

Infos für Angler
Steinbruch (Dahlenwarsleben) ist ein Weiher in Sachsen-Anhalt in der Nähe von Niedere Börde. Das Gewässer wird sehr wenig befischt und von unseren Mitgliedern als gutes Gewässer bewertet.
Gewässertyp: Weiher
Zielfische: Hecht, Karpfen, Döbel, Schleie
Angelverein / Verband: LAV Sachsen-Anhalt , AV Untere Ohre
Gast-/ Tageskarte: Gastkarten verfügbar, Verbandsgewässer
Webseite: http://www.lav-sachsen-anhalt.de
56 Anglerinnen und Angler folgen dem Gewässer bereits in unserer mobile App für Angler und haben bisher 8 Fänge und drei Bilder hochgeladen.
Die am häufigsten gefangenen Fische sind hier Hecht, Karpfen, Döbel und Schleie. Die erfolgreichste Angelmethode ist Spinnfischen.
Für mehr Infos zum Angeln an Steinbruch (Dahlenwarsleben), den besten Ködern, Angelmethoden und Beisszeiten hol dir unsere Mobile App ALLE ANGELN kostenlos im App Store!
Die Angaben zu diesem Gewässer sind User generated Content. Alle Angeln übernimmt für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr. Zur Ausübung der Fischerei sind stets die gesetzlichen Vorschriften sowie die Bestimmungen auf dem jeweils gültigen Erlaubnisschein einzuhalten.
Gewässerbilder
-
Stephan Adamietz
5 Stunden und nicht einen zupfer....von... -
Moritz_der_Angler
-
Moritz_der_Angler
Bewertungen
-
Stephan Adamietz
-
Marcus0206
-
Marcus Graunke
Neuste Fangmeldungen
-
Stephan Adamietz
Karpfen, 58 cm -
Angelo Bahrendt
Hecht, 59 cm -
Marcus Graunke
Döbel, 52 cm -
Marcus0206
Schleie, 33 cm -
Marcus0206
Karpfen, 40 cm -
KleinLea
Flussbarsch, 1 cm -
Marcus Graunke
Hecht, 55 cm
Beste Angelgewässer in Niedere Börde
-
Elbe (Magdeburg)
Fluss bei 39114 Magdeburg
Fischarten: Zander, Flussbarsch, Hecht, Rapfen, Wels und 22 weitere Fischarten
2.545 Follower3.099 Fänge -
Elbe (Schönebeck)
Fluss bei 39218 Schönebeck (Elbe)
Fischarten: Zander, Brachse, Wels, Flussbarsch, Aal und 17 weitere Fischarten
1.523 Follower839 Fänge -
Alte Elbe (Magdeburg)
Altarm bei 39114 Magdeburg
Fischarten: Hecht, Flussbarsch, Zander, Rapfen, Karpfen und 14 weitere Fischarten
1.583 Follower599 Fänge -
Mittellandkanal (Haldensleben)
Kanal bei 39345 Born
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Wolgazander, Aal, Brachse und 10 weitere Fischarten
1.091 Follower571 Fänge -
Elbe-Havel-Kanal (Burg)
Kanal bei 39288 Burg
Fischarten: Flussbarsch, Zander, Brachse, Aal, Hecht und 13 weitere Fischarten
720 Follower396 Fänge
Neues im Forum
-
Milkiway
Sending virtual Hug
Just Pics no Words
0 Beiträge -
Fischkopf Alex
Ohne Sinn
Leute,
374 Beiträge
wie wäre es wenn wir hier einfach random Dinge reinschreiben, die manchmal einfach raus müssen.
Dadurch werden andere, in anderen Themen nicht gestört, und die Mitleser haben was zum Lachen.
Es muss ja keinen Sinn machen.
Sei es brain rot, irgendwelche memes oder was weiß der Geier. -
EricP
Schwarzbarsche und Forellenbarsche
Ich hab es jetzt schon sehr oft gesehen dass hier Forellenbarsche als Schwarzbarsche eingetragen werden obwohl das zwei unterschiedliche Arten sind. Ein „Largemouth Bass” ist ein Forellenbarsch und ein „Smallmouth Bass” ist ein Schwarzbarsch. Also bitte tragt in Zukunft die richtige Fischart ein.
15 Beiträge -
Feuerwasserfisch1
Moin suche karpfenangler im Raum Artenland Bersenbrück Quakenbrück usw bin 34
suche neue Leute für gemeinsame Session und ansitze gute Gespräche und so selbst angel ich seit Kindheit Karpfen waller Jungangler ab 18 ebenfalls gern melden
5 Beiträge -
Ollimobil
Raubfisch Raum Rheine/ Osnabrück
Hallo zusammen,
0 Beiträge
sind hier Leute aus dem Raum Rheine, die gelegentlich auf Raubfisch los ziehen?
Ich bin am Wochenende in der Ecke und würde gerne Samstag oder Sonntag an einem Gewässer mit Tageskarten auf Hecht oder Barsch angeln.
Hat hier jemand vielleicht einen Tipp für ein gutes Gewässer oder Lust zusammen los zu ziehen?