreskarte bekommt? hätte Interesse dort zu angeln
-
Claudia Kesselmann
Wenn man die drei Seen kennt und weiß, wo man hin muß, sind immer wieder Sternstunden möglich. Nicht einfach zu befischen, aber das will ja keiner, oder? ;-)
Neuste Fangmeldungen
-
angelwunder
Quappe, 78 cm -
Daniele Romeo 69
Döbel, 55 cm -
Daniele Romeo 69
Wels, 120 cm -
Wade
Schleie, 51 cm -
Basti Frey
Aal, 50 cm -
TJ17
Flussbarsch, 25 cm -
TJ17
Hecht, 54 cm
Beste Angelgewässer in Rieden
-
Wertach (Pforzen)
Fluss bei 87666 Pforzen
Fischarten: Regenbogenforelle, Bachforelle, Döbel, Barbe, Hecht und 11 weitere Fischarten
406 Follower181 Fänge -
Gabrielweiher (Buchloe)
See bei 86807 Buchloe
Fischarten: Karpfen, Hecht, Graskarpfen, Flussbarsch, Stör und 14 weitere Fischarten
328 Follower128 Fänge -
Bärensee (Kaufbeuren)
Stausee bei 87600 Kaufbeuren
Fischarten: Hecht, Karpfen, Brachse, Schleie, Flussbarsch und 4 weitere Fischarten
497 Follower109 Fänge -
Gennach (Buchloe)
Angelgewässer bei 86807 Buchloe
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Bachsaibling, Regenbogenforelle
39 Follower102 Fänge -
Bachtelsee (Biessenhofen)
Stausee bei 87640 Biessenhofen
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Döbel, Quappe und 15 weitere Fischarten
374 Follower95 Fänge
Neues im Forum
-
Anabelle
Welche Schnur nehmt ihr?
Ich möchte demnächst auf Karpfen angeln und bräuchte eine Monofile Schnur welche eine hohe Tragkraft hat und auch großen Fischen standhält.
2 Beiträge -
Petrimyboy
Favorite WHITE BIRD ODER BLUE BIRD
Hey Leute ich habe eine Frage zu den beiden Ruten oben wo liegt der unterschied welche ist besser ?
5 Beiträge
Interesse liegt bei beiden mit dem Wurfgewicht zwischen 3-12g. -
Julol6464
Spinnrolle gesucht
Ich bräuchte für meine 10-30g 2.10m eine passende Rolle. Welche könnt ihr mir bis 50€empfehlen? Welche Größe sollte ich wählen. Und was für Köder würdet ihr mit ner 30g werfen bzw was lässt sih am besten werfen.
29 Beiträge -
Nick_19p0
Ersatzspule Daiwa Exceler LT 2500
Hallo Zusammen,
0 Beiträge
Ich bin auf der Suche nach einer Ersatzspule für die Daiwa Exceler LT 2500.
Bevor ich neu kaufe wollte ich erst fragen ob vielleicht jemand eine hat die er nicht mehr benötigt.
Grüße,
Nick -
JB_Fishing44
Watekescher
Hallo zusammen
5 Beiträge
Was habt ihr denn so für Watkescher zum Angeln am Bach/Fluss? Gerne eure Favoriten reinschreiben
BG