search
Forum

Selberbauen

Tipps und Tricks zum selberbauen oder reparieren von Ruten, Ködern und Angelzubehör. Do it Yourself!

Werbung
Aktuelle Themen
Profilbild
Micha_RV
Grundangeln - Stein als Alternative zum Blei?

Hallo zusammen, experimentiert jemand von euch mit Steinen als Alternative zum Grundblei? Mich ärgert es immer total, wenn man doch mal ein Blei versehentlich abreißt und es so im Gewässer bleibt. Die Idee wäre ein Stein fein zu durchbohren, sehe aber die feine Bohrung als nicht einfach und das rauhe Bohrloch kritisch für die Schnur aufgrund Abrieb und damit reduzierter Festigkeit der Schnur.... Ideen oder bessere Alternativen zum Blei?

vor 5 Jahre
22 Beiträge
Profilbild
ManniMahony
Doppelter Grinner Knoten vs. Tönnchenwirbel

Servus liebe Angelkollegen! Derzeit spinne ich mit geflochtener Hauptschnur in Verbindung mit einem Fluo über den doppelten Grinnerknoten. Natürlich gerne auch alternativ mit Stahlvorfach. Wie sind eure Erfahrungen als Schnurverbindung (geflochten/Fluo) einen Tönnchenwirbel zu nutzen? Wie ist es mit dem Kontakt zum Köder? (als Beispiel Jiggen mit Gummi). Freue mich auf eure Antworten! Grüße, Martin

vor 5 Jahre
6 Beiträge
Profilbild
chease89
KNAUF VON KURBEL ABGEBROCHEN...was nun??????

Mir ist gestern der Knauf von meiner Kurbel weg gebrochen..Die Angel ist mir runter gefallen. Was kann ich jetzt machen? Kann man sowas Reparieren oder eher nicht???

vor 5 Jahre
21 Beiträge
Profilbild
FischersArmin
Feedertisch + Rutenablage für unter 15 Euro zum Selberbauen

Hallo zusammen, an die Handwerkerfraktion oder Schüler mit kleinem Budget als Anregung. Als Basis vom Tisch diente ein 3 Jahre alter Campingstuhl (4.99€ 😂). Das Gestänge habe ich etwas gekürzt. Die Platte ist aus Wetterfestem Hartschaumstoff. Gibts bei mir im Baumarkt in der Zuschnittabteilung oft als Rest für 2€. Der Köderbehälter ist ein Rohrstopfen für 1,50€. Und als Futterbox kann man ja hernehmen was noch so im Keller zu finden ist. Die Tischplatte dient gleichzeitig als Deckel für meine Rutenablagebox. Die Rutenhalter sind mit je 3 Kabelbinder befestigt und können einfach eingesteckt werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und gerade für Leute mit Kleinwagen oder längerem Fußweg zum Angelplatz ist es super Platzsparend und leicht. Petri Heil

vor 5 Jahre
4 Beiträge
Profilbild
Unbekannt
Dropshot Ei

Nachdem ich letztens mit der UL wieder ein paar DS Bleie versenkt habe, kam mir die Idee zu dem Ding hier. Größerer Körper = weniger Rirten wo das Gewicht reinfallen kann. Und ich kann das innenliegende Gewicht auf das Gewässer anpassen.

vor 5 Jahre
24 Beiträge
Profilbild
Zanderjoker
JERKBAIT #Köderbau

hallo ihr köderbauer was könnt ihr mir für ein Material zum JERKBAIT bauen empfehlen habe PU Hartschaum und balserholz

vor 5 Jahre
7 Beiträge
Werbung
Profilbild
Dom Sob
Geflochtene Schnur aufspulen

hallo zusammen, muss ich bei einer geflochtenen Schnur auf jeden Fall mit monofiler Schnur unterfüttern? wenn ja, wieso?

