Infos für Angler
Usa (Usingen) ist ein Bach in Hessen in der Nähe von Neu-Anspach. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Bach
Zielfische: Bachforelle, Hecht
Angelverein / Verband: FV Usingen
Gast-/ Tageskarte: Gäste nur in Begleitung, Nur Vereinsmitglieder
Webseite: http://www.fischereiverein-usingen.de
26 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 4 Fänge und ein Bild hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Bachforelle und Hecht. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Usa (Usingen), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Hecht Killer 14
Das war am 23.12.21 und auf diesem Eis...
Bewertungen
-
LNBR
-
Marius Schiffl
Neuste Fangmeldungen
-
Schiffmann
Bachforelle, 50 cm -
LNBR
Bachforelle, 38 cm -
Marius Schiffl
Bachforelle, 42 cm -
Marius Schiffl
Bachforelle, 35 cm
Beste Angelgewässer in Neu-Anspach
-
Wetter (Butzbach)
Fluss bei 35510 Butzbach
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Flussbarsch, Rotauge, Schleie und 13 weitere Fischarten
596 Follower645 Fänge -
Teich Griedel
Teich bei 35510 Butzbach
Fischarten: Regenbogenforelle, Karpfen, Rotauge, Flussbarsch, Rotfeder und 10 weitere Fischarten
206 Follower250 Fänge -
Main (Frankfurt-Höchst)
Fluss bei 60529 Frankfurt am Main
Fischarten: Zander, Aal, Flussbarsch, Wels, Döbel und 11 weitere Fischarten
1.029 Follower197 Fänge -
Angelteiche Naturefish
Teich bei 61250 Usingen
Fischarten: Regenbogenforelle, Stör, Goldforelle, Bachsaibling, Karpfen und 7 weitere Fischarten
663 Follower165 Fänge -
Vorteich Quarzwerke Gambach
See bei 35516 Münzenberg
Fischarten: Giebel, Karpfen, Wels, Rotfeder, Brachse und 5 weitere Fischarten
116 Follower146 Fänge
Neues im Forum
-
NurDieSGE
iFiske App - Wo darf ich angeln?
Hallo, ich fahre mit meinem Vater demnächst nach Schweden und wir haben dort drei Unterkünfte. Einmal in der Region Dalarna und zwei in der Region Jämtland. Dort gibt es viele kleine Seen, welche wir mit dem Tusker Kajak beangeln wollen. Das bietet sich da natürlich super an und wir fragen uns, wie wir herausfinden in welchen von den kleinen Seen man angeln darf. Da bei der iFiske App nur ganz wenige Seen aufgeführt sind oder so Regionen und man gar nicht genau weiß bei den kleinen Seen, ob...
3 Beiträge -
Micha_M
Barsch Kieler Raum
Guten Tag zusammen,
1 Beiträge
gerade die App entdeckt, feine Sache. Bin bei Kiel
genauer gesagt Schönberg im Urlaub und suche nach einem
gutem Barschgewässer. Dort wo ich her komme träumt
man von so vielen Gewässern dicht an dicht. daher nie Barsche geangelt; hab jetzt aber durch die App meine Chance gewittert
☺️ -
Sawaz
Sonntag 13.7 Holland
Hi, wer hat Bock Sonntag gegen 5 Uhr nach Holland auf Zander/Barsch/Hecht zu angeln?
1 Beiträge
Ich selbst komm aus Rheinbach bei Bonn und bin Mobil.
Beste Grüße -
Dennis Schibelbein
Waller in der Elbe
Moin,
3 Beiträge
Da ich aus Raum Hamburg komme habe ich mich dazu entschlossen dieses Jahr es auch mal auf den Waller zu probieren und einen neuen Fisch in meinen Lexikon eintragen zu dürfen.
Ich habe viel recherchiert und habe trotzdem noch Fragen zur Stellenwahl, Präsentation & zur Montage.
Ich habe jetzt öfters gehört, dass die Räume Geesthacht / Over / Hoopte gut sein sollen.
An welchen Stellen bzw. wie Weit vom Ufer sollte man die U-Pose aufstellen?
Da ich... -
basti.98
Niedergang des Forums
Da ich das Forum eigentlich immer gern genutzt habe, merke ich in letzter Zeit, dass es qualitativ hier immer weiter nach unten geht und die Fragen und Antworten nur noch aus einem Sammelsurium aus kompletter Ahnungslosigkeit bestehen.
343 Beiträge
Ich dachte, dass es nicht schlimmer werden kann, als das 10x die Woche eine Barschrute gesucht wird, aber inzwischen sind die Fragen orthografisch und inhaltlich auf nem absoluten Tiefpunkt angelangt.
Die Antworten auf Fragen sind...