Fliegenfischer Forum
Hier ist der Treffpunkt für alle Fliegenfischer und solche, die es noch werden wollen.
Hallo, ich suche gute Anfängerausrüstung zum fliegerischen in kleinen Flüssen. Was gäbe es für Ruten und Rollen die ich in betracht ziehen sollte?
Guten Abend, ich hätte mal eine Frage, und zwar wollte ich wissen, wie ihr euren Loop mit der Fliegenschnur verbindet? Oder benutze ihr gar den Naglknoten? Ich habe eine Wf5 Schnur mit kurze Keule und wollte euch fragen, was ihr mir empfehlen würde?
Hello Community, Wie der Titel schon sagt möchte ich mir gerne eine Fliegenfischrute, Rolle und Schnurr zulegen. Ich möchte mehr Nymphen verwenden als wie Trockenliegen. An den Haken sollen Forellen und Aitel. Kann hier jemand was empfehlen? Ich habe letztes Jahr erst meinen Schein gemacht und bin noch relativ neu was Ausrüstung betrifft. Finanziell betrachtet, bin ich kein Fan von zweimal kaufen aber zu teuer darf es auch nicht sein. Bin kein Vereinsmitglied und bin gelegentlich Fischen. Tendenz steigend :)) Wäre cool ein paar Anregungen / Meinungen zu lesen. Vielleicht könnt ihr mir im Raum Ebersberg (85560) auch ein paar tolle Gewässer nennen wo man gut Fliegenfischen kann. Grüße Horst
Hallo, mich würden Eure Erfahrungen beim Fischen mit der Fliegenrute auf Barsche interessieren. Ich habe bislang erst einen gefangen auf eine kleine orange Fliege mit einer sinkenden Schnur. Meine schwarzen Streamer wurden bislang ignoriert. Viele Grüße Fabian
Hallo Leute, suche eine gute & günstige Schwimmschnur für meine #5/6er Fliegenrute. Möchte nicht so viel Geld dafür ausgeben, eigentlich maximal 40€. Bin bei der Suche auf diese drei Modelle gestoßen 👍🏻 Hat schon Jemand Erfahrungen mit einer Schnur gemacht oder kann was anderes empfehlen? (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar) Danke, Konrad
Hey Leute, ich brauch eine gute Wathose und favorisiere gerade die Guideline Modelle . Hat hier jemand Erfahrung mit der Guideline Laxa oder sogar mit der neuen Guideline Alta TiZip? Hätte gerne was möglichst leichtes mit viel Bewegungsfreiheit...
Hallo zusammen, wollte spontan am Wochenende mit meinen Bruder nach Monschau. Kann mir jemand sagen, von wo bis wo die Grenzen sind. Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte? Eventuelle Einstiege zur Rur in der Stadt wären ebenfalls interessant. Gruß Nico
Hi, habe heute Abend einige Lauben auf Nymphe in einem Hafenbecken mit ordentlich Kraut gefangen bei guter Sicht. Drei der Lauben wurden kurz vor der Landung ordentlich von Barschen attackiert. Habe danach verschiedene Streamer montiert und unterschiedlich geführt. Hatte viele Nachläufer - aber mehr als dem Streamer oder der größeren Nymphe ist nicht passiert. Mache ich was falsch? Auf Blinker und Spinner ging aber auch nichts. Wasser war recht klar
Guten Abend und Petri Also ich Angel schon ein wenig am liebsten spinnfischen Nun hab ich mir letztes Jahr zwei Ruten gekauft und habe gemerkt ein bissl Was gehört dazu Was brauche ich den noch alles ? Ich habe : Rute aftma 4-6 Rolle und Schnur Keulenform schwimmend Rute 6-8 mit Rolle 6-8 aber 4-6 schnur Fliegen und Nymphen (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)nötige ich den noch Und vielleicht sieht es ja jemand aus dem Umkreis Zwickau und hätte mal Lust mich ein wenig zu coachen ? Danke und Stramme Leine
Bin auf der Suche nach einem Fluss zum Fliegenfischen an dem ich Gastkarten bekommen kann. Hat vlt jemand eine Idee welche Flüsse für eine Tagestour in Frage kämen ( ps. Ich wohne in Osthessen)?
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem guten Hechtgewässer in Oberbayern, wo man auch mit der Fliege fischen kann und Tageskarten bekommt. Habt ihr da eventuell Empfehlungen?
