

Infos für Angler
Seelbacher Weiher ist ein Weiher in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Freudenberg. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Angelrevier bewertet.
Gewässertyp: Weiher
Zielfische: Karpfen, Regenbogenforelle, Stör, Hecht, Schleie und 9 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: IG Kreis Siegen-Wittgenstein
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: --
470 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 114 Fänge und drei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Regenbogenforelle, Stör, Hecht, Schleie und 9 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Seelbacher Weiher, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Ozelot87
Heute „meinem eigenen“ Weiher mit 🌈Regenb... -
Sara Steinhäuser
-
Gordon Shumway1
Bewertungen
-
Consta.O
Gutes Karpfengewässer für Portionskarpfen/zur Entnahme. Allerdings alle anderen Fischarten nur in kleinen Anzahlen vorhanden und sehr schwierig zu beangeln.
-
Meik Buko
momentan absolut nichts mehr los
-
Ganni85
Sehr schwierig zu befischen, da er überfischt ist. Fänge sind möglich,aber nicht besonders groß. Die großen bekommt man so gut wie gar nicht ans Band. Eben weil sie schon alles kennen und der Weiher sehr überfischt ist.
Neuste Fangmeldungen
-
Trouthunter98
Karpfen, 60 cm -
Celine H
Karpfen, 45 cm -
DarioM
Karpfen, 45 cm -
Trouthunter98
Karpfen, 75 cm -
DarioM
Karpfen, 45 cm -
Timmm
Karpfen, 50 cm -
Sticky
Flussbarsch, 29 cm
Beste Angelgewässer in Freudenberg
-
Biggetalsperre (Biggesee)
Stausee bei 57439 Attendorn
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Seeforelle, Brachse, Karpfen und 17 weitere Fischarten
2.219 Follower680 Fänge -
Olper Vorbecken (Biggesee)
Stausee bei 57462 Olpe
Fischarten: Flussbarsch, Brachse, Rotauge, Karpfen, Hecht und 12 weitere Fischarten
1.458 Follower450 Fänge -
Listertalsperre
Stausee bei 58540 Meinerzhagen
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Aal, Renke, Rotauge und 15 weitere Fischarten
1.375 Follower402 Fänge -
Sieg (Wissen)
Fluss bei 57537 Forst
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle, Aal, Barbe und 9 weitere Fischarten
485 Follower150 Fänge -
Sieg (Siegen)
Fluss bei 57072 Siegen
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle, Hecht, Flussbarsch und 9 weitere Fischarten
593 Follower138 Fänge
Neues im Forum
-
KapitalKarpfen
Ist diese Combo gut?
Hallo zusammen, 🙋♂️
11 Beiträge
dieser Tread ist nur für Leute, die mir auch wirklich helfen wollen.
Zu Weihnachten wollte ich mir folgende UL-Combo holen und jetzt mal fragen, ob die so gut ist oder ob irgendwelche Probleme auftreten würden?! Außerdem wollte ich fragen, welche Ausführung der Rolle ich am besten nehmen sollte!?
LG und Petri an Alle 🎣🍀
KapitalKarpfen -
Anglabua
Spinnrute Wurfgewicht Empfehlung
Servus zusammen,
3 Beiträge
Ich würde mir gerne eine Spinnrute erstmal auf Hecht kaufen. Welches Wurfgewicht würdet ihr mir empfehlen?
Welche Gewichte sind eure Köder ca?
Ich angel an der ISAR 1/2/3 -
allesfuernbarsch
Bellyboottour auf dem Neumühler See
Moin zusammen,
1 Beiträge
hat wer Lust auf ne Bellybootour auf dem Neumühler See. Ich würde gerne den Hechten und den Barschen nachstellen!:)
LG -
Julol6464
Spinnrolle gesucht
Ich bräuchte für meine 10-30g 2.10m eine passende Rolle. Welche könnt ihr mir bis 50€empfehlen? Welche Größe sollte ich wählen. Und was für Köder würdet ihr mit ner 30g werfen bzw was lässt sih am besten werfen.
34 Beiträge -
blackastaire
Zanderjigge für alle fälle gesucht
Hallo zusammen,
3 Beiträge
Würde gerne meine Zander Kombo aufwerten.
Derzeit Fische ich an sehr vielen unterschiedlichen Gewässern, aber vornehmlichst würde ich sagen See und ab und an mal am Rhein.
Es kann mal vom Boot und mal vom Ufer sein.
Köder ist eigentlich fast immer Gummifisch 7-15cm, kopf Gewicht würde ich sagen von 7-20g.
Das macht das ganze natürlich nicht leichter.
Tendiere momentan zu 2-3 Modellen:
1. Sportex...