

Loisach (Kochel am See)
Infos für Angler
Loisach (Kochel am See) ist ein Fluss in Bayern in der Nähe von Kochel a. See. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als Top Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Fluss
Zielfische: Döbel, Regenbogenforelle, Bachforelle, Bachsaibling, Hecht
Angelverein / Verband: unbekannt
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: https://tourismus.kochel.de/angeln-auf-der-loisach
110 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 9 Fänge und drei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Döbel, Regenbogenforelle, Bachforelle, Bachsaibling und Hecht. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Loisach (Kochel am See), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Jörn Kröving
-
MarcelKE
-
Jörn Kröving
Bewertungen
-
Matthias4567
gut zum Spinnfischen
-
MarcelKE
-
Jörn Kröving
Neuste Fangmeldungen
-
Matthias4567
Hecht, 33 cm -
Matthias4567
Döbel, 35 cm -
MarcelKE
Bachforelle, 30 cm -
MoritzBayernFischer
Döbel, 35 cm -
Jörn Kröving
Bachsaibling, 36 cm -
wendelinmendoza
Döbel, 46 cm -
Maximilian Stückl
Döbel, 55 cm
Beste Angelgewässer in Kochel a. See
-
Walchensee
See bei 82432 Walchensee
Fischarten: Renke, Hecht, Seesaibling, Flussbarsch, Seeforelle und 8 weitere Fischarten
841 Follower176 Fänge -
Riegsee
See bei 82418 Murnau am Staffelsee
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Renke, Karpfen, Aal und 7 weitere Fischarten
589 Follower158 Fänge -
Staffelsee
See bei 82418 Murnau am Staffelsee
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Brachse, Zander, Rotauge und 5 weitere Fischarten
552 Follower132 Fänge -
Stallauer Weiher
Weiher bei 83646 Bad Tölz
Fischarten: Hecht, Karpfen, Graskarpfen, Schleie, Brachse und 12 weitere Fischarten
447 Follower220 Fänge -
Sylvensteinspeicher
Stausee bei 83661 Lenggries
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Regenbogenforelle, Renke, Bachforelle und 5 weitere Fischarten
341 Follower49 Fänge
Neues im Forum
-
oggyloc
Anfänger brauch Hilfe bei Fisch bestimmt
Hallo Angelfreunde,
ich brauche bitte eure Hilfe.
Ich habe erst vor einer Woche meinen Angelschein gemacht.
Zur Zeit bin ich viel am Wasser und probiere mich aus. Leider bin ich alleine unterwegs und habe leider keinen Ansprechpartner.
Heute war ich wieder am und habe folgenden Fisch gefangen:
Ich bin mir nicht zu 100% sicher welcher Fisch das ist.
zuerst dachte ich es ist eine Rotfeder aber es ist eine Alande oder?
3 Beiträge -
pikehunterhd
Steinbruch Besetzen (welche Fischarten?)
Also ich und ein Kumpel dürfen an einem Steinbruch angeln das Problem ist das wir blos Hechte fangen können. Kein Weißfisch keine barsche nichts. Ein paar Fakten zum Steinbruch
16 Beiträge
15m tief
Ca 1000m^2
2-2.7 m sichttiefe
Leichter algenbewuchs der steil abfallenden Wände
Normaler ph wert
So jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Was kann man da rein setzten. Das soll kein Riesen Projekt werden, nur Vorschläge -
Peter Parker2
Suche Angelkollege/-kollegin im Landkreis Ravensburg
Hey, ich bin m und 24 Jahre alt. Ich suche ein/eine Angelkollege/Angelkollegin zum Spinnfischen, Ansitz etc. (Tendenziell eher Spinnfischen) zum entspannt Angeln gehen und austauschen. Einfach gemeinsam das Hobby genießen.
5 Beiträge
Gerne einfach hier melden.
Liebe Grüße -
Andreas Grothe
Ausgesorgt mit Tauwürmern :D
gerad mitn kumpel anadhalb stunden über ne wiese und 257 tauwürmer gefangen .
60 Beiträge
direkt ne wurmzucht draus gemacht .
wenn man bedenkt was 12 stück kosten kann man da echt gutes geld sparen -
Jörg Hase
Wurfgewicht unterschreiten
Hallo zusammen.
4 Beiträge
Das Rute und oder Schnur Schaden nehmen können wenn man das Wurfgewicht überschreitet. Was passiert aber, wenn man es unterschreitet?
Gruß Jörg