Hallo Leute Mein Vater möchte gerne mal das Fliegenfischen versuchen. Er hat sich im Internet eine Rolle bestellt aber leider ohne Schnur. Jetzt ist die Frage was nimmt er am besten für eine Schnur? Und wie geht das mit dem aufziehen? Danke für eure Antwort und Petri heil 🎣
Hallo zusammen, Ich suche nach verschiedenen fliegenfischen Möglichkeiten im Raum Mainz. Fischart prinzipiell egal. Wichtiger wären mir jeweilige erfolgreiche stellen und Methoden. Habe schon hier und dort verschiedenes probiert aber bisher ohne größere Erfolge . Bin ursprünglich eher salmoniden Fischer am Bach, daher am Rhein, Main und co nicht allzu erfahren. Danke & Gruss
Hallo liebe Fliegenfischer, bin gerade dabei, mich mehr mit dem Nymphenfischen zu beschäftigen. Bin kein wirklicher Anfänger mehr, aber da ist sicher noch viel Luft nach oben. Fische in der Regel auf Salmoniden an Bächen und kleineren Flüssen. Immer wieder lese & höre ich, dass beim Nymphenfischen ein Bissanzeiger unglaublich wichtig sei, gerade für Einsteiger. Meine Frage: Wieso? Habe bis heute beim Nymphenfischen noch nie einen verwendet und hatte dadurch trotzdem keine ernsthaften Probleme, die Bisse zu erkennen bzw. zu spüren. Wann bzw. in welchen Situationen macht denn eurer Meinung nach ein Bissanzeiger Sinn? Wer von euch nutzt Ihn und spürt dadurch wirklich bemerkbare Unterschiede? 🤔 Danke & Petri, Konrad
Ich bin schon unzählige male mit der Nymphe (Red Tack und alles was die Dose hergibt) ans Wasser gegangen und fange damit ums verrecken nichts. Ich nehme ein Sinkendes Vorfach und zuletzt Schlaufe ich 14 oder 16er Fluo ein. Ich werfe gegen die Strömung und lasse sie lange bis an mir vorbei treiben. Das kann ich den ganzen Tag lang tun aber nichts. Meine Bafos fange ich alle sehr erfolgreich mit der Trockenfliege auch wenn sie nicht steigen. Bissanzeiger habe ich auch schon verwendet, auch nicht besser. Zumal ich glaube das die Scheuchwirkung von den leuchtenen Schaumstoff Dingern enorm ist. Aber auch ohne keinen Biss auf Nymphe. Ich fange auch immer nur Bachforellen oder Hasel mit der Fliege. Warum keinen Barsch ? Ich weiß das Barsche da sind. Wer hat Rat oder die ähnliche Erfahrung. ?
Guten Tag, ich will nächtes Jahr unbedingt nach Tschechien fahren, um dort mit der Fliege zu Fischen, doch jetzt ist meine Frage, reicht eine 5/6 er Rute für die Forellen dort, oder soll ich lieber zu einem härteren Modell greifen? Des Weiteren interessiert es mich, welche Fliegen ihr mir empfehlen könnt.
Hallo, ich wollte fragen, ob eine 6/7/8er Fliegenrolle zu einer 5/6er Rute passt? Ich bräuchte nämlich mal eine neue Rolle, die ich ggf. Auch für größere Forellenflüsse einsetzen kann?
an den kamaraden der anglerei mit der fliege, was macht ihr wenn eure Schnur rau wurde. habe gehört dass autowachs gut geeignet ist um die Schnur wieder geschmeidig zu machen, auch Speiseöl soll helfen. was sind eure Methoden damit die Schnur wie neu bleibt?
Servus Leute, wie oben schon beschrieben such ich eine WF6F-Schnur und ein paar Empfehlungen zu guten, linkshändergeeigneten Fliegen-Rollen. eine AFTMA 6 - Rute hab ich bereits seit langer Zeit und möchte die auch erst mal weiter nutzen 😊 Bin übrigens blutiger Anfänger, kann aber bereits relativ gut werfen und hab auch schon mit Fliege gefischt und gefangen. solltet ihr noch mehr Informationen brauchen, einfach Bescheid sagen. womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Danke schön mal im voraus 😊
Hallo wie der Name schon sagt suche ich eine gute Fliegen Rolle und Rute in der Klasse 5/6 möchte allerdings nicht so viel ausgeben da ich mit dem Fliegenfischen erst anfange Freue mich über Tipps
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!