 
    Friedfischforum
Feedern, Stippen, Pickern und Posenangeln auf Friedfische ist genau dein Ding? Dann bitte hier entlang!
 
                                                Ich hab neulich ein Fisch gefangen und bin mir nicht ganz sicher um welche Art es sich hier handelt. LG
 
                                                Guten Abend kennt jmd ein gutes Schleiengewässer in Burgenlandkreis oder Weimarer Land? über einige Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
 
                                                Moin ich bin grade im Urlaub am Weißensee und bin gestern am ersten Tag etwas über den See gepaddelt und habe schon sehr viele Endeckungen gemacht. Ich habe schon 10 Karpfen direkt an der Uferkannte an umgestürzten Bäumen beobachten können. Diese haben auf Schwimbrot allerdings garnicht reagiert obwohl sie 10cm dran vorbei geschwommen sind. Außerdem habe ich schon 2 Schleien im 1m Tiefen Wasser entlang ziehen sehen. Ich schicke gleich noch Fotos von den Plätzen wo sie standen. Infos zum See.: - Eine sehr Steile Kannte 50m vom Ufer entfernt wo es von 1,5m auf mindestens 10,5m runtergeht. An dieser kannte ligen sehr viele Äste. Die tiefste Stelle des Sees ist etwas über 100m. - Hoher Bade/Stand Up Paddeling betrieb. Ich werde mir für Donnerstag eine Tageskarte besorgen damit ich jetzt noch bisschen anfüttern kann. Da kommen wir aber zu meinem Problem: Ich habe meine Karpfensachen nicht dabei außer Rolle und Rute. Dadurch habe ich auch kein Futter etc. In das Angelgeschäft komme ich leider auch nicht. Nun ist meine Überlegung ob ich nachher im Supermarkt Paniermehl und Mais besorge und damit an der kannte wo ich schon Schleien lang ziehen sehen habe einen kleinen Futterplatz anlege. Und als Hakenköder würde ich ebenfalls Mais nehme. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps für mich.
 
                                                Moin zusammen, ich suche in den Vereinsgebieten des BVO Emden und ASV Leer gute stellen um auf Rotaugen oder Rotfedern zu Feedern. Habt ihr Tiipps?
 
                                                Hi Leute, ich bin auf der Suche nach einer neuen Feederrute für den Rhein. Die länger als 3,30m ist und mehr Wurfgewicht hat. Mir fällt das aussuchen recht schwer, weil es soviele Ruten gibt… Ich bin neu in der Angelbranche und möchte mir jetzt mal was anständiges holen. Meine jetzige Feederrute ist von E.F.T. 150WG, 3,30m Rolle ist eine 4000 Daiwa Black Widow, Schnur 0,26mm Mono Camäleon Vlt könntet ihr mir mal ein paar Tipps bzw Ratschläge geben auf was ich achten muss (Rute, Schnur,Rolle) usw…. Das wäre sehr nett von euch…. Danke schön….
 
                                                Hallo, ich suche den besten Köder zum Feedern
 
                                                Auf welcher Seite von der Schleuse Varloh kann man Erfahrungsgemäß besser Feedern also wo fängt man mehr Rotaugen Brassen etc
 
                                                Auf welcher Seite von der Schleuse Varloh kann man Erfahrungsgemäß besser Feedern also wo fängt man mehr Rotaugen Brassen etc
 
                                                Hallo ich wollte wissen ob man fürs posenangeln eine Rute mit harter oder mit weicher spitze braucht. Vielen Dank im vorraus
 
                                                suche angelspots zwischen radebeul Dresden und Pirna an der elbe ich würde Dresden bevorzugen da ich es am besten erreichen kann, aber ich weiß nicht wo man am besten friedfische dort fängt ich habe mich im Internet darüber schlau gemacht aber nicht viel gefunden meine Idee wäre der Stadtteil Pieschen wo ich an der Halbinsel am Hafen angeln gehen würde da das Wasser dort nicht so stark ist und dadurch gut fürs feedern geeignet ist, aber ich bin mir nicht sicher, wenn es nicht beißt würde ich mit meinem Kumpel noch ein Stück entlang des Ufers laufen un nach Plätzen Ausschau zu halten 🤷♂️ mit der richtigen montage bin ich mir auch nicht sicher,aber ich habe mir schon welche ausgedacht 1.die normale feeder montage am safety clip mit vorfach (gewicht weiß ich nicht was da ausreichen würde und das vorfach würde sich vielleicht irgendwo verhaken) 2. die gleiche Montage nur mit einem strömimungsfeeder welchen ich mal im angelladen gesehen habe der ist schwerer und würde die Strömung besser aushalten aber das vorfach wäre immer noch ein problem) 3. wie zweitens aber mit einem schwimmkörper welcher das vorfach knapp über dem Boden hält ich wollte gern meine erste brasse fangen und frage deswegen auch wie ich das dort am besten mache außerdem bräuchte ich noch eine Empfehlung für das feederfutter (am besten irgendwas was sich nicht schnell aus dem Korb löst)
 
