search
Schlossteich Lippitsch angeln
Schlossteich Lippitsch-1 Schlossteich Lippitsch-2 Schlossteich Lippitsch-3 Schlossteich Lippitsch-4
Alle Gewässer in der Nähe ansehen
Werbung

Schlossteich Lippitsch

115 Follower
96 Fänge

Infos für Angler

Schlossteich Lippitsch ist ein Teich in Sachsen in der Nähe von Radibor. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.


Gewässertyp
Teich
Zielfische
Karpfen, Wels, Hecht, Flussbarsch, Schleie, und 7 weitere Fischarten
Angelverein / Verband
unbekannt
Teaser
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!

115 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 96 Fänge und 7 Bilder hochgeladen.

Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Wels, Hecht, Flussbarsch, Schleie und 7 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.

Für mehr Infos zum Angeln an Schlossteich Lippitsch, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!

Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.

Bewertungen

Apr 21, 2025

Launisch wie der April. Gibt gute Tage und schlechte Tage - obwohl privat bewirtschaftet und Bezahlteich. Gibt bessere Gewässer...

Profilbild
toyofahrer
vor 7 Monate
Oct 4, 2024

Guter Teich gibt es alles aber ein Problem man fängt meist nicht viel aber wenn was großes

Profilbild
Stör_hunter 001
vor 1 Jahr
Mar 20, 2024

Ich hatte ihr noch nie Glück

Profilbild
Australien1
vor 1 Jahr
Alle 24 Bewertungen ansehen

Wegbeschreibung

Werbung

Beste Fangmeldungen

Hecht
Enno Hng
Enno Hng
Hecht
56 cm
vor 3 Jahre
Wels
Luis_pikehunter
Luis_pikehunter
Wels
63 cm
vor 6 Jahre
Schleie
PierreAngler
PierreAngler
Schleie
60 cm
vor 2 Jahre
Afrikanischer Raubwels
Enno Hng
Enno Hng
Afrikanischer Raubwels
71 cm
vor 3 Jahre
Wels
Luis_pikehunter
Luis_pikehunter
Wels
80 cm
vor 6 Jahre
Flussbarsch
Enno Hng
Enno Hng
Flussbarsch
47 cm
vor 3 Jahre
Alle 160 Fänge anzeigen

Beliebteste Angelgewässer in Radibor

Talsperre Bautzen
2196
827
4.4
Talsperre Bautzen
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Hecht, Wels, Karpfen
Stausee bei 02625 Bautzen
Talsperre Wallroda
1870
636
4.5
Talsperre Wallroda
Fischarten: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Güster, Brachse
Stausee bei 01477 Arnsdorf
Geierswalder See
1519
293
4.5
Geierswalder See
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Wels, Karpfen
See bei 02979 Elsterheide
Teichwirtschaft Großdrebnitz
1239
722
4.3
Teichwirtschaft Großdrebnitz
Fischarten: Karpfen, Regenbogenforelle, Stör, Wels, Afrikanischer Raubwels
Teich bei 01877 Bischofswerda
Werbung

Neues im Forum

Profilbild
Charly 45
Gefrorene Teiche in Sachsen

Weiß einer ob die kleinen Teiche in Sachsen schon zugefroren sind?

vor 47 Minuten
9 Beiträge
Profilbild
UsykGoat
Vereine in München

Hallo zusammen, ich blicke beim Thema Vereinswahl gerade überhaupt nicht mehr durch – vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Ich habe im Internet schon versucht, mich einzulesen und nach Empfehlungen zu suchen, aber das Ganze erschlägt mich ziemlich. Ich bin auf der Suche nach einem Verein, der mehrere unterschiedliche Gewässer hat, die auch vernünftig Fischbestand aufweisen. Zum Beispiel ist mir die Fischwaid München ins Auge gefallen, weil sie viele verschiedene Gewässer hat. Allerdings wurde mir von einigen Anglern dort abgeraten. Laut deren Aussagen werden dort extrem viele Gastkarten ausgegeben und die Gewässer seien teilweise „leer geangelt“. Kann dazu jemand aus eigener Erfahrung etwas sagen? Oder könnt ihr mir einen Verein empfehlen, der nicht nur ein kleines Bachstück oder einen einzelnen Weiher anbietet? Bei den aktuellen Kosten von rund 600 € möchte ich ungern in einem Verein landen, in dem ich kaum Auswahl habe und so gut wie nie etwas fange. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! LG

