
Selberbauen
Tipps und Tricks zum selberbauen oder reparieren von Ruten, Ködern und Angelzubehör. Do it Yourself!
Aktuelle Themen
-
Pfadfinderbär
Bauanleitungen für Hegene
Hallo Zusammen,
2 Beiträge
ich bin auf der Suche nach einer guten (verständlichen) Anleitung zum Binden einer Hegene. Gerne als YouTube Video, aber auch schriftlich mit Bildern ist ok. Weiß jemand da etwas? Danke schon mal! -
Fangirlmisty
Welches Angelzubehör kann man (wenn auch ungewöhnlich) selbst herstellen?
Hallo liebe Bastler, ich versuche gern, beim Angelzubehör etwas Geld zu sparen und habe mich gefragt, welche typischen Angelsachen man denn (auch mit vielleicht untypischen Methoden) so selber machen kann und damit Geld und Verpackungsmüll spart...
43 Beiträge
ich freu mich auf eure Antworten! 😊 -
Barschspotter
Klarlack für Wobbler
Moin,
7 Beiträge
Habt ihr schon mal eure Hardbaits mit Klarlack besprüht, um diese vor Lackschäden zu schützen?
Was sind die Nachteile?
-
Rheinstreetfishing
Erfahrungen Spinner Selbstbau
Ich habe gerade angefangen Spinner Selbstzubauen. Leider läuft keiner der gebauten Spinner so gut wie gekaufte Markenspinner.
0 Beiträge
Hat jemand Erfahrung mit dem Selbstbau von Spinnern? Worauf muss man beim Bau achten? Ich habe die Möglichkeiten, die ich habe, schon variiert. Das heißt Perlengröße, Spinnerblattgröße, Gewicht. Ich habe versucht die Blätter etwas nach oben zu biegen. Das hat alles nichts gebracht.
Hat jemand Tipps?
-
Schneidernei
Freilauf manipulieren?
Grüße,
4 Beiträge
Ich habe mir eine günstige Freilaufrolle gekauft und der Freilauf ist meines Erachtens viel zu fest. Was meint ihr, kann man die Rolle aufschrauben und den Freilauf irgendwie leichter einstellen oder ist das zu riskant?
LG Franz -
.Sebastian.
Shallow Rig vertüttert sich?
Hallo liebe Community,
22 Beiträge
Ich hab mir an einen Balzer Print Shad 23 cm ein Shallow Rig gebastelt. (Selbst gebaut)
Leider verfangen sich Köder und Drillinge bei ca. jedem 3. Wurf im Stahlvorfach der Hauptschnur...
Bei einem 17er Print Shad, selber Aufbau, hab ich das Problem nicht.
Auf dem Foto das „Problemkind“.
Habt ihr eine Idee woran es liegen mag?
Danke & dicke Fische! 🙏🏻 -
Werbung
-
Marvjig
Suche kaputte Ruten
Hey ich suche kaputte Ruten wo die Spitze kaputt ist oder die über dem griff oder im griff gebrochen sind ich wollte mich dran wagen und diese Ruten umzubauen oder zu reparieren
20 Beiträge -
Michel93
Jigköpfe selber gießen
Moin zusammen,
6 Beiträge
da mir das ständige nachkaufen der Jigköpfe so langsam zu sehr ins Geld geht und ich günstig an Blei komme, möchte ich jetzt jigköpfe gießen.
da ich die Form der normalen spro rundkopf Jigköpfe gut finde, würde ich auch gerne welche in dieser Form (mit Draht Wiederhaken) gießen.
jetzt meine Frage welche Form würdet ihr dafür empfehlen (10-30g) und welche Haken?
die Haken sollten dickdrätig sein, da ich viel an Steinpackungen und hängerträchtigen... -
Micha_RV
Grundangeln - Stein als Alternative zum Blei?
Hallo zusammen, experimentiert jemand von euch mit Steinen als Alternative zum Grundblei? Mich ärgert es immer total, wenn man doch mal ein Blei versehentlich abreißt und es so im Gewässer bleibt. Die Idee wäre ein Stein fein zu durchbohren, sehe aber die feine Bohrung als nicht einfach und das rauhe Bohrloch kritisch für die Schnur aufgrund Abrieb und damit reduzierter Festigkeit der Schnur.... Ideen oder bessere Alternativen zum Blei?
22 Beiträge -
Werbung
-
ManniMahony
Doppelter Grinner Knoten vs. Tönnchenwirbel
Servus liebe Angelkollegen!
6 Beiträge
Derzeit spinne ich mit geflochtener Hauptschnur in Verbindung mit einem Fluo über den doppelten Grinnerknoten. Natürlich gerne auch alternativ mit Stahlvorfach.
Wie sind eure Erfahrungen als Schnurverbindung (geflochten/Fluo) einen Tönnchenwirbel zu nutzen?
Wie ist es mit dem Kontakt zum Köder? (als Beispiel Jiggen mit Gummi).
Freue mich auf eure Antworten!
Grüße,
Martin -
chease89
KNAUF VON KURBEL ABGEBROCHEN...was nun??????
