Infos für Angler
Mühlenbach (Emsdetten) ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Emsdetten. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als Top Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Bach
Zielfische: Rotauge, Flussbarsch, Döbel, Bachforelle, Hecht und 6 weitere Fischarten
Angelverein / Verband:
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: --
143 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 144 Fänge und 6 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Rotauge, Flussbarsch, Döbel, Bachforelle, Hecht und 6 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Posenfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Mühlenbach (Emsdetten), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Lewis13
-
Dirk Herting
-
Rantanplano
-
Dirk Herting
-
Rantanplano
-
Lewis13
Bewertungen
-
Dominik Z
Überfischt wenn ich Dad so lese. Vor 20 Jahren top heute flop
-
Andy1305
Mit der Wathose und der UL eine richtig geile Angelei an dem Bach
-
Andreas Stegemann
eigentlich ein schöner kleiner Bach, heute allerdings bei Hochwasser mit extrem viel Strömung
Neuste Fangmeldungen
-
Ja Bue
Rotauge, 15 cm -
fishinglife16
Döbel, 35 cm -
fishinglife16
Flussbarsch, 22 cm -
fishinglife16
Hecht, 60 cm -
Andreas Stegemann
Döbel, 40 cm -
Andreas Stegemann
Flussbarsch, 22 cm -
haiko482
Hecht, 65 cm
Beste Angelgewässer in Emsdetten
-
Dortmund-Ems-Kanal (Hörstel)
Kanal bei 48477 Hörstel
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Hecht, Aal, Karpfen und 11 weitere Fischarten
1.115 Follower766 Fänge -
Ems (Rheine)
Fluss bei 48431 Rheine
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Aal, Döbel, Karpfen und 17 weitere Fischarten
1.285 Follower414 Fänge -
Franz-Felix-See
See bei 48268 Greven
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Karpfen, Aal, Schleie und 4 weitere Fischarten
343 Follower357 Fänge -
Werse (Handorf)
Fluss bei 48157 Münster
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Döbel, Wels, Karpfen und 10 weitere Fischarten
963 Follower324 Fänge -
Dortmund-Ems-Kanal (Rheine)
Kanal bei 48432 Rheine
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Aal, Karpfen, Rotauge und 7 weitere Fischarten
1.338 Follower277 Fänge
Neues im Forum
-
blackyjoe
PFAS im Ostsee und Nordseefisch! Was sagt ihr dazu?
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
7 Beiträge
Speisefische, Krabben und Muscheln aus Nord- und Ostsee sind mit den Umweltchemikalien PFAS belastet. Zu diesem Ergebnis kommt Greenpeace. Das Umweltbundesamt nennt die Ausbreitung von PFAS "sehr besorgniserregend". -
Catfishhunter_Elbe2
Hechtköder Im Oktober
Grüßt euch Angelfreunde, gebt mir mal nen paar Vorschläge was ihr für Köder einsetzt. 🎣
8 Beiträge -
Miss.Raubfisch
Barbe gefangen am Rhein!
Hallo zusammen
2 Beiträge
ich habe für mich mach 20 Jahren wieder das Angeln entdeckt. Da ich noch etwas eingerostet bin wollte ich einfach sicherheitshalber die Profis fragen.
Ich habe eine schöne Barbe gefangen im Rhein heute und möchte diese auch essen, da ich kein Tier unnötig Töte.
Ich hatte im Kopf gehabt das der leich als auch das u.liegende Fleisch Giftig ist.
Wie im Bild zu sehen wunderte ich mich dann aber das der leich so hoch liegt, also direkt... -
Hansdampf In Allen Gossen
Welche Hauptschnurr verwendet ihr zum leichten Barsch angeln?
Welche ist die beste Schnurr auf dem Markt? Lasst mal hören Welche fischt ihr am liebsten?
13 Beiträge -
Timberman89
Stipprute
Hallo Freunde,
7 Beiträge
ich würde gern anfangen ein paar köderfische zu stippen. Reicht da n 10€ Set von Angelberger mit einer 3m Stippe oder sollte sie länger sein oder so? Sie muss wirklich nur für Köderfisch sein für alle anderen Friedfische gehe ich Method Feedern.
Meine gewässer sind ein stinknormaler 6,6 ha Waldsee und ein Kleiner Fluss.
Vielleicht habt ihr ja auch andere Empfehlungen ich will bloß nicht Unmengen an Geld dafür ausgeben weils wirklich nur ein Mittel zum Zweck...