Fliegenfischer Forum
Hier ist der Treffpunkt für alle Fliegenfischer und solche, die es noch werden wollen.
Ich habe selbst zwar nicht so viel mit Fliegenfischen zu tun, vielleicht aber interessiert es ja hier jemanden :) nähere Informationen gibt es bei (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Habe heute herrausgefunden das einer meiner Ahnen Fliegenfischer war. Hab diese 2 Fliegen gefunden. Was sind das für Modelle?
moin Leute von über Ostern bei der Familie und wollte fragen ob ich irgendwo an den Feiertagen eine gastkarte für die Maade bekommen kann da diese direkt hinter dem Haus lang fließt wäre mit der fliegenrute unterwegst. und was heisst die fliege darf nur 2cm gross sein? heisst es der haken oder die gebundene fliege?
Hi bin erst ca. vor einem Jahr zum Fliegenfischen gekommen. Nun fahren wir bald nach Rügen und da möchte ich meine erste Mefo auf Fliege raus holen. So zur Ausrüstung hab eine Rute Klasse acht nun brauch ich noch die passende Rolle und Schnur . Ach ja wie ist eure Meinung über einen Schusskopf. Bin dankbar über jeden Tipp oder eftl ist ja jemand von euch auch Anfang Mai auf Rügen und mann kann sich treffen.
Hallo zusammen ich bin relativ neu beim Fliegenfischen ( ca.1Jahr) und nun möchte ich denn nächsten Schritt wagen. Ich fahre bald an die Ostsee und dort möchte ich es gern mal auf Meerforelle probieren. Eine Rute der Klasse 8 Hab ich nun fehlt mir nur noch die passende Rolle und Schnur . Könnt ihr mir da Tipps geben . Ach ja was findet ihr besser normale Schnur oder so eine mit Schusskopf. Wie gesagt bin noch kein Profi.
Hallo, Im Winter geht es in die Karibik. Ich bin gerade dabei mein setup aufzubauen bzw. Auszuprobieren. Ich pack auf jeden Fall eine #8 Rute für bonefish, kleine gts etc ein. Jetzt brauch ich noch was großes, #13-15 sollte es schon sein um auch einen kapitalen tarpon zu landen. Ich dachte an eine Scott Meridian, orvis helios distance oder tfo ticr2. Wer kennt eine der Ruten oder auch andere Modelle in der schnurklasse. Budget 1000 Euro.
Hallo wollte mal fragen ob einer von euch weiß ob ich jetzt in der schonzeit von Hecht und Zander in Magdeburg mit der Fliegenrute angeln darf
Hallo wollte mal fragen ob einer von euch weiß ob ich jetzt in der schonzeit von Hecht und Zander in Magdeburg mit der Fliegenrute angeln darf
Hallo. Ich möchte ein paar neue Fliegen kaufen und brauche ein paar Motive und Beratung welche die besten sind (am besten gezielt auf eine Fischart). Danke im Voraus ✌🏻
Moin Moin, ich möchte das Fliegen-Fischen erlernen. habe eine alte Angelsammlung gekauft und bereits ein paar hundert Euros mit altem rollen gemacht. dabei war auch eine Fliegenruten inklusive Rolle. es handelt sich um eine Shakespeare No.1632 Länge 2.6m AFTMA 5~6. kann mir einer von euch was zu der Rute sagen? kann ich damit erstmal anfangen oder lieber was neueres kaufen? oder ist das Teil eventuell zu wertvoll...? danke schonmal im vorraus
Kann man mit einer Schnurklasse 10 auch leichte Trockenfliege werfen. Wenn nein warum nicht?
Hi zusammen, habe ja vor kurzer Zeit mal einen Thread erstellt, wobei ich nach einer #4 Rute für den Bach/kleinen Fluss gesucht habe (Salmonidengewässer). Aktuell ist die Greys GR50 mein Favorit, ich hätte da aber noch eine kurze Frage. Die Rute gibt es in #4 entweder in 6,6ft oder 8ft (alternativ in #3 in 7ft und 7,6ft). #3 muss aber nicht unbedingt sein 😬 Ich bin noch kein erfahrener oder besonders guter Fliegenfischer und habe bislang nur mit 2,40-3m Ruten geangelt. Deshalb die Frage: Welchen Nachteil habe ich, wenn ich mich zB für eine Fliegenrute #4 in 1,98m entscheide? Im Vergleich zum 2,40m Modell bspw? Außer vielleicht der Wurfweite fällt mir da nichts ein 🤔 Freue mich auf eure kompetenten Antworten 😄
Guten Abend zusammen, was haltet ihr von den Fliegenruten mit Solitip. Wollte mir eventuell eine anfertigen lassen und wollte auf eventuelle Erfahrungen von euch zurück greifen.
