Beiträge
-
TwichbaitMZ
Hallo Zusammen,
1
ich will die Killer Bug von Frank Sawyer binden. Dafür hat er den Garn Chadwick 477 benutzt, den es aber seit den 60ern nicht mehr gibt. Den gibt es nur selten auf Auktionen für 100 Euro. Habt ihr eine gute Alternative die die gleiche Farbe des Garns hat? Viele Grüße Twitchbait -
Huchenkönig
Schau mal hier:
0
linklink -
TwichbaitMZ
Das habe ich auch schon in die Auswahl gepackt. Danke
0 -
Werbung
-
Unbekannt
Gibt es sowas ähnliches nicht im Baumarkt/Bastelladen?
0
link08BLJBV5Q/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_YK3-Fb57GPHH2?_encoding=UTF8&psc=1
Wenn es zu dick ist kann man ja die einzelnen geflochtenen Fäden auseinandernehmen -
Tenkara
Falls es noch was hilft, ich benutze Shetlands Spindrift Garn in der Farbe Oyster dafür.
0
Kannst auch mal nach Utha Killerbug suchen.
Fängt auf jeden Fall sehr gut 😉
link2019/04/the-shetland-killer/
-
Fly
Schau mal hier:
0
Er nimmt Stopf und Beilauf garn als Ersatz.
Das gibt's für paar Euro in sämtliche Farben.
link
linklink
Grüße Fly -
Werbung
-
TwichbaitMZ
👍 den Stoff hab ich schon der ist super. Hab schon welche damit gemacht. Aber danke für den Tipp. Vllt muss ich ja nachbestellen🙂
0 -
Isar_Fischer
Ich hab mal eine Frage:
0
Du sagst ja, den Garn gibt es nicht mehr oder er ist sehr teuer. Aber wenn man "Chadwick 477" googelt, ist das Netz voll davon. Ist der, der so teuer ist, ein besonderer Garn? -
Fly
Hallo Isar
0
Das ist eigentlich ne Shetlandwolle.
Der Name ist die Farbe.
Deshalb das 44 hinten dran.
Das wurde nur bis zu den 60gern hergestellt.
Allerdings geht's nur um die Farbvariante und das Garn das Frank Sawyer verwendet hat.
Diese wolle gibt's noch überall, auch die Originale Shetlandwolle.
Bloß halt nimmer vom gleichen Hersteller wie damals.
-
Isar_Fischer
Achso oke, weiß ich wieder ein Stückchen mehr🙈
1
Danke Fly!😉