

Infos für Angler
Grüner Teich (Grube Alfred) ist ein Baggersee in Sachsen-Anhalt in der Nähe von Barby. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Baggersee
Zielfische: Hecht, Karpfen, Schleie, Aal, Rotfeder und 4 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: LAV Sachsen-Anhalt , KAV Schönebeck
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Verbandsgewässer
Webseite: http://www.kav-schönebeck.de
120 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 38 Fänge und 6 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Karpfen, Schleie, Aal, Rotfeder und 4 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Grüner Teich (Grube Alfred), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Ingolf Meyer
Nichts gefangen aber Sonnenbrand... -
Yvi Schönebeck
-
Matthias K
-
Matthias K
-
Matthias K
-
BenHAL
Bewertungen
-
CarpCollector
Viel Kraut und wenig stellen aber sonst ganz gut
-
BenHAL
super Gewässer angel da schon seit dem ich angefangen habe mit Angeln freu mich jedes mal wenn die zeit habe und dort hin kann
-
Michael Golischewski
Da geht was
Neuste Fangmeldungen
-
Stefan Kantzke
Hecht, 65 cm -
Matze geht Angeln
Hecht, 77 cm -
Matze geht Angeln
Hecht, 54 cm -
CarpCollector
Karpfen, 75 cm -
Schlipper94
Aal, 83 cm -
BenHAL
Hecht, 57 cm -
BenHAL
Karausche, 45 cm
Beste Angelgewässer in Barby
-
Saale (Bernburg/Saale)
Fluss bei 06406 Bernburg
Fischarten: Barbe, Döbel, Hecht, Brachse, Flussbarsch und 25 weitere Fischarten
805 Follower709 Fänge -
Elbe (Schönebeck)
Fluss bei 39218 Schönebeck (Elbe)
Fischarten: Wels, Brachse, Zander, Flussbarsch, Aal und 18 weitere Fischarten
894 Follower461 Fänge -
Elbe (Barby/Elbe)
Fluss bei 39264 Bias
Fischarten: Wels, Zander, Aal, Hecht, Brachse und 21 weitere Fischarten
623 Follower392 Fänge -
Saale (Nienburg/Saale)
Fluss bei 06429 Gerbitz
Fischarten: Barbe, Karpfen, Brachse, Döbel, Wels und 18 weitere Fischarten
620 Follower333 Fänge -
Saale (Calbe)
Fluss bei 39240 Breitenhagen
Fischarten: Barbe, Brachse, Rapfen, Karpfen, Hecht und 20 weitere Fischarten
577 Follower262 Fänge
Neues im Forum
-
Birdybird
Baitcast kostet mich den letzten Nerv...
Moin... Habe mir ne Shimano Curado Kombi gekauft... Habe anfangs geübt um Garten. It nem 20gr Blei.. Hat super funktioniert... Sobald ich am Wasser bin, klappt nix mehr... Stelle für jeden Köder den ich montierte die Bremse erneut ein.. Sodas sie nicht zu schnell abläuft.. Habe nun mehrmals n Wapf gehabt, so dass ich die Schnur abschneiden musste... Kann mir jemand einen Tipp link
23 Beiträge -
Carphunter_
Okuma 8k
Moin Leute
8 Beiträge
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Rolle und mir sind die 8k von okuma ins Auge gefallen.
Ich wollte mal fragen ob jemand von euch die Rolle über einen längeren Zeitraum getestet hat??. Und wie das Fazit zur Rolle ist ob sie mit der daiwa emblem 45 scw qd vergleichbar ist??.
Beste Grüße -
Roberto geht mal fischen
Großes Fischsterben in der Oder
link10158566033827601/
152 Beiträge
Es gibt schon Berichte und Fotos/Videos aus Frankfurt Oder von verendeten Fischen. ca. 350 km vom Ursprungsort entfernt. Damit ist wohl unser einmaliges Naturreservat 'Unteres Odertal' gefährdet. -
COLLIN.B
Freilaufrolle
meddl leude suche eine freilauf rolle größe 5000 oder höher für bis 30€
24 Beiträge -
Lady_Waringham
Wurf üben am Wasser erlaubt?
Hallo, ich bin dabei meinen Fischereischein in Hamburg zu machen. Ich würde nun gerne mit meiner Rute verschiedene Würfe usw. üben wollen (natürlich ohne Haken). Die Frage ist, darf ich das auch am Wasser tun? Ist ja schon ein Unterschied ob ich im Garten werfe oder ins Wasser. Wie gesagt, natürlich ohne Haken am Gummifisch.
5 Beiträge