Moin zusammen.! Möchte morgen bei aktuell -2 grad mit der fliegenrute los. Das Wasser in der wupper bei mir ist Glasklar und der Wasserstand beträgt nur 60cm. Was sehr wenig ist für winterverhältnisse. Gehe mit der fliege sonst nur in warmen Zeiten los . Und wollte fragen ob jemand Tipps bezüglich Platzwahl und Köder hätte . Eigentlich wäre Nymphe die Wahl . Allerdings war ich dort heute joggen und habe gegen 16:00 große Forellen steigen sehen . Das hat mich sehr verwundert. Wie ist das zu dieser Jahreszeit möglich ??
Hi, Bin auf der Suche nach einer neue Schnur für meine #6er Rute, weiß nur noch nicht ob es eine Vollschnur werden soll oder Schusskopf in Slow Sink. Genutzt wird die Kombo von mir eigentlich nur zum Barschangeln, mit kleinen bis mittelgroßen Streamern. Habe zurzeit eine Greys Intermediat drauf, bin aber nicht ganz zufrieden. Vllt könnt ihr ja was vorschlagen, oder warum ein SK besser wäre oder ob sich heutzutage überhaupt noch ein SK lohnt bei den heutigen Vollschnüren. Ein Dankeschön im Voraus Tightlines Nico
Dieses Jahr werde ich endlich ein Traum wahr werden lassen. Das Fliegenfischen. Von Anfang an hat mich diese Art der Angeleiter fasziniert. Nun wollte ich Fragen was ihr mir als Einsteiger empfehlen könntet. Rute, Rolle, Schnur ich bin gespannt. Auch welche Fliegen man wann nimmt. Ich wohne im Osten Brandenburgs genauer gesagt MOL. Hier gibt es keine Forellenbestände soweit ich weiß. Lohnt es sich dann überhaupt mit dem Flugangeln anzufangen? Als ich mit meinem Angelvorsitzenden davon berichtet habe meinte er dass es sich nicht lohne. Hat er da recht?
Ich wollte wissen, ob es hier in MOL Brandenburg Fliegenfischer gibt die diese App nutzen. Bräuchte nämlich jemanden der mir eventuell das Werfen beibringen könnte.
Hey Leute, mich würde mal interessieren ob hier jemand mit einer Switchrute plus Commando Heads fischt. Bin am überlegen mir ne neue Rute Klasse ca. #7 bis #8 zuzulegen v.a. um schwerere Streamer zu werfen und um damit auch mal etwas größere Flüsse (Salzach, Isar) oder vielleicht sogar mal die Ostsee / Skandinavien unsicher zu machen. Was meint ihr, macht eine Switchrute hier Sinn oder sollte ich gleich eine kürzere Zweihänder nehmen?
hallo ich bin im moment am hecht vorfach binden. ich habe ein 8×8 stahl von flexonit mit einem albright knoten auf eine 40 flourcarbon gebunden ist das so gut? wie macht ihr das?
Ich hab neulich ein neues und wunderschönes Gewässer entdeckt. Als es dämrig wurde stiegen plötzlich überall Fische. Überall auf dem gesamten See ( verstärkt in den Uferbereichen) sprang es und plätscherte es. Ich habe so etwas noch nie zuvor gesehen. Meine Frage ist: Sind das normale Weißfische etc. oder eventuell Seeforellen ? Das jemand die reingesetzt hat kann ich mir nicht vorstellen da der See mitten im Wald liegt und von außen nur durch Wildpfaden zugänglich ist. Der See ist ca.5 - 7m tief und ist ständig durchflossen. Also an die Fliegenfischer da draußen: Ich hoffe auf Antworten. Vieleicht auch entsprechende Fliegen. Wassersichtweite 3 - 4m.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!