                                                Hallo zusammen, immer wieder kommt es mir über den Weg das viele Leute zum Karpfenangeln oder zum Poseangeln auf größere Friedfische verhältnismäßig schwere Posen verwenden. Beispiel: für Mais als Hakenköder mit Zielfisch Weißfisch... wird eine Pose von Maximal einem Gramm Tragkraft verwendet. Mit Zielfisch Karpfen aber ebenfalls, Hakenköder Mais, kommt aber gerne mal eine Pose mit 3g Tragkraft zum Einsatz? Liegt das an der Sichtbarkeit, Wurfweite... oder an irgendetwas anderem, oder habe ich etwas falsch verstanden? Oder kommt das sogar bei Zielfisch Weißfisch so zum Einsatz? Mfg
 
                                                Ich habe jetzt schon öfters gehört, dass das Feederfutter von Anglertreff M&L aus Borken sehr gut sein soll. Ich frage mich nur, für welche Fische das bestimmt sein soll also für Rotaugen oder Brassen oder muss man dann noch extra so Lockstoffe mit reinmischen? Meine nächste Frage ist in wie großen Portionen, das kaufen kann und wie viel das kostet.
 
                                                Ich habe jetzt schon öfters gehört, dass das Feederfutter von Anglertreff M&L aus Borken sehr gut sein soll. Ich frage mich nur, für welche Fische das bestimmt sein soll also für Rotaugen oder Brassen oder muss man dann noch extra so Lockstoffe mit reinmischen? Meine nächste Frage ist in wie großen Portionen, das kaufen kann und wie viel das kostet.
 
                                                Hallo ich habe meinen Schein seit ein paar Monaten, und war schon öfter Spinnfischen und am Forellensee. Ich würde mir aber gerne eine Stipprute kaufen fürs Angeln am Vereinssee auf Rotfeder, Schleie, Brasse etc. Wie lang sollte diese sein, welche Posen (Tragkraft, Form) sind dafür gut und welche Vorfächer, Haken, Köder und Futter benutzt ihr. Gibt es sonst noch Sachen zu beachten oder Tipps von euch? LG Micha
 
                                                Hey ihr Lieben, ich bin ab September zwei Monate in Stuttgart, meine Angelausrüstung kommt auch mit und wollte fragen ob jemand hier von euch dort wohnt, würde mich freuen nicht allein zu gehen, da meine Partnerin nicht so die Anglerin ist, geschweige mitkommt. Und ob ihr eine Seite kennt, wo ich mich für Tages-/ oder andere Karten belesen kann. Danke schon einmal! 🎣
Hallo zusammen, ich möchte morgen auf Barsch oder Brasse am Braunschweiger Loch angeln gehen und da wollte ich euch fragen ob ihr wisst wo die besten Spots für die Fische sind . Wer nett von euch wenn ihr mir eine kurze Info schreiben könntet. LG Hannes
 
                                                hi meine feederrute ist letztens kaputt gegangen und ich wollte fragen ob man theoretisch auch mit einer normalen Route Federn könnte
 
                                                Hey Leute, Hat einer vielleicht einen guten Tipp wo man gute Giebel oder Karauschen fangen kann? Am besten in der Nähe von Magdeburg oder Schönebeck (Elbe). Liebe Grüße
 
                                                Hallo Gibt's hier auch Vintage Angler? Hier sollte es um Angeln mit älteren Angelgerät gehen. Ist doch zu schade um in einer Ecke zu verstauben,oder? Egal welche Angelmethode oder Zielfisch? Ist vielleicht altes Zeug manchmal besser oder noch wertiger als modernes Tackle. Rute,Rolle Pose egal , upcycling oder damals selbst gekauft. Hauptsache alt,Antik oder einfach älter. Postet gerne Fotos eurer Schätze, Erfahrumgsberichte Angeltrips mit Vintage Tackle . Vielleicht hat ja auch jemand ein altes Teil rum liegen was für den anderen ein Stück Gedchichte oder fehlendes Zeil zur perfekten Combo ist. Grüße Fly. Ich starte mit ner D.A M Rute und Balzer Rolle aus den 90gern. Die Fighter Serie war damals eine der niedrigeren Preiskathekorien von D A.M. Diese wurde als Spinnrute vertrieben. Hatte sie früher sogar selbst gefischt. Allerdings ist sie für mich ne viel bessere Posenrute. Parabolisch fast bis in den Griff.
 
                                                Moin, der Weg zum Angelgeschäft ist manchmal auch schon ein ordentliches Stück. Und Maden halten ja nicht sehr lange, also brauche ich andere Köder und weiß noch nicht genau womit ich sonst noch angeln kann. Ich freue mich sehr über Rat.
Werde zum Pro-Angler!
 
             
             
             
             
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
