Infos für Angler
Rainer-Lauterbach-Weiher ist ein Baggersee in Bayern in der Nähe von Finsing. Das Gewässer wird relativ stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Baggersee
Zielfische: Karpfen, Bachforelle, Bachsaibling, Hecht, Aal und 2 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: Anglergilde Sempt
Gast-/ Tageskarte: Nur Vereinsmitglieder
Webseite: http://www.anglergilde-sempt.de
36 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 24 Fänge und 15 Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Bachforelle, Bachsaibling, Hecht, Aal, Ukelei und Zander. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Rainer-Lauterbach-Weiher, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
BigBerni
-
Daniw
Ostern angeln P.s. eier sind wider zuruck -
Daniw
-
Daniw
-
Daniw
-
BigBerni
Bewertungen
-
fischer Vroni
-
FishermanaLeon
-
Unbekannt
Neuste Fangmeldungen
-
fischer Vroni
Bachforelle, 37 cm -
chris92
Zander, 50 cm -
FishermanaLeon
Bachsaibling, 56 cm -
Aoberst
Karpfen, 44 cm -
Daniw
Karpfen, 47 cm -
Daniw
Karpfen, 48 cm -
Daniw
Karpfen, 56 cm
Beste Angelgewässer in Finsing
-
Fischgut Waldheim
Kommerzieller Angelsee/Teich bei 85232 Bergkirchen
Fischarten: Regenbogenforelle, Bachforelle, Bachsaibling, Seeforelle, Seesaibling und 8 weitere Fischarten
983 Follower654 Fänge -
Hollerner See (Eching)
See bei 85386 Eching
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Regenbogenforelle, Karpfen, Zander und 11 weitere Fischarten
1.138 Follower213 Fänge -
Speichersee (Ismaning)
Stausee bei 85551 Kirchheim bei München
Fischarten: Hecht, Karpfen, Flussbarsch, Bachforelle, Brachse und 2 weitere Fischarten
940 Follower71 Fänge -
Isar (München)
Fluss bei 81541 München
Fischarten: Regenbogenforelle, Bachforelle, Döbel, Bachsaibling, Barbe und 8 weitere Fischarten
940 Follower42 Fänge -
Feringasee
Baggersee bei 85774 Unterföhring
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Regenbogenforelle, Karpfen, Aal und 5 weitere Fischarten
740 Follower39 Fänge
Neues im Forum
-
Schlesien
Nach 7 Jahren Pause beginnt der Spaß von vorne :)
Forge Tackel Rod Pod/ Made in Slowenien 1 a Qualität/bessere Qualität als Pelzer Fox Anaconda- heute gekommen:)
MK 2 Outcast Ruten 3,5 Lbs 3,60 m/ nicht mehr erhältlich auf den Markt / einer der besten Ruten - habe Drei Stück bekommen ist fast Originalen Zustand fast kaum Gebrauch Spuren, Glück Griff, Daiwa S9000 oder Shimano Baitrunner XL oder Daiwa Entoh/ Tournament S 500 T
Shimano Speedmaster/ ganz neue bekommen 2 aus einem Angelshop für 198 Euro plus Versand33 Beiträge -
Elia.1403
Fliegenfischrolle für hecht
Hallo,
12 Beiträge
Ich habe letztens eine muskie fliegenfischrute geschenkt bekommen und wollte diese mal ausprobieren,aber habe noch keine Erfahrungen im Bereich fliegenfischen und bräuchte noch Rolle + Schnur .Hat jemand Empfehlungen für eine Rolle und Schnur zum hechtangeln mit der fliegenrute -
lukas9915
Suche eine Welskombi zum Spinfischen
Hey zusammen suche eine Spinrute zum Spinfischen auf Wels , gerne melden !
2 Beiträge -
Rewuorb
Fliegenfischen im Cuxland
Moin.
4 Beiträge
Ich habe vor ein paar Jahren das fliegenfischen angefangen und würde es gerne wieder intensiver ausüben.
Hat jemand Tipps wo man im Cuxhavener Raum hin gehen kann? -
Marcelo94
Fütterungsintervalle Feedern
Hey Leute,
9 Beiträge
wie macht ihr das beim feedern auf größere Brassen, Schleien kleine Karpfen bzw. generell größere Friedfische mit dem anfüttern? Wieviel sollte ich zur aktuellen Jahreszeit anfüttern mit dem Futterkorb? Wenn ich jetzt einen kleinen Arm eines Kanals oder einen ruhigen Fluss nehme, fange ich meist mit 4 Körben an und werfe danach immer so im 10-15 Minuten Takt einen Korb nach.
Danke und schönes Wochenende.
Petri
Gruß Marcel ✌🏻