

Titisee (Titisee - Neustadt)
Infos für Angler
Titisee (Titisee - Neustadt) ist ein See in Baden-Württemberg in der Nähe von Titisee-Neustadt. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: See
Zielfische: Flussbarsch, Hecht, Zander, Aal, Renke und 7 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: SFV Titisee
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: http://www.sportfischerverein-titisee.de/gewaesser.html
848 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 245 Fänge und 28 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Flussbarsch, Hecht, Zander, Aal, Renke und 7 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Titisee (Titisee - Neustadt), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Domi Müller
-
Cristi Spânu -BlackforestRig Team
-
Domi Müller
-
CN310
-
Stefan Adrian
-
Hechtjäger90
Ein cooles gewässer mit dem Belly Boot...
Bewertungen
-
Flux12xx
einfach geiles Gewässer
-
Lars Hartnegg
sehr schöner klarer See ☺️ mit dem Belly Boot macht es echt Spaß
-
Florian Bußhardt
Mit Boot ist das Gewässer top
Neuste Fangmeldungen
-
Richardbrk
Döbel, 31 cm -
FinnW
Rotauge, 24 cm -
FinnW
Flussbarsch, 20 cm -
Andreas Hahne
Flussbarsch, 21 cm -
Hannes 79Fishing
Flussbarsch, 35 cm -
Hannes 79Fishing
Flussbarsch, 38 cm -
Kai_bu
Hecht, 66 cm
Beste Angelgewässer in Titisee-Neustadt
-
Schluchsee
Stausee bei 79859 Schluchsee
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Rotauge, Brachse und 8 weitere Fischarten
1.663 Follower544 Fänge -
Wiese (Schönau im Schwarzwald)
Fluss bei 79677 Aitern
Fischarten: Bachforelle, Regenbogenforelle
162 Follower20 Fänge -
Albstausee
Stausee bei 79837 Häusern
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Bachforelle, Karpfen
229 Follower20 Fänge -
Teichanlage Unterkirnach
Teich bei 78089 Unterkirnach
Fischarten: Zander, Karpfen, Regenbogenforelle
46 Follower19 Fänge -
Kromer Weiher (Hammereisenbach)
Weiher bei 78147 Vöhrenbach
Fischarten: Regenbogenforelle, Bachforelle
72 Follower17 Fänge
Neues im Forum
-
Fischkopf Noah10 Carp_Perch
Leben hier noch Fische?
Ok, ich denke mal nicht...
55 Beiträge
Aber was ich mich frage warum so ein kleiner Teich halt plötzlich stirbt.
Früher beherbergte dieser einen reichen Rotaugen und (klein)Barsch Bestand.
Und dieses Entengrützen Schicksal haben alle kleinen Teiche bei uns in der Umgebung erlitten.
Kann mir vielleicht jemand näheres dazu erklären.
Schon mal danke im voraus -
Housemeister
Køfi Good Vibe Sprengring nach Biss kaputt
Moin Gemeinde,
38 Beiträge
bin gerade ein bisschen auf Barsch unterwegs und habe gerade auch einen ~20er auf o.g. Köder gefangen. Problem: das war der erste Fisch auf den Köder und dabei hat sich das Spinnerblatt verabschiedet, da der Sprengring versagt hat. Ist der einzige Good Vibe, den ich jemals geangelt habe.
Habt ihr da auch schon solche Erfahrungen gemacht? So etwas darf meiner Meinung nach nicht passieren. Werde mir die Teile auch nicht nochmal kaufen.
Bin gespannt auf... -
Maxi Roehner
Wafters
servus leudde ich hab mir so wafters gekauft mit Knoblauch Wald Beere Geruch oder Geschmack und dazu hab ich mir so fertig Montagen geholt wo ein Spike am haken ist mit einer Geflecht Schnurr also halt ein Haar und die eigentliche Frage ist für welche Fische sind diese wafters gedacht weil die sind nur 10mm im insgesamten?
5 Beiträge -
Iceman Olli
Hat jemand die Nummer vom Vermieter des Mühlenbecker Tonstichs ???
Hat jemand die Nummer vom Vermieter des Mühlenbecker Tonstichs???
3 Beiträge -
Maximilian321
Beste Temperatur zum Aalangeln
Hi, bei uns sind es heute über Tag 24 und über Nacht 15 Grad. Meint ihr, dass das gute Temperaturen zum Aalangeln sind
4 Beiträge