

Infos für Angler
Seelbacher Weiher ist ein Weiher in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Freudenberg. Das Gewässer wird sehr stark befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Weiher
Zielfische: Karpfen, Stör, Schleie, Hecht, Regenbogenforelle und 5 weitere Fischarten
Angelverein / Verband: IG Kreis Siegen-Wittgenstein
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar
Webseite: --
614 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 112 Fänge und drei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Karpfen, Stör, Schleie, Hecht, Regenbogenforelle und 5 weitere Fischarten. Die erfolgreichste Angelmethode ist Grundangeln.
Für mehr Infos zum Angeln an Seelbacher Weiher, den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Ozelot87
Heute „meinem eigenen“ Weiher mit 🌈Regenb... -
Sara Steinhäuser
-
Gordon Shumway1
Bewertungen
-
Consta.O
Gutes Karpfengewässer für Portionskarpfen/zur Entnahme. Allerdings alle anderen Fischarten nur in kleinen Anzahlen vorhanden und sehr schwierig zu beangeln.
-
Meik Buko
Mahlzeit zusammen und ein dickes Petri. Kann mir einer eventuell sagen ab wann man hier wieder Angeln kann?
-
Ganni85
Sehr schwierig zu befischen, da er überfischt ist. Fänge sind möglich,aber nicht besonders groß. Die großen bekommt man so gut wie gar nicht ans Band. Eben weil sie schon alles kennen und der Weiher sehr überfischt ist.
Neuste Fangmeldungen
-
Burak Yazicioglu
Karpfen, 67 cm -
Trouthunter98
Karpfen, 80 cm -
Trouthunter98
Karpfen, 77 cm -
Trouthunter98
Karpfen, 70 cm -
Ole.H
Karpfen, 45 cm -
Trouthunter98
Karpfen, 70 cm -
Trouthunter98
Karpfen, 84 cm
Beste Angelgewässer in Freudenberg
-
Biggetalsperre (Biggesee)
Stausee bei 57439 Attendorn
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Seeforelle, Brachse, Rotauge und 12 weitere Fischarten
2.790 Follower791 Fänge -
Olper Vorbecken (Biggesee)
Stausee bei 57462 Olpe
Fischarten: Flussbarsch, Brachse, Rotauge, Karpfen, Hecht und 10 weitere Fischarten
1.816 Follower470 Fänge -
Listertalsperre
Stausee bei 58540 Meinerzhagen
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Aal, Renke, Rotauge und 10 weitere Fischarten
1.711 Follower447 Fänge -
Sieg (Siegen)
Fluss bei 57072 Siegen
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle, Flussbarsch, Äsche und 5 weitere Fischarten
787 Follower177 Fänge -
Sieg (Wissen)
Fluss bei 57537 Forst
Fischarten: Bachforelle, Döbel, Regenbogenforelle, Aal, Barbe und 4 weitere Fischarten
638 Follower176 Fänge
Neues im Forum
-
basti.98
Niedergang des Forums
Da ich das Forum eigentlich immer gern genutzt habe, merke ich in letzter Zeit, dass es qualitativ hier immer weiter nach unten geht und die Fragen und Antworten nur noch aus einem Sammelsurium aus kompletter Ahnungslosigkeit bestehen.
182 Beiträge
Ich dachte, dass es nicht schlimmer werden kann, als das 10x die Woche eine Barschrute gesucht wird, aber inzwischen sind die Fragen orthografisch und inhaltlich auf nem absoluten Tiefpunkt angelangt.
Die Antworten auf Fragen sind... -
PikeTology
Regeln zu den Bildern
Hallo,
37 Beiträge
ich bin der Meinung daa ganz am Anfang irgendwo eine Art Leitfaden für Bilder vorhanden war.
Wenn ich hier manche Bilder sehe wird mir schlecht.
Lipgrip am lebendigen Tier, lebendiger Fisch voller Dreck, große Fische am Haken hochgehalten zum Fotographieren ( lebendig ) oder auch abgeschlagene Fische mit mehreren Einstichen und voller Blut... besseres Futter gibt es kaum für Nabu und PETA.
Da sollte etwas mehr drauf geachtet werden und klare Regeln erstellt... -
Alexander Heinz1
erfolgreich auf Karpfen mit bolie pellet popup und tiggernuss
Hallo zusammen, ich würde gerne tips bekommen zum Karpfen angeln . Ich habe so auf Naturköder geangelt aber auf boilie und co klappt es leider nie ! Rutte und Spule sind schon angepasst aber Blei und hacken sitz leider noch nicht und deswegen schreibe ich .bin dankbar für jeden Tipp.Liebe Grüße
5 Beiträge -
Stanyslav
zander plätze in hamburg
Moin, ich suche in Hamburg nach Stellen zum Zanderfang, vielleicht könnt ihr mir da was raten?
9 Beiträge -
Housemeister
Køfi Good Vibe Sprengring nach Biss kaputt
Moin Gemeinde,
15 Beiträge
bin gerade ein bisschen auf Barsch unterwegs und habe gerade auch einen ~20er auf o.g. Köder gefangen. Problem: das war der erste Fisch auf den Köder und dabei hat sich das Spinnerblatt verabschiedet, da der Sprengring versagt hat. Ist der einzige Good Vibe, den ich jemals geangelt habe.
Habt ihr da auch schon solche Erfahrungen gemacht? So etwas darf meiner Meinung nach nicht passieren. Werde mir die Teile auch nicht nochmal kaufen.
Bin gespannt auf...