vor 50 Minuten
5 Beiträge
Profilbild
Adi99
Gastkarten Zollernalbkreis und Umgebung (Bade Württemberg)

Servus zusammen, ich suche nach Gewässern bei welchen man auch ohne Vereinsmitgliedschaft angeln kann. Vorzugsweise im Zollernalbkreis (Baden-Württemberg) oder Umgebung! Besten Dank!:)

vor 58 Minuten
5 Beiträge
Profilbild
Fischkopf Larry
Bass Grip und dessen Nachteile

Hallo zusammen, der Bass Grip etabliert sich immer weiter unter Junganglern, Angelanfänger und bereits erfahrenen Anglerinnen und Anglern. Ursprünglich kommt dieser aus den USA und diente dazu Fische zu halten und zu landen. Zahlreiche Studien belegen jedoch das der Griff selbst dem Largemouth Bass (die Fischart für den sich der Griff zuerst durchgesetzt hat) Verletzungen, eine Zeit der Verwundbarkeit nach dem Release und Desorientierung im Wasser zufügt. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) In der Studie behandelt wurden der vertikale, horizontale und der unterstütze horizontale Griff. Die schonendste Handlingmethode war hierbei der unterstützte horizontale Griff. Man kann mal davon ausgehen dass dieses Wissen so oder in der Form auf den Flussbarsch übertragen werden kann. Zur Auswirkung des Bass Grips auf den Flussbarsch konnte ich leider keine Studie finden. Führt man den Bass Grip richtig aus, d.h man fixiert den Fisch nur an der Vorderlippe mit Daumen und Zeigefinger ohne diese unnötig weit in das Maul zu schieben und stützt den Fisch im Bereich der Afterflosse auf gleiche Höhe wie das Maul, finde ich den Griff legitim und kann gemacht werden wenn es halt unbedingt sein muss. Zu einem falsch ausgeführtem Bass Grip (über den Daumen rollen, am Daumen baumeln lassen, Genick unnötig belasten, nicht unterstützen) gibt es aber deutlich bessere Alternativen. ZB kann man den Fisch entweder: A Flach auf die Hand legen B Im Kescher lassen C auf eine Abhakmatte legen D Mit der Hand umgreifen ... Cypriniden, Forellen und alles andere, sollten anders gehalten werden. Genauso bei untermaßigen Fischen und Barschen unter 20-25cm. Dass ein einzelner Thread nichts bringen wird, weiss ich. Ihr müsst als Erwachsene einfach aktiv als gutes Beispiel vorangehen und Alternativen zu diesem Griff liefern können. Wird jetzt Jugendlichen (FREUNDLICH UND IN EINEM KOMMUNIKATIVEN TON) gesagt dass der Griff dem Fisch schadet, dann hat man sehr hohe Erfolgschancen auf Besserung und Einsicht. Ebenso bei Erwachsenen. Dieser Thread soll einfach mal einen zentralen Platz zum Diskutieren liefern und sämtliche verstreute Threads ersetzen.

vor 59 Minuten
13 Beiträge
Profilbild
BabaVoss
Echolot

Hallo, ich bin im Begriff mir ein neues/gebrauchtes Boot zu kaufen. Da ist ein Simrad NSS evo 2 verbaut. Kenne ich nicht, hat jemand damit Erfahrung und kann mir sagen ob das ok ist? Danke

vor 1 Stunde
1 Beiträge
Mehr anzeigen