

Infos für Angler
Speicher Buchenhof ist ein Stausee in Thüringen in der Nähe von Römhild. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Stausee
Zielfische: Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Zander, Aal
Angelverein / Verband: AV Römhild 1953, LAV Thüringen
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Verbandsgewässer
Webseite: http://www.av-roemhild.de
246 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 48 Fänge und 7 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Hecht, Flussbarsch, Zander und Aal. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Speicher Buchenhof, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
donsTV
Die Wochen-Session beginnt -
donsTV
-
Leon Efn Hell Kartell
Auf karpfen angeln 🎣 -
donsTV
-
donsTV
-
donsTV
Bewertungen
-
Janychoo3108
schöner Weiher mit Badegästen
-
Alex Schmidt21
Schöner See, ruhig und abgelegen. Jedoch schwer was zu fangen aber rotfedern gehen immer.
-
Sascha Scheel
kleines Gewässer. aber schöne Lage.
Neuste Fangmeldungen
-
benzer350
Hecht, 64 cm -
Robin_wood
Flussbarsch, 24 cm -
Janychoo3108
Aal, 78 cm -
Valissa Knauf
Flussbarsch, 13 cm -
Robin_wood
Hecht, 53 cm -
Nick Bischoff
Karpfen, 56 cm -
Janychoo3108
Flussbarsch, 16 cm
Beste Angelgewässer in Römhild
-
Forellenhof Themar
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 98660 Beinerstadt
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Bachsaibling, Stör, Bachforelle und 3 weitere Fischarten
620 Follower341 Fänge -
Werra (Themar)
Fluss bei 98660 Beinerstadt
Fischarten: Bachforelle, Regenbogenforelle, Bachsaibling, Karpfen, Hecht und 6 weitere Fischarten
352 Follower92 Fänge -
Speicher Römhild
Stausee bei 98630 Römhild
Fischarten: Karpfen, Zander, Flussbarsch, Hecht, Schleie und 3 weitere Fischarten
369 Follower69 Fänge -
Werra (Hildburghausen)
Fluss bei 98646 Dingsleben
Fischarten: Bachforelle, Flussbarsch, Äsche, Hecht
163 Follower56 Fänge -
Talsperre Erletor
Stausee bei 98553 Ahlstädt
Fischarten: Bachforelle, Regenbogenforelle, Zander
211 Follower52 Fänge
Neues im Forum
-
Nico_pike
Zander mit deadbait
moin,
2 Beiträge
will demnächst im See mit deatbait auf Zander angeln.
Relativ stilles Gewässer.
hat jemand Tipps? -
djalbi06
Brandungsrute zum Deadbaiten auf Hecht
Wie schon im Titel gesagt möchte ich Brandungsruten zum Deadbaiten auf Hecht zweckentfremden. Grund dafür ist das ich in nächster Zeit mal beide Methoden ausprobieren möchte, ich es aber für unsinnig halte eine Deadbait Rute zu Kaufen (mit Deadbaiten meine ich das Grundangeln auf Hecht). Teilt mir gerne eure Erfahrung bzw Meinung mit.
15 Beiträge -
Bert5986
Gemeinsam Angeln auf Karpfen
Guten Abend ,
3 Beiträge
bin noch Neuling hier .
Suche Leute zum gemeinsamen Angeln im Raum Spreewald. Bei Interesse eurerseits schreibt mich ruhig an,egal ob weiblich oder männlich!!
Würde mich sehr freuen über neue Kontakte -
s.becker55
Barsch angeln am Rhein
Hi Leute, wollte fragen ob jemand Tipps zum aktuellen Barschangeln am Rhein hat, da ich aktuell nichts an den Haken kriege?
4 Beiträge -
L1neR
Angeln am Rhein
Hallo, ich war bis jetzt am Forellensee sehr erfolgreich finde ich. Meistens so 5 Forellen in 6h. Wie ist das im Vergleich zum Rhein in NRW. Ist dort ein Fisch pro Tag erfolgreich? Ich war bis jetzt 1 Monat lang am Rhein habe mir merere Hafenkarten gekauft und es auh dort auf Zander versucht. Nichtmal ein Biss. Andere Angler habej mir gesagt, dass ma Rhein in Bonn/Köln kaum was läuft. Möchte mal eine Einschätzung wie die Fangerfolge so sind und im Vergleich zum Forellensee was ich erwarten...
24 Beiträge