Friedfischforum
Feedern, Stippen, Pickern und Posenangeln auf Friedfische ist genau dein Ding? Dann bitte hier entlang!
Mahlzeit! Kurze Frage.. wie ich hier im Forum gelesen habe, kann man auch mit einer Spinnrute(meine 7g-31g wg, 2,40m, 4000er Rolle, 8fach geflochtene Schnur 10kg) auf Pose angeln. Da der Rhein eine nette Strömung hat, ich aber in den Buhnenfeldern angel, frage ich euch.. was für Posen bzw welche Grammzahl ich da nehmen soll? 8g? 12g? Und kann man damit auf Kapitale Rotfedern angeln? Oder ist die Rute dafür schon zu "stark"? Freue mich auf hilfreiche Antworten/Ratschläge. Danke.
Da ich hauptsächlich Raubfischangler bin und ich mal Federn möchte wollte ich kurz fragen, welche Fische am besten schmecken?
Hallo ich will das Döbel angeln mit Schwimmbrot probieren und wollte einfach mal Fragen was ihr so für Tipps geben könnt.
Kennt jemand vielleicht ein gutes Feederfutter für die Ems nicht Schiffbar für Brassen und Rotaugen und hat vielleicht jemand Tipps wie man weniger Grundeln fängt habe letztes Mal beim Feedern 30 Grundeln gefangen und sonst nichts also was kann man gegen Grundeln machen
Servus zusammen, bin noch ganz frisch beim Angeln dabei und sammle gerade erst meine ersten Erfahrungen – die großen Erfolge lassen noch ein bisschen auf sich warten. 😅 Weiß jemand von euch gute Spots hier in Augsburg, an denen sich das Angeln lohnt? Bin offen für alles rund um Friedfische – egal ob am See oder am Fluss. Freu mich über jeden Tipp und Erfahrungsbericht! 🎣 Petri Heil und viele Grüße
Wie fängt man auch mal große friedfische
Kennt jemand einen guten Spot beim Ems seitenkanal ?
Sollte man beim Federn lieber eine normale Rolle benutzen oder eine Rolle mit Freilauf da ich auch auf ein paar größere Fische angeln will
Moin wollte fragen ob ihr gute Seen in der Umgebung von Halle kennt meine Zielfische währen Aal und Friedfisch bedanke mich schonmal im voraus für antworten
Ich bin ein neu Angler und wollte mit jemandem in meinem Alter angeln gehen!
Hallo ich habe 150 euro gespart und ich weiß das es nicht so viel ist kann aber noch kein Geld verdienen . Ich wollte fragen ob mir jemand 2 Feederruten und 2 Rollen (am besten Freilauf) die für kleine Rotaugen aber auch für größere brassen oder auch Katoden die bis zu 5 Kilo schwer sind und Wurfgewicht maximal 80 Gramm. Wenn ihr mur etwas vorschlägt das 50 Euro mehr kostet ist auch ok ich freue mich auf eure Vorschläge!!
Moin, würde sehr gerne Schleien fangen. Mit was für eine Montage soll ich vorgehen? Ich bevorzuge eigentlich Posenfischen, aber ist diese Methode die richtige zum Schleie angeln?
Moin, was ist eurer Meinung nach der beste köder für köfi?
Hallo zusammen, alle größeren Rotaugen die ich in letzter Zeit fange haben solche Punkte am Bauch und teilweise an den Seiten und sind schleimig. Liegt das am laichen oder ist das eine Krankheit? Ich angel an der Lahn, also an einem Fluss. An Seen ist mir das Phänomen nicht aufgefallen. LG
Hallo, wo kann man in Brandenburg an der Havel oder in der Umgebung, sehr gut angeln. Überall sind Einfamilienhäuser, die die Gänge zugemacht haben.
hey, ich angel hauptsächlich an der Fulda im Raum Kassel und hab den Auftrag bekommen, einige Grundeln zu fangen, weil meine Mutter damit ein Rezept ausprobieren möchte. Ich hab allerdings bewusst noch nie eine gefangen, daher die Frage: Gibt es die Fische überhaupt in der Fulda? mfg
hi wollte fragen ob irgendeiner Erfahrungen mit köfi stoppen am kleinen Fluss bzw am Bach hat? ich Angle an dem Fluss Wetter in Butzbach und will mir morge. ein paar holen fürs köfi angeln.
Guten Tag, ich habe mal eine allgemeine frage wo gute spots an seen oder kanälen sowie Gräben sind mit guter Guter fang Wahrscheinlichkeit und was sich am jeweiligen gewässer lohnt worauf man gehen könnte und was man für ne Montage machen sollte. Wäre cool wenn jemand im Umkreis 14621 Schönwalde Glien in der Nähe von Falkensee oder Berlin gute spots kennt (am Havelkanal etc.).
Moin, kennt jemand den Dieksee in Lingen ? Kann man da gut mit Laufpose auf Brassen, Rotaugen etc. angeln ?
Frage an die Kölner Feederexperten und folgende Situation: In den letzten Jahren war ich recht erfolgreich beim Feedern auf Rußnasen. An Strömungskanten in Buhnenfeldern waren morgens und abends eigentlich immer zweistellige Stückzahlen möglich. Dieses Jahr ist das wie verhext. Nicht nur, dass die Rußnasen aus bleiben, auch die Brassen und Rotaugen sind scheinbar verschwunden. Ich hab das zuerst auf die Laichzeit geschoben, aber die sollte längst vorbei sein. Futter nehm ich eine gut klebende Fertigmischung, dazu Maden und gelegentlich noch 4mm Pellets. 6-8 Körbe vorgefüttert und dann 5 Minuten Rhythmus. Nachdem nichts mehr funktionieren wollte hab ich in den letzten Wochen dann auch neue Plätze ausprobiert, flache Buhnen, tiefe Buhnen, freie Strecke - nichts. Beobachtet ihr dieses Phänomen auch oder habt ihr sogar eine Lösung gefunden? Bitte nur Antworten von Leuten, die sich auf dem Gebiet auch auskennen. Keine Vermutungen und Buchstabensuppe. Falls jemand den Code schon geknackt hat, nicht gleich alles auf dem Silbertablett da hinlegen. Ich möchte auch gerne noch ein bisschen was selbst rausfinden. Ein kleiner Hinweis, damit ich wieder einen Fuß in die Tür bekomme, reicht völlig. Dankeschön und allzeit Petri Heil!
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!