Gewässerkarte
Beste Gewässer zum Angeln in Mönchengladbach
-
Niers (Mönchengladbach)
Fluss bei 41352 Korschenbroich
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Aal, Aland und 9 weitere Fischarten
471 Follower27 Fänge -
Angelpark Genhodder
See bei 41179 Mönchengladbach
Fischarten: Regenbogenforelle, Goldforelle, Karpfen, Stör, Bachsaibling und 5 weitere Fischarten
293 Follower88 Fänge -
Stadtwaldweiher (Mönchengladbach)
Angelgewässer bei 41239 Mönchengladbach
Fischarten: Karpfen, Hecht, Stör, Aal, Regenbogenforelle und 2 weitere Fischarten
62 Follower11 Fänge -
Wickrather See
Angelgewässer bei 41189 Mönchengladbach
Fischarten: Karpfen, Hecht, Schleie, Stör, Zander
53 Follower11 Fänge -
Volksgartenweiher (Mönchengladbach)
Angelgewässer bei 41065 Mönchengladbach
Fischarten: Karpfen, Hecht, Rotauge, Brachse, Wels und 1 weitere Fischarten
41 Follower10 Fänge -
Bresgespark (Zoppenbroicher Park)
Angelgewässer bei 41238 Mönchengladbach
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie
35 Follower5 Fänge -
Baggersee Vorster Busch
Baggersee bei 41069 Mönchengladbach
Fischarten: unbekannt
31 Follower0 Fänge -
Bellermühleweiher
Angelgewässer bei 41199 Mönchengladbach
Fischarten: Karpfen, Aland, Regenbogenforelle, Zander, Sonstiges
31 Follower2 Fänge -
Badhotelweiher
Weiher bei 41199 Mönchengladbach
Fischarten: Karpfen, Zander, Regenbogenforelle, Rotfeder
23 Follower5 Fänge -
Baggersee Peeler Feldchen
Baggersee bei 41179 Mönchengladbach
Fischarten: Flussbarsch, Hecht, Aal, Huchen, Rotauge
23 Follower10 Fänge
Neues im Forum
-
Feli8
Forelle
Mir waren heute nochmal auf Bachforelle an einen fluss mit wobbler und sie haben gebissen aber sie sind immer alle wieder beim springen ab gegangen und da wollten wir morgen noch mal und was kann ich da besser machen oder hat jemand andere Köder die gut funktionieren können.
9 Beiträge
Ich suche die Forellenangler
Danke -
Elias Gätcke
barschrute
Moin Leute ich wollte mal fragen ob ihr eine barsch Ruten Empfehlen könnt die nicht allzu viel kostet aber gut is
3 Beiträge -
Goersi
Eure Erfahrungen: Ultra Light im Herbst und WINTER
Wollte mal von euch hören, wer im Herbst/Winter mit der Ultra Light unterwegs ist. Spots, Köder, Angeltechniken und Fänge wären interessant!
2 Beiträge
Ich bin noch relativ erfolgreich. Meine Spots sind Häfen an denen ich die maximal 4cm Gummifische mit der Faulenzermethode jigge. Dabei lasse ich den Gummifische etwas länger am Grund verweilen. Gefangen wurden Barsche, Zander und auch schöne Hechte...
Nun zu link mal hören!👍🏻 -
Sub-to-F_Ayden
Mein Bester Köder für Anfänger beim Spinnfischen auf Raubfisch!
Ich spinnfische auf Raubfisch schon seit 600 Stunden und hab ihn den ersten 500+ Stunden nur 1 Hecht(44cm) auf Blinker gefangen. Aber in den letzten 25 Stunden habe ich mit einen neuen Köder geangelt und schon nach 2 Würfen mein ersten Barsch auf Spinnrute geangelt. 4/5 Barsche habe ich mit einen Dunkel Gelb/Orangen old school Twister(5,5cm) mit 1-2g Jig Kopf gewicht gefangen. Nach dem Auswurf Absinken lassen und kurz vorm Boden 2-3 Einholen und wieder absinken lassen! Es macht seit dem SO...
21 Beiträge -
Dodge 17
Eure persönlichen Top 3 Topwater Köder?
Servus,
3 Beiträge
bevor jetzt die kalte Zeit los geht, nutze ich die Zeit noch etwas, um Topwater zu fischen und war zuletzt auch recht erfolgreich damit.
Da sich bei mir eigentlich immer wieder die selben 3 Ködervarianten 1. der Bonnie 95 von Illex, 2. der Bent Minnow von OSP und 3. der Sea Monster von Strike Pro, als "Bissgaranten" hervor taten - "klar, manchmal geht mit Topwater auch einfach nix" aber wenn sich was tat, handelt es sich bei mir zumeist um einen dieser drei Kandidaten und...