Mir ist gestern der Knauf von meiner Kurbel weg gebrochen..Die Angel ist mir runter gefallen. Was kann ich jetzt machen? Kann man sowas Reparieren oder eher nicht???
21 Beiträge -
FischersArmin
Feedertisch + Rutenablage für unter 15 Euro zum Selberbauen
Hallo zusammen,
4 Beiträge
an die Handwerkerfraktion oder Schüler mit kleinem Budget als Anregung.
Als Basis vom Tisch diente ein 3 Jahre alter Campingstuhl (4.99€ 😂). Das Gestänge habe ich etwas gekürzt. Die Platte ist aus Wetterfestem Hartschaumstoff. Gibts bei mir im Baumarkt in der Zuschnittabteilung oft als Rest für 2€. Der Köderbehälter ist ein Rohrstopfen für 1,50€. Und als Futterbox kann man ja hernehmen was noch so im Keller zu finden ist.
Die Tischplatte... -
Unbekannt
Dropshot Ei
Nachdem ich letztens mit der UL wieder ein paar DS Bleie versenkt habe, kam mir die Idee zu dem Ding hier. Größerer Körper = weniger Rirten wo das Gewicht reinfallen kann.
24 Beiträge
Und ich kann das innenliegende Gewicht auf das Gewässer anpassen. -
Zanderjoker
JERKBAIT #Köderbau
hallo ihr köderbauer was könnt ihr mir für ein Material zum JERKBAIT bauen empfehlen habe PU Hartschaum und balserholz
7 Beiträge -
Dom Sob
Geflochtene Schnur aufspulen
hallo zusammen,
11 Beiträge
muss ich bei einer geflochtenen Schnur auf jeden Fall mit monofiler Schnur unterfüttern? wenn ja, wieso? -
isar_fischer
Was tun, wenn Spitze gebrochen?
Hey,
15 Beiträge
ich habe ein Rute von Ron Thomson. Die heißt Steelhead Nano 1,80m 2-8g. Bei der Rute ist mir das Spitzenteil ca. in der Mitte gebrochen. Jetzt möchte ich aber die Rute nicht wegwerfen, sondern schauen, dass sie wieder einsatzbereit ist. Ein Ersatz-Spitzenteil wird es für so eine eher billigere Rute nicht geben. War das bei euch auch schon mal so ähnlich? Und was habt ihr dann gemacht? Mir kam der Gedanke, in einen Angelladen zu gehen und fragen, ob er eine ähnliche Spitze da hat... -
FischersArmin
Schnurlaufrollen gangbar machen
Hallo zusammen,
4 Beiträge
ich habe zwei ältere Rollen überholt und das hat auch soweit ganz gut funktioniert. Allerdings bekomme ich bei beiden Rollen die Schnurlaufrollen nicht gangbar gemacht. Beide Rollen sind mit weisen Gleitlager (Teflon?!), frisch gesäubert und mit einem Tropfen Öl montiert.
Wenn ich die Schnurlaufrolle im demontierten Zustand aufs Gleitlager schiebe lässt sie sich Problemlos drehen und hat etwas Spiel. Sind vielleicht die Gleitbuchsen abgenutzt und zu... -
Angler2020
Rolle: Balzer Aal. Wie die Mechanik des Schnurfangbügels wieder zusammenbauen.
Moin Moin.
6 Beiträge
Da hab ich so eine alte Rolle an einer Teleskoprute. Nix dolles, aber für Aal ziemlich cool. Nu hat jemand in die Heckbremse Öl gegossen. Bremsfunktion nicht mehr vorhanden. Also mal auseinander nehmen. Ging super. Alles gereinigt und zusammengebaut. Ging super. Bremse bremst. Aber die Mechanik des Schnurfangbügels. Die Feder da -> siehe Foto...
Die hab ich vor lauter Unverständnis und Ungeduld kaputt gemacht
Frage 1. Wie funktioniert die Mechanik,... -
still5minutes
Knot 2 Kinky
Moin,
8 Beiträge
ich will selber 1x1 Titan-Vorfächer bauen.
Kann mir jemand eine Verbindungstechnik erklären, die tragfähig ist?
Alles was ich bis jetzt getestet habe (Hülsen, Knoten) reisst bei etwa 50% der Tragkraft ab oder rutscht durch.
Danke.
Gruß
Thilo -
.Sebastian.
Aussetzer Rücklaufsperre Penn Fierce II
Guten Abend liebe Angelfreunde 😊
Ich habe ein Problem:
- Rücklaufsperre Penn Fierce II (Frontbremse ohne Freilauf) setzt teils aus
- z.B. spontan beim Faullenzen
- Fehler tritt sporadisch auf
- nicht reproduzierbar
- mal häufiger, mal gar nicht
- habe sie komplett zerlegt und keine offensichtlichen Defekte (Brüche, etc.) festgestellt
- alle Schrauben, Federn, Teile waren dort wo sie sein sollen
- 2 Jahre alt, viel gefischt2 Beiträge