vor 5 Jahre
11 Beiträge
Profilbild
FischersArmin
Schnurlaufrollen gangbar machen

Hallo zusammen, ich habe zwei ältere Rollen überholt und das hat auch soweit ganz gut funktioniert. Allerdings bekomme ich bei beiden Rollen die Schnurlaufrollen nicht gangbar gemacht. Beide Rollen sind mit weisen Gleitlager (Teflon?!), frisch gesäubert und mit einem Tropfen Öl montiert. Wenn ich die Schnurlaufrolle im demontierten Zustand aufs Gleitlager schiebe lässt sie sich Problemlos drehen und hat etwas Spiel. Sind vielleicht die Gleitbuchsen abgenutzt und zu klein im Durchmesser oder hab ich einen Fehler beim montieren gemacht?

vor 6 Jahre
4 Beiträge
Profilbild
Angler2020
Rolle: Balzer Aal. Wie die Mechanik des Schnurfangbügels wieder zusammenbauen.

Moin Moin. Da hab ich so eine alte Rolle an einer Teleskoprute. Nix dolles, aber für Aal ziemlich cool. Nu hat jemand in die Heckbremse Öl gegossen. Bremsfunktion nicht mehr vorhanden. Also mal auseinander nehmen. Ging super. Alles gereinigt und zusammengebaut. Ging super. Bremse bremst. Aber die Mechanik des Schnurfangbügels. Die Feder da -> siehe Foto... Die hab ich vor lauter Unverständnis und Ungeduld kaputt gemacht Frage 1. Wie funktioniert die Mechanik, so grundsätzlich. Evtl an einem anderen Modell erklärt? Frage 2. Hat jemand evtl. so eine Feder über? Gruss Angeln2020

vor 6 Jahre
6 Beiträge
Werbung
Profilbild
still5minutes
Knot 2 Kinky

Moin, ich will selber 1x1 Titan-Vorfächer bauen. Kann mir jemand eine Verbindungstechnik erklären, die tragfähig ist? Alles was ich bis jetzt getestet habe (Hülsen, Knoten) reisst bei etwa 50% der Tragkraft ab oder rutscht durch. Danke. Gruß Thilo

vor 6 Jahre
8 Beiträge
Profilbild
.Sebastian.
Aussetzer Rücklaufsperre Penn Fierce II

Guten Abend liebe Angelfreunde 😊 Ich habe ein Problem: - Rücklaufsperre Penn Fierce II (Frontbremse ohne Freilauf) setzt teils aus - z.B. spontan beim Faullenzen - Fehler tritt sporadisch auf - nicht reproduzierbar - mal häufiger, mal gar nicht - habe sie komplett zerlegt und keine offensichtlichen Defekte (Brüche, etc.) festgestellt - alle Schrauben, Federn, Teile waren dort wo sie sein sollen - 2 Jahre alt, viel gefischt - bin mit der Rolle im Ganzen für den Preis sehr zufrieden Habt ihr eine Idee oder Erfahrung wonach ich noch gucken sollte? Danke an euch 👍🏻😊

vor 6 Jahre
2 Beiträge
Profilbild
IchSpinnDannMal
Kaputte Ruten ausschlachten

Moin , habe eine kaputte Edge dynamic und würde gerne den Griff den Rutenhalter und die Ringe erhalten und wieder verwenden. kann mir vielleicht jemand einen Tip geben wie ich den Halter und den Kork vom blank löse? Hitze? rohe Gewalt? habt ihr Erfahrung?

vor 6 Jahre
11 Beiträge
Profilbild
Angler2020
Memorieeffekt der Schnur beheben? Geht das?

