
Fischbiologie, Flora & Fauna
Du hast mal wieder keine Ahnung welchen Fisch du gefangen hast? Hier wird dir schnell geholfen.
Aktuelle Themen
-
carambid
Fischart!?
Kann mir wer sagen, um welche Fischart es sich bei dem Bild handelt, danke im voraus😉
16 Beiträge -
Michael Streich
Weis vielleicht jemand was das für ein Fisch ist
Weis vielleicht jemand was das für ein Fisch ist wurde auf Schwimmer gefangen
16 Beiträge -
Unbekannt
natura 2000
ein starkes Thema!
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Die Angelvereine an der Elbe sind ausgebildete Naturschützer und haben die Voraussetzungen geschaffen, dass viele bedrohte Tiere an der Elbe einen Lebensraum haben.
Wichtig ist immer der Einklang zwischen Mensch und Natur!
Hier geht die Landesverordnung NATURA 2000 in Sachsen Anhalt deutlich über das Ziel hinaus.
4 Beiträge -
Andy Hasert
Wer kann mir helfen und sagen was das für ein Fisch ist
Danke schön mal
15 Beiträge -
chriss080
Wasserpflanze?
Weiß jemand was das ist?
10 Beiträge -
Soeren2369
Was für ein Fisch??
ich hab eine Frage....was für ein Fisch ist das? Farblich könnte das eine Karausche sein...Form hat aber auch was vom Aland, nur bräunlich, da schlammiger mooriger Teich. was meint ihr??
4 Beiträge -
Werbung
-
LeoWolf
Aalsterben Wannsee/Havel!
Hey Leute,
8 Beiträge
In den letzten Tagen war ich öfters am Wannse und der Havel unterwegs! Hab ungewöhnlich viele tote Aale im Wasser gefunden! Die meisten zwischen 15-30cm, aber auch 2 ca. 45er waren dabei. Ich vermute es liegt an den anhaltenden Temperaturen und dem daraus folgenden sauerstoffmangel😐 Hat das noch jemand entdeckt? Woran denkt ihr liegt es? TL -
Magnum 83
Grosse Dürre 2018
Da ich die letzten 2 Wochen jeden Tag angeln war am Forellenbach und Stausee habe ich unmittelbar wahrnehmen können wie stetig der Wasserstand singt.So langsam macht man sich schon Gedanken was aus den Fischen wird gerade die Forellenbäche im Harz sind schon arg mit wenig Wasser gesegnet. Also wenn es nicht bald regnet....Meine Frage ist:"wie geht ihr mit der Situation um,macht ihr euch Sorgen oder seit ihr ganz gelassen?
4 Beiträge -
Nombre988
Massenschlupf an der Naab
Jedes Jahr an der Naab gibt's den massenschlupf der Eintagsfliegen.
2 Beiträge
wer es noch nicht kennt:
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Grüße -
Werbung
-
-_-Angler-_-
Netter Besuch beim gestrigen Angelausflug
Sowas sieht man auch nicht alle Tage, das macht unser Hobby aber so fasziniert. Immer für eine Überraschung gut.
6 Beiträge
Die Waschbären haben nur kurz geschaut und und haben sich nicht stören lassen -
Philipp Lenz
Schwarzbarsche in Deutschland
Wer kennt sie nicht die blackies. Super Sportfisch und kampfstark. Gibt es die auch hierzulande in freier Wildbahn?
10 Beiträge -
Philipp Lenz
Gesamter Seeuntergrund mit Muscheln ausgekleidet.
Ich war vor ein paar Tagen in meinem Hausgewässer tauchen und hab festgestellt das der gesamte Untergrund ab 50cm komplett mit Muscheln ausgekleidet ist. Was hat das zur Folge bzw. was fördert solch ein Wachstum? Das Wasser ist recht trüb.
2 Beiträge -
HookedOnFishing
Fischkunde
Hallo liebe Angelkollegen,
9 Beiträge
Vorletztes Wochenende ging mir in der Nacht ein Aal an den Haken bei welchem eine Rotfärbung am Bauch zu sehen ist. Da ich an dem Gewässer oft und viele Aale fange und es zuvor noch nicht gesehen habe, habe ich mich gefragt woher das kommt 🤔
Liegt es am Untergrund? Oder eine Hautreizung durch einen Parasiten oder irg eine Krankheit verursacht?
Wisst ihr da mehr?
Grüße und Petri -
JFK
illegale(?) Entsorgung von Abschnitten
Es wirkt mir so, als würden (vermutlich) vom Land Berlin o.ä. bezahlte Landschaftsflegde bzw. "gärtner" ihre Abschnitte (illegal?) in die Gewässern werfen, anstatt sie ordnungsgemäß zu entsorgen...
3 Beiträge
Am Teltowkanal z.B. gibt es kaum private Grundstücke, sondern nur öffentliche und industrielle, aber es kommt beinahe regelmäßig vor, dass größere Mengen abgeschnittene Äste mit allen Blättern wie Teppiche im Kanal treiben. Am Landwehrkanal habe ich letztes Jahr sogar beobachten können, wie... -
Figgo
Gewässer retten
Servus liebe Angelfreunde,
2 Beiträge
ich hab da ein kleines Anliegen.
Dabei handelt es sich um einen kleinen Teich, an dem ich als Kind meine Ersten Angelversuche gemacht habe. Der Teich wird durch eine kleine Quelle gespeist und war von Bäumen umgeben. Vor 2-3 Jahren wurde eine stark befahrene Straße unmittelbar neben den Teich gebaut. Einiges an Schutt ist liegen geblieben und die Uferbefestigung praktisch zerstört. Der Teich und die umgebende Fauna wurde als Biotop... -
Sven Haraldson
was ist das für ein Fisch?
kann mir von euch jemand sagen was das für ein Fisch ist? wird an einem kiessee gefunden.
10 Beiträge -
flo Am Wasser
Frosch/ Kröten sterben
Hallo zusammen,
6 Beiträge
Ich habe eine Frage undzwar ist es normal das Frösche/ Kröten nach einmaligem Laichen einfach Sterben?
Bedanke mich schon mal im voraus für Antworten -
Unbekannt
Wie kann so etwas passieren?
Der Fisch zeigte keinerlei Verletzung.
11 Beiträge -
Palino
Australiens umstrittener Plan gegen die Karpfen-Plage
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
1 Beiträge
Vielleicht ein schönes Ziel für Karpfenangler? 😁 -
flurfunk
Tolle Huchen-Doku im BR!
Einige von euch werden gestern im Bayerischen Rundfunk vielleicht die wunderbare Huchen-Doku gesehen haben. Der Film ist momentan noch online in der Mediathek des BR zu sehen.
24 Beiträge
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Der Film bietet wunderbare Landschaftsaufnahmen von bayerischen Voralpenflüssen und ist v.a. wirklich sehr lehrreich, da die Zusammenhänge des kompletten Ökosystems Fluss erklärt und auch die ganze Problematik...