

Infos für Angler
Schwarzenbachtalsperre ist ein Stausee in Baden-Württemberg in der Nähe von Forbach. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Stausee
Zielfische: Flussbarsch, Zander, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und 5 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: ASV Baden-Baden, ASV Rastatt 1923, Anglerbund Bühl
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://asv-baden-baden.de/schwarzenbach-talsperre
1.134 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 167 Fänge und 26 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Zander, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und 5 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Schwarzenbachtalsperre, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
NixGefangen
Wunderschön ☺️ -
Fischräuber1982
Für Hecht Nachwuchs ist schon Mal gesorgt... -
ZRX
-
Jensemann80
-
Chico Lico
-
Fischräuber1982
Also wer morgen an der Schwarzenbach vor...
Bewertungen
-
Fische nehmt euch in acht
wunderschöner zander die abendstund hat zander im mund PETRIII!!
-
Anatolijev
hay leute weis jemand ob elektromotoren erlaubt sind?
-
Denis Escobar
Schwierig zu befischen, wasser wird ständig abgelassen
Neuste Fangmeldungen
-
MoritzD
Karpfen, 60 cm -
Fischräuber1982
Flussbarsch, 34 cm -
r3fl3ct.lucky
Hecht, 50 cm -
Fischräuber1982
Hecht, 50 cm -
r3fl3ct.lucky
Flussbarsch, 22 cm -
dissty78
Flussbarsch, 26 cm -
Max_Bier
Flussbarsch, 28 cm
Beste Angelgewässer in Forbach
-
Angelpark Letscher
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 72213 Altensteig
Fischarten: Regenbogenforelle, Stör, Bachsaibling, Bachforelle, Karpfen und 2 weitere Fischarten
640 Follower233 Fänge -
Münchfeldsee
Baggersee bei 76437 Rastatt
Fischarten: Karpfen, Hecht, Sonnenbarsch, Rotauge, Flussbarsch und 8 weitere Fischarten
293 Follower222 Fänge -
Forellenpark Kleinenztal
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 75389 Neuweiler
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Bachsaibling, Seesaibling, Stör und 3 weitere Fischarten
553 Follower207 Fänge -
Nagoldtalsperre
Stausee bei 72297 Seewald
Fischarten: Flussbarsch, Karpfen, Bachforelle, Rotauge, Schleie und 1 weitere Fischarten
588 Follower177 Fänge -
Murg (Rastatt)
Fluss bei 76437 Rastatt
Fischarten: Flussbarsch, Döbel, Barbe, Hecht, Nase und 12 weitere Fischarten
572 Follower131 Fänge
Neues im Forum
-
Stoer2
Leipzig Rotauge/Rotfeder
Hallo an alle ich suche ein gutes Gewässer zum Stippen in Leipzig hat da vielleicht jemand ein Geheimtip?
6 Beiträge -
Ilmenau-Otter
Dobersdorfer See-Schongebiete
Moin, weiß einer, ab wann man die blauen "Seeadlerschongebiete" befahren darf?
1 Beiträge
Finde da weder online noch vor Ort Infos zu... -
Winston-38
Angeln am Rhein (Andernach-Namedy)
Hi zsm,
7 Beiträge
ich habe jetzt seit knapp einem Jahr meinen Angelschein und war bestimmt schon so 50-70 mal am Rhein angeln.
Allerdings habe ich in dem knappen Jahr nur einen einzigen Zander an den Haken bekommen. Sonst bekomme ich nur tonnenweise Grundeln ran oder gar keinen Biss.
Ich habe es bereits mit Wobblern, Spinnern und Gummifischen probiert, aber bisher nur einmal erfolgt gehabt.
Ansitzangeln mache ich auch öfter mal, da habe ich es bereits mit Maden,... -
Barsch Wurm
Hat jemand Erfahrungen mit den letzten nays adventskalendern gesammelt?
Würde mir dieses Jahr mal den nays adventskalender holen zum testen und ausprobieren und wollte einfach mal nachfragen wer damit erfahrungen hat.
12 Beiträge
Schöne Woche euch -
Fishstick
Anschlag und Wurf beim Streamer
Hallo,
8 Beiträge
Ich weiß ich frage in letzter Zeit viel nach aber es muss ja niemand antworten.
Ich hätte zwei Fragen:
1.Wie schlägt man beim Streamer an? Ich habe von diesen Strip Set gehört, also das man anstatt die rute hochzuziehen an der Schnur zieht also quasi weiter reinholt. Wie genau geht das zieht man dann stärker oder nochmal oder weiter?
2.Beim werfen von Streamern gibt es ja diesen Double Haul. Also dieses zurückziehen damit die Schnur mehr Geschwindigkeit bekommt....