Moin Moin. Mangels einer besseren Rubrik, hab ich diese genommen. War heute mit UL-Tackle am Forellenteich. Die Rolle ist schon etwas länger (2 Jahre ?) mit weisser geflochtener bespult. Heute hab ich zwischen 1,3 g und 4,5 g Köder gefischt. Die Schur hat "Kringel" geworfen, dass es nicht mehr schön war. Das scheint bei UL durchaus vorzukommen, aber hier spielt wohl auch der Memorieeffekt der Schnur eine Rolle. Wie kann ich den rausbekommen? Gibt es sonst Methoden, das kringeln der Schnur bei UL zu reduzieren? Gruss

vor 6 Jahre
1 Beiträge
Profilbild
Klausi94
Gebrochene Spinnrutenspitze

Hallo ich habe eine 2 teilige spinnrute von savage gear ( 10g-40g wirfgewicht) 3 Monate alte ..... der obere Teil ist schön in der Mitte einmal durchbrochen , mir ist ein unachtsamer Bekannter draufgestiegen ! jetzt meine Frage Gleiche neue Rute? Rute reparieren lassen ? bzw kann man Angeln so reparieren das sie auch wirklich wieder die gleichen Kräfte aushalten könne wie zuvor? Hersteller nach Ersatzteilen für meine angel fragen ? habt ihr da Erfahrung ? Haben Hersteller Ersatzteile oder verkaufen nur ganze ruten Angel erst seit Juni deswegen bin ich noch neu und brauch eure Hilfe danke im voraus

vor 6 Jahre
16 Beiträge
Profilbild
Unbekannt
Löffel Blinker ...

Ich kam endlich mal wieder in die Werkstatt ....und hab aus nem Teelöffel zwei Blinkerchen gebaut ... (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 6 Jahre
7 Beiträge
Profilbild
Gänse_FCKR
Reinigung von Rostigen Haken

Gude, hat jemand ne Idee, wie man rostige Spinner-, Blinker-, oder Gummifischhaken am besten wieder sauber bekommt? Freu mich über ne Antwort, will mal wieder nen paar alte probieren...

vor 6 Jahre
15 Beiträge
Profilbild
Seele 67
Triple Twister Spin bait

Als ich letzte Woche in der Normandie war , hab ich einen französischen Angelbruder kennengelernt. Der leierte ein "Twistermobilé" bei einsetzender Ebbe durch die Fahrrinne bei Carentan. Musste ich sofort nachbauen, wird morgen ausprobiert. Weil sich das Ding schlecht transportieren lässt, hab ich mal meine Bude durchsucht und auch direkt was gefunden.

vor 6 Jahre
11 Beiträge
Profilbild
Zander1989
Grund Tackel

Moin, hat einer von Euch ein Bild oder ne Anleitung für ne schöne Grundangeltackel? Danke im Voraus! PS: Soll weniger um dicke Welse gehen, eher was solides Allround Liebe Grüße und Petri!

vor 6 Jahre
0 Beiträge
Profilbild
Wooderich
Eigenbau Kunstköder

Hallo und Petri Hail an alle, ich habe mir in den Kopf gesetzt meinen eigenen wobbler zu bauen. Ich habe mit erst mal aus Edelstahldraht ein ösengerüst gebaut und möchte das jetzt mit Fimo ummanteln. hat hier jemand schon Erfahrungen mit Fimo als Köderformmaterial gesammelt und weis etwas über das schwimmverhalten?

vor 6 Jahre
154 Beiträge
Profilbild
niklas_nglnd
"Diy" Angelboot

Tach. habe heute mal n bisserl an meinem schlauchboot gebastelt. schlauchboot: selvyor HF Pram 275 (40€ ebay kleinanzeigen) material: n fetzen seil 1 osb platte 12mm 3 endkappen DN 35 abflussrohr 3 DN35 abflussrohrstücke mit muffe 1 Leimholzplatte 2000×300×18mm ne handvoll schrauben und scheiben unterm stich ca 35 euro an material meinungen, kritik und verbesserungsvorschläge sind erwünscht👍 bilder folgen

vor 6 Jahre
35 Beiträge
Alle Gewässer in der Nähe ansehen